Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr.Posth, Meine Tochter ist jetzt 3 1/2 Jahre alt. Seit über einem Jahr haben wir das Problem, daß sie nachts immer schreit. Angefangen hat es im Oktober letzten Jahres. Da mußte sie für 10 Tage ins Krankenhaus. Ich war die ganze Zeit bei ihr. Im Februar diesen Jahres bekam sie eine Schwester und im September sind wir dann umgezogen. Anfangs dachte ich, es wären vielleicht alles Gründe für ihr Schreien. Aber es hört einfach nicht auf. Sie schreit plötzlich auf und steigert sich dann meistens so rein, daß sie erbrechen muß. Manchmal habe ich das Gefühl, daß sie gar nicht richtig bei sich ist, da sich mich anstarrt, die Hände verkrampft, der Sabber aus dem Mund läuft.... aber spreche ich sie am nächsten Tag darauf an, sagt sie grinsend "ja, ich hab wieder geschrieen". Das ist doch nicht normal, oder ?? Wir haben schon alles mögliche versucht, sie getröstet, mit ihr geschmust, mit ihr geschimpft, Verbote ausgesprochen, wenn sie sich nicht ändern wird. Aber es hilft alles nichts. Ich bin mittlerweile mit meinen Nerven echt am Ende. Was können wir denn noch tun, damit diese Schreierei endlich ein Ende nimmt ??? Ich hoffe, Sie haben einen Rat für uns. Liebe Grüße, Alexandra
Liebe Alexandra, auch wenn Sie im Krankenhaus mit dabei waren, so sind doch bestimmt einige Untersuchungen gemacht worden, die nicht angenehm für Ihre Tochter gewesen sind. Sie mußte miterleben, daß Sie als Mutter ohnmächtig waren, diese unangenehmen Dinge abzuwenden. Dann kamen die anderen Einbrüche, wie z.B. die Geburt des Schwesterchens. Analysieren Sie in Zukunft alle Situationen, in den das Schreien bis zum Erbrechen stattfindet. Sie haben bestimmt allesamt etwas gemeinsam. Erst danach kann man sagen, wie das Schreien abzustellen ist. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hi,mein Sohn, 9 1/2 Monate alt, hat leider schon immer "schlecht" geschlafen.Er wacht alle 1 1/2-2h auf, selten schafft er 3-4h. Er wollte dann immer gestillt werden, z.T. 6x/Nacht, aber eigentlich va z.Nuckeln.Schnuller verweigert er. Jetzt habe ich abgestillt u. mein Mann kann mir nachts helfen. Es klappt gut. Allerdings schläft mein Sohn NUR in ...
Unsere Tochter ist 8 Monate alt. Sie schläft bei mir im Bett. Einen Nuckel nimmt sie nicht. Tagsüber ist sie ein auffallend ausgeglichenes Baby. Das Problem ist der Nachtschlaf: Zum Einschlafen stille ich sie und lege sie dann in ihr eigenes Bettchen. Nach 1,5 Stunden wacht sie wieder auf, dann nehme ich sie zu mir ins Bett und stille sie erneut ...
unser Sohn (16Wochen) ist eigentlich ein ausgeglichenes, sehr aktives und wenig weinendes Kind.Seit mehreren Wochen allerdings bekommt er Abends (meist zwischen 18 umd 20 Uhr) richtige Anfälle.Er spielt fröhlich, lacht mit uns und es scheint alles ok zu sein. Wie auf Knopfdruck fängt er dann erst an zu meckern und dann heftig zu weinen teilw. schre ...
Sehr geehrter Dr. Posth, unser Sohn (6 Monate / gestillt/ Familienbett) ist ein sehr schlechter Schläfer/Einschläfer. Er schreit vor jedem Einschlafen- tagsüber oder abends. Wir können nichts machen. Wenn er müde wird, wird er sehr unruhig , wirft sich hin und her, windet sich- bis er schließlich schreit. Das Ganze hat sich mittlerweile auf höch ...
Hallo Herr Dr. Posth Sie beschreiben in Ihren Antworten sehr gut die Folgen von "schreien lassen" bei den Kindern. Diese Erziehungsmethode ist ja nun schon über mehrere Generationen üblich und müßte demzufolge in den vorherigen Generationen Störungen verursacht haben. Gibt es Studien oder sonstige Literatur zu dem Thema? Wenn ich in meiner Fa ...
Guten Tag sehr geehrte Frau D. Ingrid Henkes, Kurze Vorinformation: mein Sohn ist gerade 7 Monate alt. Das stillen hat am Anfang aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes nicht funktioniert. Zuhause wurde es dann besser. Ich bin oft dabei mit ihm eingeschlafen, weswegen ich das unerfahrener Weise so beibehalten habe. Er schläft auch ...
Hallo Frau Henkes, mein Baby/Kind 1 Jahr ist von Anfang an sehr schwierig. Es schreit sehr viel und benötigt viel Aufmerksamkeit. Wir haben uns Hilfe bei einer Osteopatin, Schreiberater und Kinderärztin geholt. Doch leider konnte mir noch keiner von den drei Organisationen helfen. Mein Junge weint sobald ich mich wenige cm im Raum von ih ...
Liebe Frau Henkes, meine Tochter ist 3,5 Monate alt und spuckt seit der Geburt sehr viel (Rekord siebzehnmal in der Stunde). Da die Gewichtsentwicklung immer gepasst hat, hat der Kinderarzt stets gesagt, dass alles ok ist und die Kleine hat es anfangs ja auch nicht gestört, dass sie spuckt, sie war ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Baby. ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter ist 12 Monate alt und hängt sehr an mir als Mama. Aktuell ist ihr Schlafverhalten verändert und sie schläft tagsüber nur noch einmal. Gestern hatte sie eine schlechte Nacht und wurde zudem auch noch bei ihrem Mittagsschlaf von lauten Nachbarn geweckt. Daher wollten wir es an diesem Tag noch einmal m ...
Liebe Frau Dr unsere beiden Söhne 5 und 7 Jahre alt sind ständig am streiten. Es fängt schon in der Früh an. Ich merke dass ich dann immer mit Drohungen reagiere ... zb wenn ihr nicht aufhört dann gibt es z. B. Kein Fernsehen. Anders geht es nicht. Sie hören mir auch gar nicht zu. Wenn ich sage bitte zieht euch an- das wird nicht gehört . Erst ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fragen zu Verhalten von knapp 6jährigem Kind
- Einhalten von Regeln
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“