Mamminka
Hallo Dr. Nohr, mein Sohn befindet sich seit etlichen Wochen in der Eingewöhnungsphase bei einer Tagesmutter. Bisher lief es gut. Er weinte ein paar mal beim Bringen morgens, ließ sich aber immer fix durch die TM beruhigen. Die Anwesenheitszeiten bei der TM wurden langsam gesteigert. Meine Abwesenheitszeitfenster eben so. So sanft wie möglich halt. Er spielt schön, auch wenn ich weg bin. Letzte Woche sollte er zum ersten Mal dort nach dem Mittag schlafen. Er brauchte wohl ein wenig zum einschlafen, schlief dann aber. Nach dem Aufwachen allerd weinte er ganz bitterlich u ließ sich nicht beruhigen. Ich habe ihn dann abgeholt. Diese Woche tut er sich mit dem einschlafen schwerer als beim ersten mal. Er weint immer wieder, lässt sich beruhigen, weint.. usw. Bis er dann einschläft. Nach dem Aufwachen weint er ganz bitterlich. Schmusetier u Spieluhr von ZH (hat er beides zur Geburt bekommen) hat er da. Die TM sitzt die ganze Zeit bei ihm am Bett (Bett kennt er so auch nicht, da Zuhause Familienbett). Seit Montag ist auch ein weiteres Kind zur Eingewöhnung mit seinem Papa da. Also 2 neue Gesichter für meinen Sohn. Die TM meint, dass ihr mein Sohn verändert vorkommt (verunsichert, vermehrtes Weinen). Ich vermute einen Zusammenhang zur Eingewöhnung des neuen Kindes. Muss ich mir Sorgen machen? Habe Bedenken hinsichtlich der Bindung. Mein Sohn ist mE sicher gebunden, ein neugieriges u aufgewecktes Kerlchen.
Dr. med. Ludger Nohr
Liebe mamminka, leider geht aus Ihrer Frage nicht das Alter Ihres Sohnes hervor. Ich versuche trotzdem mal eine Einschätzung. Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass TM oder Kita eine große Veränderung ist, die behutsam eingeführt werden sollte. Dass es trotzdem zu Abschiedsweinen oder Weinen nach dem Schlafen kommen, auch bei sicher gebundenen Kindern, ist verständlich. Auch sicher gebundene Kinder können sich nach der Mutter/Vater sehnen und darunter leiden. Sie finden aber oft einen schnelleren Ausweg. Gerade in den genannten Situationen ist die Empfindsamkeit größer. D.H. aber nicht, dass man diese Situationen vermeiden muß, besser ist es, gute Lösungen zu finden. Das gilt auch für die Momente, in denen sich die Umgebung wieder verändert, neue Menschen auftreten. Wenn es noch gar nicht geht, wird Ihr Sohn es Ihnen schon deutlich machen. Dr.Ludger Nohr
Ähnliche Fragen
Hallo lieber Dr.Posth, meine Tochter ist 18 Monate alt ab August wird sie bei einer Tagesmutter untergebracht sein. so wie es aussieht werden da noch kleine zwillinge und ein 3 järhiger sein,was ich sehr gut finde!! Meine Frage,mittags lege ich mich immer so lange mit ihr in ihr zimmer bis sie schläft,wie kann ich sie umgewöhnen das es mittags ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Ist es möglich das mein Kind (17 monate) weniger Schlaf braucht weil er zahnt? Er braucht plötzlich viel weniger schlaf. Er lässt 2 std schlaf komplett ausfallen und zu einem mittagschlaf ist er kaum zu bewegen. Wenn er dann aber doch einschläft, schläft er mindestens 2 stunden. Abends bekommen ich ihn dann erst 3 S ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter, fast 24 Monate, benötigt zum Einschlafen und nachts, wenn sie wach wird oder sich in einer Übergangsphase befindet, meine Hand und einen Schnuller. Was stellenweise ziemlich anstrengend ist, da ja beides dann schnellstmöglich zur Verfügung stehen muss. Sie geht seitdem sie ein Jahr alt ist in eine Kripp ...
Lieber Dr. Posth, ist es sinnvoll Kinder mit vier Jahren für ein Jahr zuerst zu einer Tagesmutter zu geben (Vorteil: wenige Kinder, familiäre Strukturen) und ein Jahr danach - wenn sie fünf Jahre sind, in einen Kindergarten (Betreuerschlüssel 2:22)? Der Nachteil ist für mich, dass sie nach einem Jahr aus diesen familiären Strukturen herausger ...
Hallo, Dr. Posth, Danke für ihre Antwort letzte Woche... Sie wollten genauere Angaben. Unsere 18 Mo alte Tochter, hatte schon immer Einschlaf -und Durchschlafschwierigkeiten. Wir haben sie immer bei uns neben dem Elternbett und ihr Bett hängt an unserem dran, ohne Trenngitter. Sie wacht zwischen 00 uhr und 5 uhr mehrmals auf und kann nicht mehr sc ...
Guten Morgen Frau Henkes, unsere Tochter 2J. 3 Monate schläft generell nicht gut. Schon immer begleiten wir sie liebevoll in den Schlaf ( Bücher vorlesen und singen) und es schläft auch schon immer einer von uns bei ihr. Nachts sichert sie sich regelmäßig ab, ob Mama oder Papa noch da sind oder fordert streicheln oder singen ein. Oft gibt es au ...
Guten Tag Frau Henkes, Ich habe folgendes Problem. Mein Sohn ist fast 11 Monate alt und seit gut einem Monat haben wir das Problem das ich ihn kaum noch zum einschlafen bekomme. Mein Mann und Ich haben es oft im Wechsel gemacht, mal mehr der eine mal mehr der andere. Wo es gerade besser ging. Er muss generell noch j ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...
Guten Tag, unser Sohn (20Mo) hat sich bei unserer lieben Tagesmutter langsam mit mir vor 6 Wochen eingewöhnt. Die Betreuunssituation dort ist sehr gut (insgesamt 4 Kinder gleichen Alters) finde ich und es gibt einen tollen Garten. Mittlerweile bleibt er 2x/Woche für je 3h dort. 3x3h sind ab September geplant, da ich zu arbeiten beginne. Z ...
Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge