Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

säugling verwöhnt?

Frage: säugling verwöhnt?

Stefanie0783

Beitrag melden

guten morgen. Wir sind zum ersten mal eltern und bekommen ja von allen seiten gutgemeinte ratschläge...unser sohn ist 5 monate.meine eltern sagen z.b das wir unser kind schon verwöhnt haben da er zum beispiel mittags mit uns schläft und abends vorm schlafen gehen noch seine kuscheleinheit benötigt und bei uns im arm ein schläft.sie meinen wir müssen ihn wach ins bett legen und dann muss er alleine einschlafen lernen und wenn er weint sollen wir nicht hingehen da er schon auf hören wird und wenn wir hingehen würden wüsste er es kommt immer jmd wenn ich weine und tanzt uns irgendwann auf der nase rum.ich meine wenn er älter ist und seine bedürfnisse äußern kann und grenzen austestet, ist das sicher was anderes aber jetzt?er kann doch nicht sagen warum er weint.auch haben sie die meinung wenn er mal nur kurz oder keinen mittagsschlaf macht,wir ihm rassel und musikmobile und co zum spielen geben das wir ein adhs kind heranziehen. ist es wirklich so?sind total verunsichert.lg stefanie


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Stefanie, das, was Ihnen Ihre Eltern sagen, ist die althergebrachte Auffassung, wie man mit Säuglingen und Kleinkindern umgehen soll. Diese alte Auffassung entspricht der Meinung von Frau Johanna Haarer, die ihre Bücher in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts geschrieben hat und eine überzeugte Nazi gewesen ist. Tut mir leid, aber das ist Fakt. Ich habe eins ihrer Bücher gelesen. Dieses Buch "Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind" wurde bis in die 1980er hinein verlegt. Man fragt wieso, denn es gab schon bessere Lehrmeinungen. Aber daher rührt die autoritäre Erziehungsweise, die dem Kind bösartige Berechnung unterstellt, gleich vom 1. lebensjahr an. Das ist nun großer um nicht zu sagen grober Unfug, denn ein Säugling kann weder berechnen und schon gar nicht bösartig um seines Vorteils willen. Der Säugling ist das schwächste und hilfloseste Wesen in der Natur überhaupt, denn er besitzt praktisch keine Instinkte mehr wie kleine Tiere, und er ist gut 1 Jahr lang vollkommen hilflos auf die stete Sorge seiner Eltern angewiesen. In meinen längeren Texten über das "Emotionale Bewusstsein" hier auf dieser Seite erkläre ich alle diese Zusammenhänge noch einmal ganz genau. Aber in allen meinen Antworten spiegeln sich diese Erkenntnisse, und im gezielten Suchlauf gibt es zum Thema "Verwöhnen" auch ein Stichwort. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Posth, unser Sohn ist 7. Monate und zwei Wochen alt. Schläft von Anfang an im Familienbett. Robbt seit dem 6. LM durch die Wohnung. Aufgewecktes, neugieriges Baby. Er geht zw. 20.00 - 21.00 Uhr ins Bett. Mit Einschlafritual! Wir stehen zw. 08.00 oder 09.00. auf. Tagsüber hält er noch zwei bis drei Tagesschläfchen. Bis zu dem 6. ...

Guten Morgen, ich weis nicht so recht wie ich das Problem benennen soll. Unsere Tochter 3 Monate schreit sobald sie an der frischen Luft ist. Sobald auch nur ein Hauch Wind kommt, hält sie die Luft an und reagiert panisch. Ich weis nicht ob es die Kälte ist oder Wind allgemein. So langsam wird es ein Problem, denn ich kann mit unserem Sohn 3 Jah ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth,ich bitte um Ihren Rat. unser 2. Sohn ist nun knapp 6 Monate alt. ich stille noch voll, er schläft bei mir im großen Bett. Bisher hat er überraschend gut geschlafen, nachts teilweise 7 std am Stück. seit ca 1 Monat wacht er nun nachts alle 2 Std auf(faßt sichtags und nachts auch permanent in den Mund...Zähne?) ich still ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Habe Ende Januar mein erstes Kind zu Welt gebracht nun bin ich etwas überfragt bzw ich frage micg wie andere ihren Alltag bewältigen... Sie kann nicht länger als, wenn überhaupt, eine halbe Std allein im Bett liegen..dann wird sie wach u will auf den Arm. Ich weiss wirklich nicht wie ich kochen/putzen soll ect... ...

Wir bekommen immer mehr Kritik, was die Betr. Tochter (16 Mt.) anbelangt. Da wir immer noch auf Bedürfnisbefr. u. mögl. wenig Weinen achten, wird entgegnet, dass wir die Kleine enorm verw. Wir dachten, dass es Sinn macht, zu warten, bis sich ein Entwicklungsschritt vollz. hat, bis man entspr. Handeln sollte. Dem wird entgegen gehalten, dass wir die ...

Nochmals fragen / richtigstellen: ich habe das Brötchen gekauft u. es schon vor d. Bezahlung gegeb. Demn. lieber nicht machen? (Kaum dringendes Bedürfnis, nicht extrem Hunger, wohl einfach Lust). Ist es dann besser, man lässt Kind auch mal kurz weinen, w. andere Ablenkung nicht hilft? Ist es auch nicht gut, bspw. zum Wickeln (schwierig), mit einem ...

Hallo Dr. Posth, Ich würde gerne, um mich weiterzubilden, ein Abendgymnasium besuchen. Dadurch wäre ich dreimal die Woche zwischen 16:20 und 22 Uhr, also knappe 6 Stunden, nicht daheim. Zum Beginn des Abendgymnasiums wäre meine Tochter 8 Monate alt. Der Papa würde in der Zeit auf sie aufpassen. Sie lässt sich auch jetzt schon von ihm in den Schl ...

Lieber Dr. Posth, mein Sohn (7 Wochen) ist sehr Geräusch empfindlich und auch durch Ablegen wird er, in der Regel, wach. Dann heißt es meistens wieder "an den Busen". Dadurch stillt er tagsüber viel und schläft leider wenig, ich habe noch eine Tochter daheim.Nachts, wenn das Ablegen klappt im Beistellbett, schläft er ganz gut, aber beim leisesten G ...

Hallo Hr dr Posth! Können Sie mir sagen wie man eine vorerst gute Bindung bei einem Baby,4 Monate erkennt?Manchmal habe ich leider das Gefühl,dass ich und mein Sohn keine richtige Bindung aufbauen können.Er wird voll gestillt,zeigt jedoch nur spärlich Hunger an,meist erst durch schreien oder ich lege auf Verdacht an.Beendet auch keine Mahlzeit se ...

Hallo, unsere Kleine ist jetzt 6 Wochen alt und hat letzte Woche angefangen sich nachts gegen den Rand vom Beistellbett zu robben (trotz Schlafsack). Sie liegt mit dem Gesicht direkt davor (seitlich) und schläft so unruhig, dass ihr Kopf und ihre Nase dauernd dagegen poltert (ist ziemlich fest). Sie wacht davon aber nicht auf nur ich werd wach, le ...