Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Panik vor Bällen 3

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Panik vor Bällen 3

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber DR. Posth, wie versprochen melde ich mich wieder mal. Seit dem letzten Posting (überschwemmungsflut) hatte Clara keine Angstattacke mehr. Aber seit drei Wochen verhält sie sich im Kiga wohl recht auffällig. Sie spielt nicht mehr mit anderen Kindern und schmust nicht mehr mit der Erzieherin (beides tat sie bis dato bis zum Exzess). Kann dies nun mit der Panikverarbeitung zusammenhängen oder ist das einfach nur mal ne Phase. Sie hat wohl auch mit einer Freundin Stress, aber sie selbst sagt, das dies nichts miteinander zu tun habe. Laut ihrer eigenen Aussage mache ihr der Kiga plötzlich keinen Spaß mehr (und das obwohl es in allen Ferien bisher Tränen gab, wenn er nicht offen hatte). Vielleicht wird sie tatsächlich zu alt (*Mai97)für den Kiga und vermisst nun die Großen, die ja alle schon Schulkinder sind. Tschuldigung das es so lang wurde und einen schönen Nikolausabend wünscht Elke


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Elke, vermutlich kommt es jetzt zur sog. Kindergartenmüdigkeit. Die Auseinandersetzung mit der Freundin kann selbstverständlich auch große Probleme machen, auch wenn sie selbst das verneint. Jetzt ist es die Kunst der Erzieherinnen, die kommenden Schulkinder altersgerecht zu motivieren, und zwar in einer Vorschulgruppe. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach, habe vergessen zu erwähnen, dass sie zuhause eigentlich nicht verändert ist ausser, dass sie viel auf Konfrontation mit uns geht. Aber das ist wohl grade altersgemäß, wie ich denke. Grüße Elke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr.Posth, m. To (27 Mo.), ehem. Schreib., sehr schw. Temp., nach allen Kräften immer sofortige Bedürfnisbefr. und Trost, ist sehr anhänglich und ängstlich geworden. M. Mann hat sich in der schw. Säuglingszeit sehr zurückgezogen, hat kaum pfleg. geholfen. Aber seit LL vor ca. 3/4 Jahr deutlich wurde, sind die beiden regelm. allein unterwegs g ...

Guten Morgen Herr Dr.Posth, meine Tochter (17 Mon.) hat seit kurzem richtige Panik beim Baden und Haarewaschen. Sonst hat sie es immer geliebt. Aber nun wird sie total hysterisch, wenn man sie reinsetzt. Egal, ob ich dabei bin oder der Papa sich zu ihr setzt...An Haaarewaschen ist gar nicht zu denken. Sie versucht rauszuklettern und schreit wie am ...

Guten Morgen Herr Dr. Posth, ich hatte ja schon öfter von meiner etwas ängstlichen Tochter (18 Mon.) geschrieben. Übrigens klappt das mit dem Haarewaschen jetzt ganz gut über dem Waschbecken; danach als Belohnung einen kleinen Schokoriegel. Danke für den Tipp. Es wird von mal zu mal besser. Nun haben wir aber noch ein kleines Problem und zwar wil ...

Hallo Dr. Posth, meine Tochter hat momentan mit einem Nesselausschlag zu kämpfen, aufgrund dessen ich mit ihr in den letzten drei Wochen des öfteren beim Arzt gewesen bin. Zuerst die Impfung, nach der der Ausshlag aufgetreten ist, dann Besuche beim Hausarzt und vertretenden Kinderarzt, danach bei unserem Kinderarzt inklusive Blutabnahme, bei der ...

Hallo! Ich versuche es kurz zu machen: Meine Tochter (4,5 J.) hat in letzter Zeit immer Angst, oder sogar regelrecht PANIK allein gelassen zu werden. Ich kann nichtmal allein zum Müll gehen oder sie allein im Auto lassen. Bis vor kurzem war es überhaupt kein Problem, wenn ich sie z.B. an der Tankstelle oder beim Bäcker im Auto sitzen gelassen ha ...

Mein Sohn (32 Mon.), EK, gemäß Ihrer Ratschläge "erzogen", sicher geb., gut laufende Losl., regelm. geliebte Betreuung durch Oma - allerdings erst vor Kurzem (ohne Tränen) abgestillt. Generell ist er neugierig und nicht scheu im Umgang mit Erwachsenen, Tieren und einzelnen Kindern - doch in einem Raum mit vielen Kindern (nicht bei wenigen) hat er r ...

Guten Tag Dr. Posth, seit dem 1wöchigen Klinikaufenth. meines Sohnes (1,5 J., daheim betreut, ausgeglichen und eher ruhig) vor 1 Monat hat er panische Angst vor'm Baden. Sobald er merkt, dass er baden soll, fängt er panisch und kopflos an zu schreien. Wenn ich ihn dann hochnehmen will, klettert er an mir hoch und krallt sich fest. In der Wanne (Ki ...

Lieber Herr Dr. Posth, Meine Tochter ist knapp 1 Jahr alt und schwankt gerade zwischen Anhänglichkeit und anfangender Loslösung. Die Anhänglichkeit halte ich nicht für sehr stark ausgeprägt, es hält sich im Rahmen. Papa kann gut und gerne mal 2 Stunden mit ihr spazieren gehen, wickelt und füttert. Sie ist bis zum 11ten MOnat nach der jeweils ers ...

Ich,alleinerz.m.Tochter 10M,friedl./genügsam,sicher gebunden,no.gestillt,schläft bei mir im Bett,altersgem.entwickelt (sitzt-krabbelt-steht-spricht),nimmt k.Nuckel,nie schreien gel.). Sie mochte noch nie gern in den KiWa;ging mal mehr/weniger,meist m.d.Ausdruck:Wofür werde ich eig.bestraft?Nun aber fängt sie umgehend an zu weinen,sich zu winden u. ...

Lieber Dr. Posth,meine 6 Mon alte Tochter hasst das Wickeln seit ca.1 Monat.Davor hat sie es sehr mögen. Zuerst war es nur das Windel zumachen, dann das Windeln drunter legen,...bis sie jetzt teiwleise schon sobald sie merkt dass es Richtung wickeln geht zu schreien anfängt-und dann auch sehr schnell in Panik verfällt, inklusive sich-verschlucken-v ...