Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Panik beim Baden!

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Panik beim Baden!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr.Posth, meine Tochter (17 Mon.) hat seit kurzem richtige Panik beim Baden und Haarewaschen. Sonst hat sie es immer geliebt. Aber nun wird sie total hysterisch, wenn man sie reinsetzt. Egal, ob ich dabei bin oder der Papa sich zu ihr setzt...An Haaarewaschen ist gar nicht zu denken. Sie versucht rauszuklettern und schreit wie am Spaß Jetzt im Sommer waren wir öfter mal im Freibad. Dort wollte sie meist auch nicht ins Kinderbecken. Im Planschbecken ist sie vor kurzem wohl einmal kurz untergetaucht. Dann hat sie kurz geschrien, es war aber schnell wieder gut. Hätten Sie einen Tipp für uns? Mein Mann meint, sie müsse da durch!! Ich nehme sie aber immer schnell aus der Wanne raus und wasche sie halt einfach nur mit einem Waschlappen ab...Ich denke, dass die Ängste immer schlimmer werden, wenn man sie zwingt. Was kann man da machen? Übrigens noch mal vielen Dank für Ihre tolle Arbeit hier! Sie haben mir schon oft geholfen bzw. einfach beruhigt. Liebe Grüße, Verena


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Verena, Sie haben recht. Wenn man ein ängstlich gewordenes Kind einfach zwingt, in die angstauslösende Situation wieder hinein zu gehen, dann verstärken sich die Ängste oder werden sogar dauerhaft (chronisch). Wenn man aber aus therapeutischen Zwecken tut, dann muss man wissen wie man das macht, damit sich die Angst auch wirklich abbaut. Im Falle Ihrer Tochter hat das kurze Untertauchen wahrscheinlich das Trauma verursacht und nun macht ihr Wasser angst, wenn sie mit dem ganzen Körper hinein muss. Sie können Sie also im Moment nur am Waschbecken waschen, auch die Haare. Entweder verliert Ihre Tochter mit der Zeit von alleine die Angst, denn es hat sich ja nur um ein kurzes und folgenloses Erlebnis gehandelt, oder Sie müssen therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen. Aber warten Sie erst einmal ab. Sie haben gute Chancen, dass die Sache sich von alleine gibt. Viele Grüße und danke für Ihre freundlichen Worte


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Unser Baby, knapp 4 Monate, hasst das Baden. Die ersten paar Male war es noch in Ordnung, mittlerweile fängt sie bereits lauthals an zu schreien, sobald sie realisiert, was ihr nun "droht" (noch bevor sie überhaupt das Wasser berührt). Es ist nie etwas negatives vorgefallen, trotzdem scheint sie (so interpretieren wir es) furchtbare An ...

Hallo Hr. Dr. unsere Kleine ist jetzt 16 Mo. und hat immer für ihr Leben gerne gebadet. Sie hatte vorm Haarewaschen immer panik aber hat wir konnten Sie gar nicht schnell genug ausziehen, das sie ins Wasser kam. Nun aus, wirklich heiterem Himmel fängt Sie hysterisch an zu schreien wenn Sie nur das Wort baden aufschnappt. Jetzt habe ich probiert, ...

Guten Tag Dr. Posth, seit dem 1wöchigen Klinikaufenth. meines Sohnes (1,5 J., daheim betreut, ausgeglichen und eher ruhig) vor 1 Monat hat er panische Angst vor'm Baden. Sobald er merkt, dass er baden soll, fängt er panisch und kopflos an zu schreien. Wenn ich ihn dann hochnehmen will, klettert er an mir hoch und krallt sich fest. In der Wanne (Ki ...

Lieber Herr Dr. Posth, Meine Tochter ist knapp 1 Jahr alt und schwankt gerade zwischen Anhänglichkeit und anfangender Loslösung. Die Anhänglichkeit halte ich nicht für sehr stark ausgeprägt, es hält sich im Rahmen. Papa kann gut und gerne mal 2 Stunden mit ihr spazieren gehen, wickelt und füttert. Sie ist bis zum 11ten MOnat nach der jeweils ers ...

Ich,alleinerz.m.Tochter 10M,friedl./genügsam,sicher gebunden,no.gestillt,schläft bei mir im Bett,altersgem.entwickelt (sitzt-krabbelt-steht-spricht),nimmt k.Nuckel,nie schreien gel.). Sie mochte noch nie gern in den KiWa;ging mal mehr/weniger,meist m.d.Ausdruck:Wofür werde ich eig.bestraft?Nun aber fängt sie umgehend an zu weinen,sich zu winden u. ...

Hallo, mein Sohn (1,5 Jahre) weint seit kurzem wenn er nackt ist, also beim baden, duschen oder dem Versuch ihn aufden Topf zu setzen. Er hat bis vor einiger Zeit noch gern im Wasser geplanscht, daher wissen wir nicht was los ist. Kann es sein, dass es ihn extrem verstört hat, als er gesehen hat wie er selbst in sein Wasser gepullert hat? Er ha ...

T. 33 Mon. alt, will seit einiger Zeit nicht baden u. v.a. n. Haare waschen. Drama!. Alle Überredungsvers. funktionieren nicht. Jetzt durch Hitze, Sonnencrem Chlor aus Pool müssen gewaschen werden. Hat lange Haare, sie will sie nicht kurz haben. Habe gesagt, dass sie nicht mehr raus kann, wenn sie sich nicht waschen lässt. Mann sagt, es gibt keine ...

Guten morgen, da ist wohl was falsch rübergekommen. Ich argumentiere mit logischen Konsequenzen dass sie dann nicht raus kann da sie dann schmutzig wird und ja nicht baden/duschen/waschen will. Becher, Waschlappen, zusammen baden, mir die Haare von ihr waschen lassen. Alles funktioniert nicht mehr. Mit Argumentation m. Mannes nicht einverstanden un ...

Lieber Dr. Posth,meine 6 Mon alte Tochter hasst das Wickeln seit ca.1 Monat.Davor hat sie es sehr mögen. Zuerst war es nur das Windel zumachen, dann das Windeln drunter legen,...bis sie jetzt teiwleise schon sobald sie merkt dass es Richtung wickeln geht zu schreien anfängt-und dann auch sehr schnell in Panik verfällt, inklusive sich-verschlucken-v ...

Guten Tag Frau Doktor Henkes, unser Sohn ist knapp 2,5 Jahre alt, gut entwickelt, spricht z.B. größtenteils in ganzen Sätzen, erinnert uns gerne daran z.B. Müll rauszubringen, wenn wir spazieren gehen wollen, ist gegenüber Erwachsenen recht extrovertiert, bei gleichaltrigen Kindern allerdings zum Teil etwas zurückhaltend, hilft jedoch kleineren ...