Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Mittagsschlaf

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Mittagsschlaf

Meine4L

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ( wird im Juli 3) jüngster von 4 Kids. Geht seid august in den kiga. Er macht zu Hause garkeinen Mittagsschlaf mehr. Seid ca. Seinen 2. Geburtstag. Er braucht ihn nicht. Er geht dann zw. 19 und 20 Uhr ins Bett und schläft bis morgens 7/8 Uhr durch. Schafft den Tag ohne Müdigkeit. Mittags machen wir eine Pause mit Hörspiele oder Buch schauen. Im Kindergarten wird er immer hingelegt und schläft dann zwischen 1 und 2 stunden. Da beginnt das drama. Entweder er ist vor 0 Uhr nicht ins Bett zu bekommen oder er ist nachts zwischen 2 und 4 Stunden wach und findet nicht mehr in den schlaf. (Wir liegen dann trotzdem im Bett. Licht aus etc) Gespräche mit dem Kindergarten sind nicht möglich. Er schläft, also schläft er. Geweckt wird nicht, nicht hin legen gibt's auch nicht. Obwohl es möglich wäre, ihn mittags in der ü3 Gruppe zu betreuen und er dort mit in die Ruhepause ( Buch schauen, kinderjoga) geht. Es gab Mal 1 2 Tage, wo er nicht schlafen wollte und da konnte er dann zu den ü3 Kids.  Alle Vorschläge von uns werden abgelehnt. Solange er freiwillig ins Bett geht, bleibt dies so. Auch wenn er im Sommer in die ü3 Gruppe wechselt.  Natürlich geht er freiwillig ins Bett, es ist seine Routine und kennt es ja auch nicht anders.  Es kann doch nicht möglich sein, dass der Kindergarten alles alleine so entscheiden darf.  Und den Nachtschlaf empfinde ich für die Entwicklung wichtiger. Darf sich ein Kindergarten über ein ärztliches Attest Hinwegsetzen?  Oder muss er in diesem Alter unbedingt noch Schlafen? 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, wenn Ihr Sohn ohne Schwierigkeiten durch den Tag kommt, muss er sicherlich keinen Mittagsschlaf mehr machen. Ihre Frage zielt eher auf die Rechte der Erzieher/innen. Dazu kann ich Ihnen nichts sagen. In Kindergärten gibt es immer gewisse Routinen, die ihren Sinn haben. Da auszuscheren ist schwierig. Ich empfehle daher in der Regel, mit den Erzieher/innen das Gespräch zu suchen. Atteste zum Mittagsschlaf kenne ich nicht. Alles Gute Ihnen Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Habe vor kurzem meiner Tochter (21 Mo) das Stillen zum Mittagsschlaf gestrichen. Prompt schläft sie nicht mehr zu Mittag. Beim Schlafritual wimmert sie, schluchzt, hyperventiliert etwas und bald heult sie furchtbar, dass nicht dran zu denken ist (Beistellbett, Begleitung). Bei der Tagesmutter hat es geklappt, bei Papa und mir nie ohne Mumi (nur im ...

Lieber Herr Posth Unser Sohn, 32 Monate, konnte abends nicht mehr gut einschlafen (einschlafbegleitet in unserem zimmer), deshalb liessen wir nun 3 Wochen den mittagschlaf weg. Somit funktionierte das einschlafen wieder gut, schneller und früher. Aber am Tag war er praktisch den ganzen Nachmittag hundemüde, schlief teilweise am Boden ein (!) und ...

Guten Morgen Herr Dr. Posth, ich habe Ihnen am 1.1. schon geschrieben. Vielen Dank für Ihre Hilfe wir sind so vorgegangen wie Sie es beschrieben haben und die Umstellung hat geklappt! Bis auf manche Ausnahmen macht unsere To. einen Mittagsschlaf. Nun zu den Schwierigkeiten: Sie wacht nach ca. 30 Min. immer auf. Der Nachmittag ist dementsprechend ...

Lieber Dr. Posth, hoffe Sie hatten einen schönen Urlaub. Brauche noch einmal Rat. Seit Geburt macht mein Sohn (9 Mo) keinen Mittagsschlaf. Obw er ihn dringend braucht, v.a. seit er mobil ist Selten klappt das eine, dann das andere. Mal mit im Arm wiegen, mal alleine auf Couch, mal früher, mal später. Mal, wenn ich mich mit hinlege, mal alleine im B ...

Guten Morgen Herr Dr Posth, ab wann kann ein Kind lernen seinen Mittagsschlaf im Bett zu machen, unsere Tochter kann nur im Kinderwagen (schiebend draussen) oder in der Tragehilfe mittags schlafen? Abends ist das einschlafen im Bett bei Ritual und meine Anwesenheit kein Problem. Vielen Dank für Ihre fantastische Arbeit. Besten Gruss

hallo dr. posth! mein sohn 2 1/2 kann abends erst zw. 22 und 23uhr einschlafen, wenn er nach 13uhr noch mittags schläft. deshalb macht seit ca 2monaten keinen mittagsschlaf mehr und schläft nun zw. 19 und 20uhr(einschlafbegleitung) gut ein. mit mittagsschlaf schläft er nachts durch, ohne wird er schon nach 1 bis 3stunden wach und einer legt si ...

Lieber Dr. Posth! Ich habe 2 Kinder, So 28 Mo, To 12 Mo, keine Fremdbetr. Ich handhabe es so, dass ich aus ihren bislang 2 Schläfchen eines zu Mittag gemacht habe, damit ich beide Ki gleichzeitig niederlegen kann, denn mein Sohn würde neben meiner wachen To nicht einschlafen (braucht Schlaf noch dringend). Nun ist es so, dass meine To eigentlich n ...

Unser Sohn ist 10 Monate alt und ein sehr aktives Kind. Wir hatten seit der Geburt nie Probleme damit ihn am Abend zur Ruhe zu bekommen. Er ist immer zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr zur Ruhe gekommen und hat sich ins Bett legen lassen. Er schläft im Bett neben mir. Nachts braucht er immer noch alle 2-3 Stunden die Flasche (vorher Brust) - aber ...

Guten Morgen Herr Dr. Posth, unser Sohn (15 Mon.) verweigert seit 3 Wochen den Mittagsschlaf. Er wacht morgens um 5 Uhr schon auf und ist total müde gegen 11 Uhr, lässt sich aber nicht hinlegen. Er tobt, schreit bitterlich und setzt + stellt sich sofort wieder ins Bett. An seinen Gewohnheiten haben wir nichts geändert, zeitweise aber mal einen k ...

Guten Morgen Herr Dr. Posth, unser Sohn (8,5 Monate) erwacht beim Mittagsschlaf im eigenen Bettchen (steht neben Ehebett) oft schon nach einer knappen halben Stunde und findet dann auch nicht mehr zurück in den Schlaf trotz Müdigkeit. Halte ich mich im gleichen Zimmer auf (z.B. auf dem Ehebett neben ihm schlafend) dann schläft er meistens 1-1,5 h ...