Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Kräftiges Kind, hoher Tonus, Hypertonis

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Kräftiges Kind, hoher Tonus, Hypertonis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posh, Allgemein gesehen: Wann spricht man von "Hypertonie", wann nur von einem "kräftigen Kind"? Auch ist schon oft das Wort "hoher Muskeltonus" gefallen, wie ist das einzuordnen? Ein paar Beispiele (11.5 Wochen alt): Kann beim und nach Hochziehen an den Ärmchen zum Sitzen den Kopf beliebig lange gerade halten; Fäustelt gerne (kann sich aber Dinge "krallen", die vor ihm liegen); "Steht", bzw. "hüpft" gerne; Beim Halten in Bauchlage braucht nur die Brust gestützt werden, den Kopf hält er von alleine gerade vor (hebt ihn aber nicht); Kann beim auf-dem-Rücken-liegen den Kopf ein, zwei Zentimeter anheben, mit angewinkelten Armen und abgehobenen Füsschen (macht das aber nur äusserst selten, etwa wenn er merkt, dass man ihn hochheben will). Danke!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Einen hohen Muskeltonus kann man eigentlich nicht beschreiben, den kann man nur "fühlen", bzw. durch Untersuchung feststellen. Wenn ich hier im Forum auf den hohen oder vielleicht verdächtig hohen Muskeltonus eingehe, dann nur, weil ich das aus den Schilderungen der Eltern meine, schließen zu können. Was Sie von Ihrem(?) Kind schildern, klingt normal. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.