Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Kopf auf Boden schlagen/Sprachentw.

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Kopf auf Boden schlagen/Sprachentw.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter (7 MOnate) entwickelt sich eigentlich ganz zufriedenstellend. Sie rollt sich durchs ganze Zimmer, steht an den Händen gehalten super, seit einer Woche robbt sie etwas usw.... Nur habe ich jetzt 2 Probleme, was mir an ihr aufgefallen ist. 1. sie hat schon ganz gut "Mama" und "Papa" gesagt, seit ca. 2 Wochen (seitdem sie steht) hat sie nicht mehr gesprochen. Kann es sein, daß sie eine Sprachstörung hat oder lenkt sie momentan ihre Konzentration einfach nur auf die motorische Entwicklung und vernachlässigt dabei die Sprache...? 2. Mir ist aufgefallen, daß sie seit 2 Tagen in Bauchlage sich mit dem Kopf auf den Fußboden haut. Kann sie sich damit weh tun? Muß ich mir ernsthaft Sorgen machen, ob sie vielleicht eine "Störung" hat? Oder ist es einfach nur ein momentaner "Tic"? Hoffe, Sie können mir helfen...!!!!!!!!! Gruß Murmel 14


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, eigentlich braucht ein Säugling mit 7 Monaten nur lallen. D.h. Doppelsilben wie ma-ma oder ba-ba, etc. kommen erst später. Also Geduld! auch mit dem Stehenlassen ist es eigentlich noch zu früh. Die Sgl. haben zwar Stehtendenz und begeistern sich fürs Hinstellen, besser ist es aber, wenn sie einstweilen robben und dann krabbeln. Das Schreien bedeutet, daß Ihre Tochter wütend ist, ebenso die motorischen Auswirkungen wie Kopfschlagen. Ein Säugling sollte keinen Grund haben, so wütend sein zu müssen! Er gehört auf den Arm seiner Eltern und in eine liebevolle, geduldige Betreuung. Er darf zwar meckern, wenn es mal nicht gleich nach seinen Bedürfnissen geht, aber die sichere primäre Bindung erwächst aus der Geborgenheit und dem Vertrauen eines Säuglings in die Zuwendungfreude und Zuverlässigkeit seiner Eltern. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Noch ein ganz kurzer aber vielleicht wichtiger Nachtrag: Meine Tochter schreit auch oft hysterisch. Mit Schreien meine ich nicht schreien= weinen, heulen als Schreibaby sondern richtig so "aaaaaaa" als langgezogenen Schrei. Dann spreche ich sie an oder nehme sie hoch, um den Schrei zu unterbrechen...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Nohr, seit einigen Wochen schlägt unser 14 Monate alter Sohn absichtlich mehrmals am Tag seinen Kopf mit Absicht und grosser Wucht auf den Parkettboden. Dies geschieht häufig in "ungewohnten" Situationen (Physiotherapie (neue Therapeutin), Krabbelkurs (neues Kind)), aber auch daheim. Ursachen sind unserer Meinung nach meist Unsic ...

Hallihallo, nun noch eine Frage zu meiner kleinen Tochter (15 Monate). Wenn irgendetwas nicht so läuft, wie sie es sich vorgestellt hat, schlägt sie den Kopf auf den Boden oder gegen die Wand. Sie hat das einfach nicht unter Kontrolle. Manchmal passiert es, wenn ich ihr etwas verbieten muss (was echt selten vorkommt, nur wenn sie z.B. aufs Hochb ...

Meine Tochter (14 Monate) hat es sich seit ca. 3 Monaten zur Angewohnheit gemacht absichtlich mit dem Kopf fest auf den Boden zu schlagen wenn ihr etwas nicht passt, sie wütend ist.. . Unser Kinderarzt meinte wir sollen sie lassen, sie wird schon aufhören wenn es ihr weh tut. Sie hört aber nicht wirklich auf, hat schon oft richtige Beulen davon get ...

Hallo Hr. Dr. Posth. Seit Krippenbeginn im Sept. beißt und schlägt unser Sohn, wenn was nicht nach seinem Kopf geht. (Sanfte Eingewöhn., geht gerne hin) Wir reagieren mit "Aua" und versuchen ihm zu erklären, dass man das nicht machen darf. Er ignoriert es komplett und oft habe ich das Gefühl, er erwaret eine Reaktion. Nun versuchen wir, es zu igno ...

Hallo lieber Herr Dr. Posth, mein Sohn 17 Monate alt hat ein für mich besorgniserregendes Verhalten. Wenn ich mit ihm schimpfe, was leider manchmal öfter ist, fängt er an sich selbst auf den Kopf zu schlagen. Es tut ihm zwar bestimmt nicht weh aber mir macht das Sorgen,weil es mir weh tut. Manchmal kommt er auch zu mir oder zum Papa und plötzlich s ...

Guten Morgen Hr. Dr. Posth, unser Sohn 2,5 J,(seit 1 Jahr Krippe) schlägt, beißt u. zwickt immer noch, vor allem wenn er müde ist. Meist gehen die Attacken auf mich, aber auch auf Oma und Papa. Versuche, ihm das zu erklären scheitern immer. Auch ihn aus dem Geschehen rauszunehmen funktioniert nicht. Wenn ich mich zurückziehe entspannt sich die Situ ...

Lieber Hr. Dr. Posth, meine letzten Fragestellungen waren folgende: 44117, 46404, 47540 Unser Sohn ist nun 5J 9 M und hat sich weiterhin positiv entwickelt. Umgang mit Kritik auch besser, wenn auch nicht ganz entspannt, hat weiterhin hohe Ansprüche an sich. In letzter Zeit raegiert er wieder vermehrt abwehrend auch bei leichter Ermahnung/Hinw ...

Hallo Herr Posth, bei unserem 2 jährigen Sohn gibt es zwei Verhaltensweisen, die wir uns nicht erklären können. Die eine ist, dass er anfängt mich zu schlagen, wenn er sich weh getan hat. So, als ob er mir die Schuld dafür geben würde, dass er sich weh getan hat. Wenn ich dann weg gehe, weil ich mich nicht schlagen lassen möchte, dann läuft er pan ...

Sh geehr Dr Posth,Kind,14 Mo(fromsger.erz), schlägt u.beisst seit ein paar wochen, wenn er etwas nicht kriegen kann, was er möchte,beim anziehen,wenn wir er am spielen ist, und ich ihn schnell irgendwo hin mitnehmen muss,wenn man ihn manchmal anschaut u vorallallem beim ins Bett bringen,er schlägt mich dabei wütend ins Gesicht u versucht mich zu b ...

Lieber Herr Dr. Posth, mein Sohn (20Monate) wurde von uns weitgehend forumsgerecht versorgt und erzogen,keine Frembetreuung. Seit seinem 9.Lebensmonat hat er ein Lieblingskuscheltier, welches seit ca. 2 Wochen ganz enorm wichtig für ihn ist. Seit einigen Tagen schlägt er u.a.das Kuscheltier und tritt darauf herum. Er wartet oft meine Reaktion ab od ...