Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Ich brauche einmal Hilfe/Tipps beim Thema Trockenwerden. Unsere Tochter ist jetzt 2 3/4 und scheint gerade den zweiten Anlauf zum Trockenwerden zu starten. Im Sommer war es schon einmal so weit und ich denke, sie hätte es schaffen können. Jedoch fing ich just zu dem Zeitpunkt wieder an, zu arbeiten und sie wurde daher teilweise mit der jüngeren Tochter einer Freundin zusammen von deren Kinderfrau betreut. Da ihre kleine Freundin noch Windeln trägt wollte sie das auch. Obwohl!!! Ihre anderen beiden besten Freunde durch ihren ersten „Anlauf“ angespornt auch trocken werden wollten und es auch geschafft haben. Jetzt verweigert unsere Tochter erneut die Windeln. Ist ja soweit ganz positiv. Allerdings weigert sie sich auch, auf die Toilette oder das Töpfchen zu gehen. Vor allem dann, wenn wir das Haus verlassen wollen oder unterwegs sind. Verrichtet sie ihr kleines Geschäftchen doch einmal in die Toilette, dann wird sie dafür auch entsprechend gelobt. Allerdings scheint es sie aber auch nicht zu stören, wenn die Klamotten naß sind. (Passisert z.B. heute bei Minusgraden im Zoo – dort gibt es viele annehmbare Toiletten! – und dann später noch einmal während des Mittagessens bei Tisch.) Das Umziehen „danach“ findet sie lästig, genauso wie meine Bitte, doch z.B. vor Spaziergängen, dem Essen etc. einmal auf die Toilette zu gehen. Auch die Tatsache, dass wir es ihr „vormachen“ ändert nichts an ihrem Verhalten. Wie ist dieses Verhalten einzuordnen und wie sollten wir am besten darauf reagieren? Immer gelassen und ruhig dabei zu bleiben ist ganz schön schwer, vor allem dann, wenn Sofas, Sessel, Autositze, Teppiche etc. darunter leiden und es draußen noch so bitterkalt ist. Vielen Dank schon mal vorab.
Liebe Barbara, Wunsch des Kindes und seine innere Bereitschaft sind nicht immer kongruent. Dem muß man Rechnung tragen. Z.B. können Sie ihr anbieten, wenn Sie das Haus verlassen und sich draußen aufhalten, ihr noch mal eine Windel anzuziehen. Ausnahme dann, wenn sie vor dem Hinausgehen noch einmal aufs Töpfchen gegangen ist. Sagen Sie ihr, daß auch Erwachsene vor einem Spaziergang, etc. gelegentlich noch mal auf Toilette gehen. Zu hause müssen sie von Zeit zu Zeit nachfragen, ob genug in der Blase ist, um aufs Töpfchen zu gehen. Kinder in diesem Alter können einstweilen noch schwer vorausschauend denken. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Posth, mein Sohn (*Mai 09) ist eigentlich fröhlich und plappert viel auch mit Leuten, die er nicht s gut kennt. Doch in letzter Zeit verweigert er sich in sozialen Herausforderungen, kriegt fast Panik, schreit, heult. Beispiele: Die u7a war eine Katastrophe, Kia notierte schließlich "keine Mitarbeit". Er sollte als Museumseint ...
Hallo Meine Grosse(3J4M) hat mit 2J6M ohne Training die Windel abgelegt. Jetzt will sie nachts keine Windel mehr. Ich moechte sie in keiner Richtung beeinflussen und es ihr ueberlassen. Da sie aber den Harndrang beim Schlafen nicht spuert und sie leider noch auf Milch vor dem Schlafen besteht, haben wir 2-3mal nasse Hosen nachts. Etwas problematis ...
Hallo, mein Sohn (1,5 Jahre) weint seit kurzem wenn er nackt ist, also beim baden, duschen oder dem Versuch ihn aufden Topf zu setzen. Er hat bis vor einiger Zeit noch gern im Wasser geplanscht, daher wissen wir nicht was los ist. Kann es sein, dass es ihn extrem verstört hat, als er gesehen hat wie er selbst in sein Wasser gepullert hat? Er ha ...
Unserer Tochter ist 14,5 Monate alt und wurde eigentlich immer im Tragetuch getragen; nun läuft sie auch gerne mal. Kinderwagen und Buggy gingen nur äußerst gelegentlich - z.Z. bei der Km. gar nicht mehr. Buggy akzeptiert sie bei Gm. Woran liegt das, dass die Kleine bei der Oma im Buggy bleibt? Warum wehrt sie sich bei den Ke. so heftig, wenn sie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Sohn 30 Mo., sicher gebund., LL sehr gut durch sehr engag. Papa, nicht fremdbetreut, Familienbett, Trotz untere Skala, spricht sehr viel, insges. ein fröhlicher, höflicher, aufgeweckter, unkomplizierter und lieber Junge, liebt Bücher, (vorlesen od. konzentriert alleine anschauen) oder lässt sich Geschichten erzählen. ...
Guten Morgen Herr Dr. Posth, unser Sohn (15 Mon.) verweigert seit 3 Wochen den Mittagsschlaf. Er wacht morgens um 5 Uhr schon auf und ist total müde gegen 11 Uhr, lässt sich aber nicht hinlegen. Er tobt, schreit bitterlich und setzt + stellt sich sofort wieder ins Bett. An seinen Gewohnheiten haben wir nichts geändert, zeitweise aber mal einen k ...
Guten Morgen, meine T. 38 Min. verweigert einfach jedes Mal die Körperhygiene. Zähne putzen ist jeden Tag dasselbe, diskutieren und überreden, Konsequenzen. Keine Milch abends . Baden mit Haare waschen 1-2x Woche jedes Mal von vorne los. Überreden, gesagt, dass wir dann keine Lust haben etwas zu machen, was sie möchte und und und. Video gezeigt, w ...
Guten Morgen! wäre es denn ein Eingriff in Ihrer selbstimmende Persönlichkeit ihr die Haare kurz schneiden zu lassen? Mir selbst tut es weh, weil sie wunderschöne lange blonde Haare hat. Sie diese auch gerne mag und bereits mädchenhaft damit "spielt". Mit dem Körper waschen gehts einigermaßen. Aber die Haare.. diese sind recht voll und lang (fast m ...
Hallo Frau Henkes, Wir haben ein Problem mit unserer Tochter. Sie wird jetzt 5 Monate alt und lässt sich seit ca. zwei Monaten nicht mehr richtig ablegen. Sie will ständig getragen werden und weint, sobald sie abgelegt wird, außer auf dem Wickeltisch. Sie will nur von mir getragen werden. Der Papa wird von ihr kaum akzeptiert und sie ve ...
Liebe Frau Henkes, unsere Tochter ist jetzt etwas mehr 2 1/2 Jahre alt, sie wird in November 3. Im April haben wir Nachwuchs bekommen, unseren Sohn. Unser Problem ist, dass die Große seit einigen Wochen den Gang ins Badezimmer morgens und abends verweigert, bzw. Sich nicht waschen, oder waschen lassen will. Bei uns ist es generell so, dass sie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn bevorzugt Papa
- Kind möchte im Kindergarten nichts essen.
- Unklare Atemgeräusche bei Kind – Selbstregulation oder Tic?
- Aggressives Verhalten und komisches Benehmen, Tochter 4 Jahre
- Selbstbewusstsein? und Intelligenz, Kind, bald 6 Jahre, Bitte um Umgangsempfehlungen
- Weglaufkind
- Mit 5 Jahren noch Windel tagsüber wegen Angst vor Toilette
- Drohungen schreien
- Kleinkind macht nur Blödsinn
- Probleme beim Abgeben an Fremdbetreuung