Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Kind spricht nicht

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Kind spricht nicht

Novi118

Beitrag melden

Hallo! Mein Kind heute 25 monate alt spricht kaum etwas..vielleicht 20 Wörter und die benutzt er nur wenn man ihm sagt er soll sie mal sagen! Die Wörter die er von sich aus benutzt sind Mama und Papa und Baba für auf Wiedersehen! Hören tut er alles ...verstehen tut er auch alles! Körperlich is alles in Ordnung..frei gelaufen is er mit 11 Monaten! Wenn er spielt quasselt er Phantasie Wörter vor sich hin! Wenn er mal ein neues Wort lernt vergisst er es auch wieder oder spricht es am nächsten Tag nicht mehr richtig aus ...zb vorgestern sagte er zum ersten mal baby..ganzen Tag hat er es nachsagen können..heute sag ich ihm sag mal baby ..es kommt nur tedi zezi oder sonst was...nur nicht baby! Der Kinderarzt meint das er noch Zeit hat ...aber mich macht das fertig! Ich weiss nicht wie ich hn motivieren soll das er spricht! Ich versuche viel mit ihm zu reden ich dokumentiere meinen Haushalt..wir gucken bücher...er hört gern Musik..andere sagen er spricht nicht weil er faul is ...weil es reicht wenn er mmmmmhh sagt und auf etwas zeigt...aber das glaub ich nicht! Ich könnte ganze Zeit heulen wenn ich andere in seinem Alter sehe ...


Beitrag melden

Die Sprachentwicklung von Kindern ist zeitlich weit gedehnt. Die Zeitvorgaben sind dazu da, mögliche pathologische Ursachen (z.B. Gehör) auszuschliessen. Ist das in Ordnung, und haben Sie das Gefühl, dass er versteht, kann man in Ruhe abwarten. Man verpasst nichts. Der Vergleich mit anderen oder die Regelvorstellungen sind das, was einen unruhig macht. Und dann versucht man heftig, das angenommene Defizit mit viel üben zu füllen, meist ohne großen Erfolg. Lesen Sie ihm vor, erzählen, sprechen usw., aber nicht dauernd mit der Idee, er solle doch jetzt endlich.... . Das wird kommen, oft sogar, je weniger Sie drängen. Und solange Sie unsicher sind, fragen Sie alle drei Monate Ihren KA. Was ich sage soll Sie beruhigen und Ihnen die Möglichkeit geben, die Fixierung auf die Sprache zu verringern. Ihr Kind ist viel mehr als das, was bei dem ängstlichen Blick auf das "Problem" oft übersehen wird. Dr.Ludger Nohr


Eisblume222

Beitrag melden

Hallo Novi, bei uns ist es ähnlich. Meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre. Vor 2 Monaten hat sie begonnen Worte nachzusprechen. Von Sätzen, wie andere in ihrem Alter, sind wir noch weit entfernt. Ihre sprachliche Entwicklung geht einfach später los. Ich war auch sprachlich so spät. Frag deine Eltern und die des Vaters. Vielleicht war auch einer von euch so. Und trotz allem, ich kann deine Gefühle gut verstehen. Es frustriert und man selbst kann nix beeinflussen. Ich habe bei einem Pädaudiologen das Gehör kontrollieren lassen. Es ist alles ok. Mehr kann ich nicht tun. Ich wünsche dir einfach Geduld. Alles Gute


Novi118

Beitrag melden

Danke für die lieben Worte ^^ manchmal bin ich richitg verzweifelt ...:/


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Posth, meine Tochter (22 Monate) geht seit 01.08. in den Kindergarten. Sie geht gerne hin und bleibt auch problemlos alleine dort. Allerdings spricht sie kein einziges Wort mit den Kindern oder Erzieherinnen. Sie antwortet auch nicht auf einfache Fragen wie z.B. „Möchtest du noch mehr essen?“ Wenn ich sie abhole wundern sich die Erz ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Tochter geht seit August 2012 in den Kiga und ist jetzt knapp vier Jahre alt. Sie wurde sanft eingewöhnt und geht sehr gerne dort hin. Was uns sehr verwundert ist, dass sie gar nichts vom Kiga erzählt. Wenn ich nachfrage und sie mit Dingen konfrontiere, die ich auf dem Elternabend gehört habe (z.B. das gerade e ...

Hallo Herr Dr. Posth, ein Frohes neues Jahr noch für Sie und Ihre Familie. Mein Sohn wird am 10.02. 2Jahre alt und spricht kaum! Es sind denke ich max. 6-10Wörter und 2Wort Sätze spricht er auch noch nicht! Mitte Februar haben wir die U7. Muß ich mir da jetzt schon ernsthaft Sorgen machen und eine Behandlung beim Logopäden beginnen oder kann man n ...

Guten Tag Frau Henkes, meine Tochter vier Jahre hat aktuell eine Angewohnheit, dass sie wenn ihr etwas unangenehm ist oder ähnliches schlecht über sich selbst spricht. Z.b. sie verletzt mich ausversehen, dann sagt sie plötzlich: ich bin ein blödes Kind! Manchmal passiert auch etwas im Spiel, ich kann es gar nicht ganz nachvollziehen, dann geht ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn (4 Jahre und 3 Monate) spricht nur mit seiner Schwester, seinem Papa oder mit mir. Im Kindergarten spricht er nur, wenn er wirklich antworten muss oder etwas möchte. Im Spiel mit Kindern redet dagegen, nur bei Erwachsenen traut er sich nicht. Er ist aber auch von seiner Art nicht schüchtern. Außerdem grüßt ...

Hallo Frau Henkes, Ich habe eine 3,5 jährige Tochter. Meine Tochter ist seid ihrem 1 Geburtstag in eine Krippe gegangen schon da war es so das sie sich eher in den Flur zurück gezogen hat wenn die anderen Kinder im Gruppenraum gespielt haben. Sie hat auch eher sehr spät angefangen zu sprechen. Nun ist sie 3,5 Jahre und spielt leider immer noch ...

Hallo Frau Henkes, mein Sohn wächst zweisprachig auf und wird in 4 Monaten 3 Jahre alt. Mit der Sprache ist er noch nicht ganz so weit. Aber es wird von Tag zu Tag immer besser. Uns ist aufgefallen, dass er von sich in der dritten Person spricht. Ist das normal?

Sehr geehrte Frau Henkes,   unser Sohn ist 11 Monate alt, wobei er ein spätes Frühchen ist und in SSW 36 zur Welt kam. Mit 7 Monaten hat er angefangen, erste gezielte Wort zu sprechen, bspw. "Teddy". Auch hat er mit sieben Monaten bereits versucht, Sätze wie "Ich liebe dich" nachzuplabbern. Mittlerweile hat er ein Repertoir von rund 40 Worte ...

Guten Tag Frau Henkes Mein 25 Monate alter Sohn spricht seit er sprechen kann in der Ich-Form. Er hat vor cira 5 Monaten angefangen zu sprechen. Auf Fragen, beispielsweise, wer hat den Teddy auf das Sofa gesetzt?, antwortet er mit "ich" und zeigt mit dem Zeigefinger auf seine Brust. Seinen Namen sagt er zudem selten bis nie (nur wenn man ihn fr ...

Guten Tag Frau Henkes,  meine Tochter ist vor kurzem 3 Jahre alt geworden und geht seit Anfang Oktober in den Kindergarten.  Bis sie 2,5 Jahre alt war hat sie nur ein paar Wörter gesprochen was laut Kinderarzt wohl daran liegt dass sie sehr viel schnullert. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie sehr unsicher und möchte (noch) nicht mit ander ...