Dinosaurier2012
Lieber Herr Dr. Posth, Ich habe Ihnen vor einigen Wochen geschrieben. Meine Tochter ist ein Fruehchen der 32. Woche. Sie ist sehr lebhaft, ständig in Bewegung und entwickelt sich normal. Sie ist jetzt korrigiert 13 Monate. Das einschlafen stellt immer noch ein Problem da. Wir tragen sie immer noch zu jedem Schlaf.Damals schrieben sie das bei Fruehchen aufgrund des schweren Startes diese Phase des Tragens länger dauern könnte und das man mit der Zeit vermehrt versuchen sollte, dass sie in ihrem Bett schläft. Nur sobald man sie hinlegt fängt sie an zu Turnen oder schreit! Selbst, wenn ich mich mit ihr hinlege. Wenn sie nachts aufwacht, kommt sie von ihrem Bett(welches in unserem Schlafzimmer steht) ins Familienbett. Dort schläft sie ohne Probleme. Unsere Tochter haben wir nie schreien lassen . Was können wir tun? Koennen Sie uns im Großraum Köln einen Tipp geben, wo wir Hilfe bekommen? Vielen Dank für ihre aufmunternde Arbeit.Sie geben einem ein Gutes Gefühl, vieles richtig zu machen.
Hallo, entspanntes Einschlafen gelingt nur, wenn das Kind wirklich müde ist und satt. Trägt man es in den Schlaf, was im gesamten 1. Lebensjahr eine gute Methode ist, oder schaukelt es im sitzen, dann kann man es erst ins Bett legen, wenn es tief eingeschlafen ist. Ideal ist es dabei, wenn man das Bett gleich noch ein bisschen weiter schaukeln und bewegen kann (Wiege oder Bettchen auf Rädern). Vielleicht ist Ihre Tochter noch nicht wirklich müde, wenn Sie sie zu Bett bringen. Dass sie in der Nacht noch zu Ihnen ins Bett kommt, ist ein völlig normales Verhalten und stärkt noch einmal die Bindung. Welche Hilfe benötigen Sie? Mit dem Schlafproblem kommen Sie doch jetzt alleine klar. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist jetzt 5 Monate, an Lauten gibt sie sowas wie "Bababab" "grrrr" von sich, ab und zu lacht sie auch stimmhaft, aber noch nicht oft. Ist das ok und ab wann sollte sie doppelsilben wie dada usw. sprechen? Dann wird sie noch immer in den Schlaf getragen, in ihrem Bettchen schläft sie leider gar nicht ein. Ab wann sollte ei ...
Hallo, meine Tochter ist 8 Wochen alt und findet nur in den Schlaf wenn ich sie trage oder in den Schlaf stille. Tags wie Nachts. Im Moment macht mir das nichts aus, weil ich weiß dass sie noch so klein ist und Nähe braucht. Aber irgendwann wird sie mir ja zu schwer werden. Ab wann kann ich sie ans alleine einschlafen "gewöhnen" oder soll ich de ...
Hallo dr posth, erstmal danke für ihre Hilfe vor 2 Wochen. Wir haben uns eine Elternberaterin gesucht, da unser Sohn(9M) nur beim tragen einschläft u nachts an die 20x wach wird, dann hilft nur tragen oder stillen.Wir könnn nicht mehr!! Auch tags schläft er nur so ein. (kein Kinderwagen o.ä.) Sie sagt, er muss lernen ohne tragen zur Ruhe zu komme ...
Lieber Herr Dr. Post, Ich muss mich nochmals an Sie wenden, da ich glaube, dass ihre Methoden genau das richtige für meine Tochter sind. Meine Tochter ist ein Fruehchen der 32. Woche (1200g). Sie ist nun unkorr. 1 Jahr alt und hat laut KiA gut aufgeholt. Er war nur entsetzt, dass wir das Kind in den Schlaf tragen.Daraufhin habe ich bei Ihnen nochm ...
Guten Morgen Dr. Posth Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt, aber 4 Wochen früher geboren. Von seiner Größe jedoch gut entwickelt mit 71 cm und 7,8 kg. Meine Sorge ist, und leider haben mir Ärzte keine befriedigende Antwort geben können, dass mein Sohn seit Geburt extrem viel schläft. Er schläft immernoch 18 bis 19 Stunden innerhalb von 24 Stunden. I ...
Hallo, mein Sohn, schläft schon von klein auf schlecht. Tagsüber schrie er als Baby nur und Nachts wurde er ziemlich oft wach, er war sehr unruhig. Als er ein Jahr wurde ,wurde es mit dem schreien besser ,nur die unruhigen Nächte blieben, ich dachte es wird mit dem alter besser ... Jetzt ist er 5, schläft immernoch total unruhig.Er schläf ...
Liebe Frau Henkes Vielen Dank für die Möglichkeit Fragen zu stellen. Meine Frage ist vielleicht etwas komisch, aber da sie mich doch sehr beschäftigt, stelle ich sie trotzdem. Unsere Tochter ist 8 Monate alt. Sie schläft gut, isst gut, ist motorisch schon sehr weit, sie ist ausgeglichen, neugierig und weint kaum. Somit ein absolutes "Anf ...
Hallo, unsere Kleine ist jetzt 6 Wochen alt und hat letzte Woche angefangen sich nachts gegen den Rand vom Beistellbett zu robben (trotz Schlafsack). Sie liegt mit dem Gesicht direkt davor (seitlich) und schläft so unruhig, dass ihr Kopf und ihre Nase dauernd dagegen poltert (ist ziemlich fest). Sie wacht davon aber nicht auf nur ich werd wach, le ...
Sehr geehrte Frau Henkes! Ich schreibe Ihnen, da ich mir sehr oft Gedanken über die Entwicklung meines Sohnes (10 Monate) mache. Er hat IMMER schon SEHR viel geschrien. Waren auch in einer Schreiambulanz, aber das war tatsächlich keine Hilfe. Sein Temperament ist sehr ausgeprägt: er zeigt sofort lautstark, wenn ihm etwas nicht gefällt. Da ...
Hallo Frau Henkes, unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre und 7 Monate alt. Ihr schlafrhytmus war eigentlich von Anfang an ziemlich regelmäßig. Seit ein paar Wochen ist ihr Schlafrhytmus ganz auserm Ruder. Mal schläft sie mittags, mal nicht (am besten schläft sie beim Auto fahren ein)... Mal schläft sie zeitlich gut ein und mal nicht.. zudem haben wi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind Angst vor Akkus
- Kind Angst vor Akkus
- Ehrgeiz
- Kind schreit
- 3 jähriger und das Thema Tod
- Kind verweigert waschen und zähne putze
- Eingewöhnung in der Kita
- Kind spricht/verhält sich eigenartig
- Kind 2 1/2 hat plötzlich ein unregelmäßigen Schlafrhytmus und unruhigen Schlaf.
- Kind schläft plötzlich viel