Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Hochbegabung?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Hochbegabung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Herr Dr. Posth, ich habe gerde meine Tochter (1/99) aus dem Kiga abgeholt und wurde dort von der Erzieherin angesprochen. Meine Tochter war ursprünglich ein total lebenslustiges, aufgewecktes Mädchen. Seit einiger Zeit wird sie aber immer verschlossener. Sie hat nur eine Freundin (1 Jahr älter), spricht kaum und wirkt irgendwie abwesend. Mir ist das zu Hause auch schon aufgefallen. Jedenfalls sind die Erzieher der Meinung, es könnte eine Unterforderung sein, da sie schon ziemlich weit ist. Ich soll sie jetzt möglichst einem Psychologen vorstellen, um über eine vorzeitige Einschulung nachdenken zu können. Ich weiß nicht, ob ich das wirklich tun soll. Sie ist schon irgendwie anders als die Kinder in ihrem Alter. Sie tobt nie rum, beschäftigt sich lieber still, obwohl sie doch eigentlich immer temperamentvoll war. Können Sie mir einen Rat geben. Ist es tatsächlich möglich, daß eine Hochbegabung die Ursache dafür sein kann? Vielen Dank für Ihre Antwort, Angela


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Angela, prinzipiell kann es auch Hoch- oder Frühbegabung sein, aber andere Gründe wären wahrscheinlicher. Z.B. Probleme in der eigenen, sozialen Anpassung, Veränderungen in der Gruppenstruktur im KG, aggressive andere Kinder, Ausschließen aus der Gruppe und und und. Sie müssen sich noch einmal genau mit den Verhältnissen im KG beschäftigen. Aber auch Probleme von zu Hause tragen Kinder mit in den KG und fallen dann dort auf. Gibt es da etwas? Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Henkes, vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen zu stellen. Meine Tochter ist 5 und kommt nächstes Jahr in die Schule. Ich wurde nun schon mehrfach angesprochen, ob sie vielleicht hochbegabt sei. Sollte man dieses vor der Einschulung testen? Oder macht es Sinn, dies ggf bei der Einschulungsuntersuchung anzusprechen? ...

Hallo Frau Henkes, vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit. Der Kindergarten unseres Sohnes (wird diesen Winter 4 Jhr) hat mich nunmehr angesprochen ihn bezüglich HB testen zu lassen.Er beherrscht das Alphabet mit Groß u Kleinbuchstaben schon seit über 1 Jhr u hat inzwischen sich selbst lesen u schreiben beigebracht (einfache Wörter).Er ist ex ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  es geht um meinen 4 (bald 5) jährigen Sohn. Er kann seit Längerem "Lesen und Schreiben" (hat er sich selbst beigebracht hat). Buchstaben haben ihn schon immer besonders fasziniert. Zwischenzeitlich hat er auch das Rechnen für sich entdeckt. Der Kiga empfiehlt eine Testung da er möglicherweise hochbegabt ist. Der Ki ...

Hallo, ich habe gerade den Tip bekommen bei Ihnen meine Fragen zu stellen, die mir schon seit ein paar Tagen auf der Seele liegt. Meine Tochter, Shirley Charmaine, ist jetzt 13 Monate alt und hat eine sehr rasante Entwicklung (bis jetzt) hinter sich. Sie hat sich mit 3 Monaten das erste mal alleine gedreht, hat mit 7 Monaten ihren ersten Schritt ...

Hallo Dr. Posth, mein Sohn ist 5 1/2 Jahre alt. Er war immer ein schwieriges Kind, d.h er schrie als Baby viel, wollte nicht in den WAgen. Er schläft schlecht ein. Als er mit 3 in den Kindergarten sollte, war es ein Drama, er flippte zuhause völlig aus, war total daneben, schrie, riss sich Haare aus, knabberte Nägel. Nach 3 Monaten hielten wir d ...

Hallo Dr. Posth! Der Sohn (8 Jahre) meiner Schwägerin hat massive Probleme, wenn er in die Schule soll (sie überlegt schon seit längerem, einen Hochbegabtentest zu machen). Dies äußert sich in Darmkrämpfen mit Durchfall. Organische Ursachen sind ausgeschlossen worden. Wenn er eine Rechnung in Mathematik ins Heft übertragen soll, kann er stunden ...

Lieber Dr.Posth, auf grund von mangelnder Leistung,fehlendem Interesse meiner Tochter (7)im Unterricht der 2.Kl einer Freien Grundschule,ließen wir auf Anraten meiner Ärtzin einen IQ-Test bei meinem Hasen durchführen.Der ergab einen Wert von 138(hawik3).Der Psy.riet uns zu einen Klassensprung.Ich hätte aber Befürchtungen,dass sie den Stoff nicht a ...

Hallo Dr. Posth, Habe schon im Suchlauf unter Hochbegabung und Frühbegabung gesucht, aber doch keine Antwort auf meine Frage: Welche Auswirkungen hat eine Frühbegabung oder Hochbegabung auf ein Kind (3 Jahre) in einem normalen gefestigten sozialen Umfeld, a) wenn man nichts besonderes (Test)unternimmt? b)was hätte ein Test mit dem Ergebnis "Ho ...

Hallo Dr. Posth, ich habe zwei Kinder,5 und 9 Jahre alt.Bei beiden wurde eine Hochbegabung diagnostiziert.IQ etw zwischen 136-145.Mein Sohn,9 Jahre, wechselt demnächst auf einGymnasium.Er leidet darunter,dass er mit Abstand der Jüngste in seiner Klasse ist,und er merkt,dass er anders ist.Er musste sich noch nie anstrengen,er weiß darum auch nicht, ...

Guten Tag Frau Henkes, mein Sohn (2,5 Jahre) besucht eine inklusive Kita. Im letzten Entwicklungsgespräch meinten die Erzieherinnen zu uns, dass sie vermuten, dass bei ihm eine Hochbegabung vorliegt und sie eine Abklärung mit einem Arzt empfehlen würden. Auch meine Schwiegermutter hat dies schon mehrfach angesprochen (meine Schwägerin ist hochb ...