Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Hichsensibel?

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Hichsensibel?

BarbaraT

Beitrag melden

Liebe Frau Henkes, unsere Tochter ist 3.5 Jahre alt, Situation: 1 Jahr alter Bruder, letztes Jahr Renovierung, Umzug, enormer Stress beruflich wie privat. Erzieher, Kinderärzte und wir beschreiben sie als sprachlich/kognitiv sehr weit, ruhig und besonnen für ihr Alter. Die Anfangszeit mit neuem Zuhause, Kita und Bruder war natürlich viel, sie schien aber angekommen, im neuen Zuhause wie im neuen Kindergarten. Ich würde unseren Erziehungsstil mit auf Augenhöhe leiten beschreiben. Alle 4 Bedürfnisse sind wichtig und werden ernst genommen. Aber es geht halt nicht alles. Seit einiger Zeit ist sie jedoch extrem unausgeglichen, weint viel, wirkt zum Teil müde oder matt, starrt abwesend vor sich hin. Vieles stresst sie, gerne auch Gerüche, Geräusche, usw, dann wird sie richtig wütend. Sie spiegelt Emotionen sehr stark, z.B hede Unstimmigkeit zwischen meinem Mann und mir spürt sie sofort. Und gleichzeitig testet sie auch viel. Man macht was aus, sagt nein, sie schauat einen herausfordernd an und macht es trotzdem. Ich weiß, dass letzterrs normal ist in dem Alter mit Autonomie, usw. Aber die Kombi ist sehr kräftezerrend, da gefühlt 24/7 alles schwierig ist. Entweder sie baucht einen enorm oder weist einen ab. 2 Mutmaßungen noch, der 12 monatige gibt Gas, laufen, sprechen, gerade passiert bei ihm viel. Das macht natürlich auch was mit ihr. Und ich sorge mich, ob sie evtl im Kita mit 2 dominierenden älteren Kindern Probleme hat. Die Erzieher meinten, unsere Tochter sei bei manchem emotional noch sehr klein. Brauche viel kuscheln, auffangen, Abschirmung und sie bemühen sich, aber Alltag ist halt: 2 Erzieher auf 24 Kinder.... Wie fängt man sie auf, zeigt ihr einen ausgeglicheren Weg. Ich weiß nicht, wie man da am besten reagiert,  was am besten macht, um sie zu stärken, dass sie sich verstanden fühlt, aber auch Grenzen erfährt. Gefühlt schimpfe ich zu oft und weiß nicht, ob ich manchmal zu viel von einer 3 jährigen erwarte, nur weil sie oft so klug und besonnen mit einem spricht, aber emotional vermutlich noch nicht so weit ist. Um jeden Denkanstoß und Impuls bin ich sehr dankbar. Schöne Grüße


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, die Ursachen für das Verhalten Ihrer Tochter kann ich aus der Distanz leider nicht einschätzen. Es ist jedoch häufig so, dass Kinder in Zeiten großer familiärer Anspannung gut "funktionieren" und mitmachen. Aber natürlich müssen sich dann entwicklungsbedingte Verhaltensweisen zu einem späteren Zeitpunkt zeigen. Dazu können Grenzen testen, Machtkämpfe und andere Autonomiestrebungen gehören. Sicher fördert auch der erweiterte Aktionsradius des jüngeren Bruders wieder die Rivalität zu ihm. Ihre Tochter benötigt derzeit offenbar verstärkt das Gefühl, dass sie und ihre Bedürfnisse von Ihnen gesehen werden. Sicher können Sie nicht alle Bedürfnisse erfüllen. Aber Ihre Tochter braucht die Sicherheit, dass sie auch mit ihrem aufsässigeren Verhalten von Ihnen geliebt und akzeptiert wird. Je gelassener Sie bleiben, um so besser gelingt das. Ich weiß, dass das oft schwer ist. "Ach, bist Du heute was müde und quengelig. Sollen wir da mal zusammen ein Buch lesen oder willst du lieber alleine ausruhen?" Wenn Sie so oder ähnlich reagieren, fühlt Ihre Tochter sich beachtet, kann aber selber entscheiden, wie sie vorgehen möchte. Der lange Atem hilft in der Kindererziehung. Richtig ist auch, dass Eltern an fitte Kinder oft zu hohe Erwartungen haben, weil sie so reif wirken. Die psychische Entwicklung beschleunigt sich nicht mit der geistigen. Viele Prozesse brauchen ihre Zeit um in der Kinderseele verankert zu werden. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.