LisaBb
Hallo, meine Tochter wird im September 2 Jahr alt und mein Sohn ist 6 Monate alt. Am angang ging sie ganz sanft mit ihm um aber mittlerweile ist sie ganz grob was wahrscheinlich normal ist für ihr Alter. Mein Problem ist das er sie wie ein Magnet anzieht wenn er mit uns im selben Raum ist kriege ich sie nicht weg von ihm sie möchte mit nichts anderem spielen. Das Problem ist das sie sich immer auf ihn raufsetzen will oder auf ihn rauftretenw möchte. Mittlerweile beißt sie ihn und kratzt ihm ins Gesicht. Aber er zieht sie wie ein Magnet an egal wo ich ihn platziere. Ich bin bis 17 Uhr alleine mit den Kindern und sie startet ab Oktober mit der Kita. Wir haben immer darauf geachtet das sie weiterhin viel Aufmerksamkeit bekommt und Rituale gleich bleiben. Ich bin langsam überfordert mit der Situation weil sie nur auf ihn fokussiert ist ihm aber jedes Mal wehtut dabei ich weiß nicht wie ich am besten damit umgehen soll. mit freundlichen Grüßen
Guten Tag, im Fall Ihrer Tochter kommen Eifersucht und aufkommendes Trotzalter (da werden autonome Bedürfnisse deutlich, es wird provoziert und es werden Grenzen ausgetestet) zusammen. Das ist nicht ganz leicht. Stoppen Sie das Verhalten Ihrer Tochter, wenn sie kratzt, beißt, tritt. Sie können sie auch festhalten und vom kleinen Bruder wegtragen und Ihr sagen, dass Sie sie liebhaben, aber nicht wollen, dass sie in ihrer Wut dem Bruder weh tut. Und Sie wollen ihr helfen ,mit ihrer Wut fertig zu werden, die Wut festzuhalten. Wenn Sie das konsequent machen und aus dem Festhalten vielleicht etwas Spielerisches werden kann (schließlich geht es um die Beziehung zu Ihnen) wird sich das problematische Verhalten zurückbilden. Sie können situativ auch, bevor sie auf den Bruder losstürzt, ihr Beachtung anbieten. Dann kommt es vielleicht nicht zum Umweg über die negative Beachtung. Alles Gute, viele Grüße, Dr. Barbara Saitner
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Posth, noch einmal brauch ich Ihren vielgeschätzten Rat. Unser Sohn(3J) , sehr liebevoll aufgezogen, intakte Fam,bin immer für ihn da (arbeite nur halben Tag pro Wo), sehr gute Beziehung zum Papa u Oma.,bisher keine Frendbetreuung. Nun habe ich gerade erfahren, das ich (fast 43J) wieder schwanger bin(ET Sept 13). wir haben es uns ...
Sehr geehrter Herr Doktor Posth! Mein Sohn ist 14 Monate alt, wächst behütet auf, nie schreien gelassen. Der Vater ist sehr präsent und liebevoll sowohl beim Spielen und auch beim Pflegen.Untertags spielt er mit allen ihm bekannten Personen gerne, v.a. Papa und Oma. Nur abends und nachts, wenn er aufwacht, akzeptiert er nur mich. Beruhigt sich n ...
Guten Morgen! Tochter, 3,5Jahre hat seit 11 Wochen eine Schwester, die sie sehr liebt u. auch ganz lieb mit ihr umgeht. Der Papa kümmert sich eigentlich rund um die Uhr um sie, ich ums Baby, Haushalt wird deswegen schon fast vernachlässigt. Trotzdem beschwert sie sich ständig, dass keiner für sie Zeit hat. Auch wenn mein Mann u. ich uns mal unterh ...
Guten Morgen Dr. Posth, danke für Ihren Rat letzte Woche: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Verhalten-seit-ein-Geschwisterchen-da-ist_52291.htm Ich habe noch eine Frage bzgl. der sinnvollen Konsequenzen wenn uns die Tochter ständig ins Wort fällt. Ich bin leider momentan nicht so „einfallsreich“ was das angeht und wollte fragen, ob es denn ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Tochter ist nun 20 Monate alt. In etwa einem halben Jahr bekommen wir erneut Nachwuchs. Wir sind sehr bemüht die Umstellung für unsere Tochter so gering wie möglich zu halten. Für uns wäre es jedoch am praktischsten, wenn unsere Tochter in das Nebenzimmer umziehen würde und das Baby in ihr jetziges Zimmer zi ...
Hallo! Ende des Jahres kriegen wir ein zweites Kind, Sohn wird dann 2 sein. Der Vater wird ebenfalls Elternzeit nehmen. Wie viele Monate halten Sie für sinnvoll? Er kümmert sich schon viel um Sohn,wird es dann noch mehr tun. Trotzdem möchte ich wenn das Baby da ist auch immer mal wieder exklusiv etwas mit dem Älteren machen. Natürlich nur wenn das ...
Guten Morgen´, in zwei Wochen werden wir unser zweites Kind bekommen. Unser Sohn ist dann 2,5 Jahr alt. Bisher weiß er, dass bald ein Baby kommt und wir haben auch viel dazu gelesen und erklärt. LL über Papa gut und erwird sich nachmittags verstärkt um ihn kümmern (zeitweise Reduzierung der Arbeitszeit). Jetzt habe ich noch einige Fragen: 1. Es i ...
Lieber Dr. Posth! Unser S (17Mo)immer liebevoll betreut,bekommt in 2 1/2Mon. eine Schwester.Leider ziehen wir auch in 1 ½Mon. um.S extrem mamaanhänglich.Vater sehr bemüht und liebevoll–zeitlich wegen Hausbau + Arbeit sehr eingespannt.Darf wenn ich in der Nähe bin Sohn meist weder tragen,noch vorlesen,schlafenlegen,baden.S akzeptiert nur Mama-sagt z ...
Guten Tag, unser Sohn (2J-4M) wird seit dem 02.01 in die Krippe eingewöhnt. Es ist nur leider wo dass ihm jede neue Situation Angst macht und er weint. Er spricht im Kindergarten nicht, lacht nicht und schaut eher herum anstatt zu spielen, obwohl er jetzt 5 Wochen dabei ist. Wir sind jetzt von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Kita. Essen tut er d ...
Guten Tag Frau Henkes, ich würde gerne Ihre Experten-Meinung zum Verhalten meines Sohnes, diesen Monat 2 Jahre alt geworden, einholen. Vor 6 Wochen wurde seine kleine Schwester geboren, die leider viel und laut weint. Seitdem kann er nur schlecht einschlafen, im Schnitt dauert es ca. 1,5 h. Er ist müde, versucht aber krampfhaft sich wach zu hal ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge