Mitglied inaktiv
Guten Tag !!! Unser Sohn ist 2 1/2 und soll ein Geschwisterchen bekommen. Er ist sehr sensibel und anhänglich. Ein absolutes Mamakind. Nächstes Jahr steht meiner Maus ja nun der Kindergarten bevor. Angenommen ich würde jetzt schwanger werden, würden meinem Sohn somit im nächsten Sommer 2 große Ereignisse auf einmal erwarten. Wäre es also besser mit dem Geschwisterchen noch zu warten ? Oder sollten wir den Versuch warten und bei Problemen lieber mit dem Kindergarten warten ? Allerdings wird dann irgendwann der Altersabstand zwischen den beiden zu groß, oder wie sehen Sie das ? Oder mache ich mir einfach zu viele Gedanken..... ? Vielen lieben Dank für Ihre Mühe Herr Dr. Posth ! Tanja
Liebe Tanja, offenbar ist Ihr Sohn noch nicht sehr in seiner Loslösung vorangekommen. Sonst würden Sie ihn nicht als Mama-Kind beschreiben. So betrachtet sind Ihre Sorgen durchaus berechtigt. Vielleicht gelingt es ja über den Vater die Loslösung bis dahin soweit voran zu treiben, daß ein zweite Schwangeschaft kein Problem werden kann, abgesehen von der üblichen Geschwisterrivalität. Das käme Ihrem Sohn in jedem Fall zugute. Ob es dann geschickt ist, die Aufnahme in den Ki-ga genau mit dem Geburtstermin zusammenzulegen, würde ich auch bezweifeln. Aber das ließe sich ja zeitlich günstiger gestalten. Ein nachfolgendes Geschwisterkind wirkt sich bei ausreichender Loslösung in der Regel selbstärkend auf den Erstgeborenen aus. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, im September wird unsere Kleine drei. Da wollte ich sie auch in den Kindergarten (vormittags) schicken. Im März ist die Anmeldung. Doch jetzt wird sie im Oktober ein GEschwisterchen bekommen. Da denke ich, kommt evtl. zu viel zusammen für sie. Andererseits möchte ich auch nciht warten, bis sie vier ist? Ich weiß aber auch nicht, ob der Kiga ...
Hallo Dr. Posth, wir wollten unseren Sohn im August 2006 (dann wehre er 3 Jahre) in die KIGA geben. Im Dezember` 05 bekommt er ein Geschwisterchen und bei der Anmeldung in der KIGA wurde uns allerdings empfohlen, dass es besser für Max wehre, wenn er zwei Monate vor der Geburt des zweiten Kindes schon in der KIGA kommen würde, damit er sich nic ...
Sehr geehrter Herr Dr.Posth, Ruben wird im Juni drei Jahre alt und soll ab September einen Kindergarten besuchen. Etwa drei Monate später wird sein Geschwisterchen auf die Welt kommen. Ist dieser zeitliche Ablauf aus Rubens Sicht günstig und sind vor allem die drei Monate ausreichend? Zu bemerken ist, dass Ruben schon sehr früh innerhalb der Fam ...
Hallo, mein Sohn ist 27 Mon. Nächstes Jahr soll er in den Kindergarten kommen, da wir in den nächsten Monaten anfangen Zuwachs zu planen, könnte es sein das unser Sohn ein paar Monate nach Kindergarteneintritt oder genau um die Zeit des Eintritts ein Geschwisterchen bekommt. Da er sehr sensibel ist machen wir uns Gedanken wie er das am besten al ...
S.g. Dr. Posth, wir erwarten Ende August unser 2. Kind.Wir freuen uns sehr,aber wir machen uns sehr viele Gedanken wg. der Umstellung für unseren 1. Sohn.Er wird dann ca 3J.4M. sein & wir haben ihn schon lang für den 1.9.2010 für den KIGA angemeldet.Nun fällt der Beginn ja zeitlich vermutlich mit der Geburt des Geschwisterchens zusammen & wir woll ...
Hallo Herr Dr. Posth, danke für Ihre Antwort auf meine Frage 42126. Wie schon geschrieben, wir haben mehrmals die Woche soziale Kontakte, laut Kia und Erz. ist sie kogn.+sprachlich weit entwickelt. Sie hat auch emotional u. sozial Fortschritte gemacht (jetzt 3,5J) Sagt Entschuldigung, danke, bitte, seit 1 Jahr trocken, versucht zu trösten (Empa ...
Wir erwarten Anfang Februar unser zweites Kind.Unsere Tochter wird Ende Februar 3 Jahre und sollte ab 01. Februar in den Kindergarten gehen. Da dies genau auf den errechneten Entbindungstermin fällt, haben wir ihren ersten Eingewöhnungstag auf Mitte Januar verlegt.Die Loslösung klappt sehr gut, mein Mann nimmt sich sehr viel Zeit und ist täglich me ...
Guten Tag liebe Frau Henkes, ich hatte vor einigen Wochen bereits in dieses Forum geschrieben, und zwar in Zusammenhang mit meiner Tochter (3,4 Jahre alt) , die sich seit der Eingewöhnung in den KiGa verändert hat. Sie hatte zu meinem Erstaunen plötzlich Angst vor Kindern. Meine Tochter geht jetzt genau einen Monat in den Kindergarten. Nun hab ...
Liebe Frau Henkes, unsere Tochter (knapp 3,5 Jahre alt) ist seit ca. 4 Wochen im Kindergarten. Sie fühlt sich dort sehr wohl, Eingewöhnung läuft prima. Zuvor war sie in einer Krippe. Was uns jedoch rätselhaft ist: Seit sie im KiGa ist hat sich ihre Sprache (Wortwahl, Satzbau, Aussprache) extrem verschlechtert. Sie war vorher sprachlich sehr wei ...
Guten Morgen, wir haben im Mai mit der Eingewöhnung meiner 2,5 Jährigen Tochter im Kindergarten gestartet die leider nach 4 Wochen wieder abgebrochen wurde. Sie ist ein sehr willensstarkes, gefühlsstarkes und sensibles Kind. Sie hat schon sehr früh laufen gelernt und ist mit dem Kopf auch schon weit voraus aber an ihrem Sozialverhalten scheiter ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Kind angeschrien und niedergemacht
- Nur Schüchternheit oder mehr?
- Kindergarten will Betreuungszeit erhöhen - sinnvoll oder nicht?
- Von Halbschwester erzählen
- Wutanfälle
- Baby 6 Wochen intellektuell unterfordert
- Trennungsangst 5M. Baby
- Einschlafbegleitung 6 jährige
- Streit unter Brüder