Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unser zweites Kind wurde vor kurzem leider tot geboren. Mit diesem traurigem Ereignis stellen sich mir viele Fragen in Bezug auf meinen ersten Sohn (2 1/4 Jahre alt). Wie nimmt er diesen Verlust war (ist es für ihn überhaupt einer?), inwieweit versteht er, dass er einen Bruder hat, der aber nicht bei uns ist und wie sollen wir ihn diesbezüglich auch weiter begleiten. Kann er mit den Erklärungen, dass sein Geschwister im Himmel ist überhaupt etwas anfangen, oder ist das total irritierend? Vielleicht haben Sie auch ein paar Literatur-Empfehlungen für uns. Viele Grüße und Danke Kristine
Liebe Kristine, zunächst einmal tu es mir Leid für Sie als Eltern, mit diesem Ausgang der Schwangerschaft konfrontiert worden zu sein. Ihr Sohn wird Ihre Betroffenheit und Trauer spüren und versuchen, auf seine Weise so etwas wie Solidarität zu entwickeln. Aber genau verstehen, was da passiert ist, das kann er noch nicht. Einen Verlust empfinden kann ein Kind in diesem Alter nur, wenn es auch voher dasjenige besessen hat. Den ideellen Verlust kann es nicht begreifen. Es ist wahrscheinlich leichter, ihm zu erklären, daß sein Geschwisterchen nicht hat kommen dürfen, weil es nicht stark genug für das Leben gewesen ist. So er kann sich ausmalen, daß das ganze auch sein Gutes gehabt hat. Es gibt zahlreiche Bücher zu diesem Thema, theoretische für die Eltern oder Fachleute, wie auch praktische für die Kinder selbst, sogar Bilderbücher. lassen Sie sich in eine guten buchhandlung beraten und suchen Sie sich das aus, was auch Ihnen zusagt. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Dr posth,unser Sohn 2jahre reagiert sehr eifersüchtig auf sein neuen Bruder(12wochen),beißen,schlagen usw.ich Tu alles dafür,dass er helfen darf,er darf wieder bei uns im Bett schlafen,kümmere mich sehr viel um ihn,wenn der kleine schläft,der allerdings nur im Tragetuch schläft,wodurch ich für den Grossen die Hände nie wirklich frei ha ...
Hallo Dr. Posth, Letzte Woche ist mein Schwiegervater plötzlich verstorben. Meine Tochter, gerade vier, hatte ein sehr inniges Verhältnis zu ihm, da er bei uns im Haus gelebt hat. Meine große Sorge ist im Moment wie ich meiner Tochter helfen kann, gut damit umzugehen, bzw. woran ich merken kann, ob eine professionelle Hilfe evtl. nötig ist.Die e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, sehr oft lese ich das Kinder in Apathie verfallen bzw. über Monate hinweg traurig sind wenn ein Geschwisterchen zur Welt kommt. Unser Sohn ist sehr anhänglich an mich,LL kommt schwer in Gang.Ich bin glaub ich interessanter und einfühlsamer als mein Mann.Ich mache mir viele Gedanken über ein Geschwisterkind. Mein Sohn ...
Guten Morgen Herr Dr. Posth, wir haben einen dreijährigen und einen halbjährigen der seit ein paar Wochen robbt. Der Grosse ist im normalen Bereich eifersüchtig aber zum kleinen sehr lieb. Nun entwickelt der Kleine immer mehr Interesse am Spielzeug was den Grossen natürlich rausfordert. Ich wüsste nun gerne was die faire Mitte wäre. Der Kleine bek ...
Guten Tag, ich bin zur Zeit ratlos bezüglich meiner 3,5-Jährigen Tochter (geb. 02/11). Sie war schon immer sehr aktiv, aber kein Draufgänger und grundsätzlich sehr folgsam. Sie ist ein absoluter Kopfmensch, also sehr kontrolliert. Außerdem braucht sie innerhalb von 24h 12-13h Schlaf, da sie sonst abends total aufdreht. Im Juni habe ich Zwil ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere To 4J 2M geht seit Sept in Kiga. Die Eingewöhnung verlief sanft. Sie geht gerne hin, hat 2 Freundinnen und eine Lieblingserzieherin. Bruder 2J 11M hat zur langsamen Eingewöhnung bereits Besuchstage, die er ganz toll findet und auf die er sich sehr freut. Er hat Ki gefunden, mit denen er besonders gerne spielt. ...
Sehr geehrte Frau dr.henkes Ich brauche ihren Rat bei einem schweren Thema. Ein gleichaltriges Kind, das meine Kinder ( Zwillinge, 7 Jahre) kannten ist gestorben. Kennengelernt haben wir das Kind mitsamt Mama in der Logopädie Praxis, in der die Kinder gleichzeitig in Behandlung waren. Im Wartebereich kennengelernt gingen wir öfter gemeinsam a ...
Hallo, unser Hund ist bei uns daheim gestorben. Ich war bei ihm, und der Kleine (10 Monate) als er die letzten Atemzüge getan hat, der Große (im Sommer dann 3) hat Gott sei Dank noch geschlafen, denn das ist sogar für mich schwierig. Wir haben ihn ohne dass er es bemerkt hat weggebracht, er ist quasi einige Zeit krank gewesen und dann verschwun ...
Hallo Frau Henkes, leider ist mein Onkel verstorben, zu dem mein 2,5-jähriger auch regelmäßig Kontakt hatte. Da er bei Besuchen normalerweise hauptsächlich zu meiner Tante wollte, sehe ich jetzt nicht so die Schwierigkeit, dass er wenn wir dort sind nach ihm sucht oder ähnliches. Aber wir werden ihn wohl zur Beerdigung mitnehmen müssen, da wir ...
Unser Sohn 4,5 Jahre macht sich viele Gedanken zum Thema Tod (obwohl in unserer Familie zum Glück niemand gestorben ist. Seit ca. 4-8 Wochen sagt er immer wieder, dass er froh wäre, wenn es ihn nicht geben würde, weil er dann auch nicht sterben könnte. Dann weint er meist bitterlich. Ich versuche ihn immer zu trösten und sage dass er keine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge