hyzmum1
Hallo, ich habe von einer Freundin eine Federwiege mit Motoreinheit ausgeliehen bekommen. Mein Kind beruhigt sich ganz gut drinnen und ich habe auch mal Hände frei. Was halten Sie von solchen Wiegen? Sind sie gesundheitlich unbedenklich oder ist es besser, wenn das Kind flach liegt? Mein Baby ist z.Z. 1 Monat alt. Können Kinder auch nachts drinnen schlafen (mit oder ohne eingeschalteten Motor)? Oder ist Tragen immernoch besser bzw. sollte man es kombinieren und das Kind in der Wiege nicht allzulange lassen? VG und danke!
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, ich denke, wenn ein Kind gut in seinem Bett/Wiege schläft, ist eine Federwiege nicht nötig. Bei unruhigen Kindern können bewegte Schlafplätze hilfreich sein, aber es gibt auch Kinder, die das nicht schätzen. Wichtig ist die richtige Lage je nach Gewichtsverteilung. Schwierig wird es, wenn die Kinder sich bewegen/drehen können, was ja auch im Schlaf vorkommt. Dann sind auch Stürze aus der Federwige beschrieben worden. Es wird auch benannt, dass Kindern die Umstellung auf ein nicht bewegtes Bett schwer fallen kann. Wenn nötig, kann man es also versuchen. Es ersetzt weder die körperliche Nähe, noch die Erfahrung der mütterlichen Beruhigung. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht