Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Erinnerungsvermögen kleine Kinder

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Erinnerungsvermögen kleine Kinder

Veve86

Beitrag melden

Hallo Frau Henkes,    heute ist der erste Todestag meines Vaters und mich hat im letzten Jahr viel die Frage beschäftigt, inwieweit sich kleine Kinder im späteren Leben an Personen aus ihrer frühen Kindheit erinnern. Ich weiß, dass erste Erinnerungen ungefähr ins 3. oder 4. Lebensjahr zurückreichen; zu meinen frühesten Erinnerungen gehört zB die erste Zeit im KiGa, als ich weinend alleine am Tisch saß, bis meine Mutter mich nach 4 Stunden abgeholt hat. Auch an meinen Opa, der starb als ich ca. 3,5 Jahre alt war, erinnere ich mich wage.  Unsere große Tochter (wird in 5 Wochen 4 Jahre alt) hat meinen Vater sehr geliebt, viel mit ihm geblödelt, gelacht, sich immer sehr über ihn gefreut. Die erste Zeit nach seinem Tod hat sie, wenn wir meine Mutter besucht haben, gefragt, ob er noch Mittagsschlaf macht und ist ihn suchen gegangen. Dies ließ bald nach, bis sie es aufgehört hat. Anfangs sagte sie auch, dass sie nicht mehr nur Oma, sondern auch Opa besuchen wolle. Sehr lange sprach sie dann gar nicht mehr von ihm. Ich muss dazu sagen, ich spreche nicht mit ihr über meinen Vater, weil ich es einfach noch nicht kann, ich habe Angst, in Tränen auszubrechen und ihr damit Angst einzujagen. Vor wenigen Wochen hat sie bei meiner Mutter zwei Fotos entdeckt, eins von ihm und eins von beiden zusammen. Freudig rief sie sowas wie "oh, da ist Opa! Und da sind Opa und Oma!" Ich freue mich sehr, dass sie ihn noch wieder erkennt. Kann ich davon ausgehen, dass sie noch Erinnerungen an ihren Opa hat, darüber wie sehr sie ihn geliebt und mit ihm gelacht hat, und dass wenn sie sich jetzt noch erinnert, sie es auch in ihrem späteren Leben wird?  Bitte entschuldigen Sie den langen Text und vielen Dank für Ihre Antwort.


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, auch wenn man heute weiß, dass das Erinnerungsvermögen von Kindern teilweise bis ins dritte Lebensjahr zurückreicht, ist Ihre Frage nicht so eindeutig zu beantworten. So erkennt sie offenbar auf Fotos den Opa, verbindet also das Foto mit der Bezeichnung der Person. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie sich später an die Beziehung zu ihm erinnert. Die Erinnerung von Kindern wird oft überlagert von den Familienerzählungen über eine Person. Das könnte so aussehen, dass Ihre Tochter von Erwachsenen des öfteren hört: "Du hast den Opa so gerne gehabt. Ihr zwei habt immer so viel gelacht." Das wird sie sich  vermutlich merken. Ihre Tochter war beim Tod des Opas erst drei Jahre alt. In diesem Alter speichern Kinder die Erinnerung an eine Person, die nicht mehr in ihrem Leben auftaucht, nicht unbedingt über eine längere Zeit. Eingebunden in die Familienerzählungen über den Opa wird Ihre Tochter vermutlich den Opa im Gedächtnis behalten können. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.