Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Enttäuscht

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Enttäuscht

pummelchenelyas

Beitrag melden

Hallo,   Ich war mit meinen 2 Söhnen (5und 6 1/2) heute Mittag für 2 Stunden bei meiner Tante zu Besuch. Die ersten 1 1/2 Stunden waren wirklich gut und sie waren sehr höflich und haben sich bekommen. Ich hatte auch zuvor darum gebeten, dass wir Gäste sind und wir uns ruhiger verhalten.  Doch die letzte halbe Stunde war der absolute Chaos. Sie haben nicht mehr gehört, sind wie gestochen durch die Wohnung gerannt, haben sich auf der Couch gerauft und nur noch Quatsch gemacht. Ich wusste es war Zeit zu gehen. Auch als ich sie gebeten habe, noch die restlichen 15 Minuten abzuwarten und bitte ruhig zu verhalten weil es zu wild war, Hörten sie überhaupt nicht zu. Ich bin dann quasi mit den beiden schnell "geflüchtet" am Auto waren sie imme Enoch so aufgedreht. In mir brodelte es. Ich fand es die letzten Minuten einfach nur peinlich und enttäuschend. Genau das habe coz im Auto den beiden auch unter einer Mischung aus Traurigkeit und Dauer sein emotional mitgeteilt. Um genau zu sein sagte ich: die letzten paar Minuten waren so peinlich ich bin total enttäuscht. Ichvhabe euch ermahnt, euch bei "fremden" ruhiger zu verhalten, und es waren nur 2 Stunden. Ich bin so enttäuscht von euch, dass ihr das nicht einhalten konntet. Das war so peinlich.  (Ich war nicht laut, also kein Geschimpfe, aber schon emotional)  meine Frage ist. Ob ich die Beziehung zu meinen Kindern damit geschadet habe, als ich sagte das ich enttäuscht von ihnen bin und ich das mit den so peinlich fand? Der große hat geweint und gesagt es tut ihm leid.  dadurch tat mir mein emotions Cocktail dann auch sofort leid.    Ich konnte Enoch während der Heimfahrt beruhigen und habe ihnen erklärt das ich eben Trauer-sauer war und ich nun wieder beruhigt bin und die Emotionen eben sehr stark bei mir waren.    doch das der große durch mein Gefühlsausbruch weinte, macht mir nun Sorgen, ob er denkt er wäre jetzt falsch? 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, ich denke, Sie müssen sich keine Sorgen machen. Grundsätzlich sind Kinder nicht für die Gefühle ihrer Eltern verantwortlich und sollten dafür auch nicht verantwortlich gemacht werden. Es handelt sich aber um eine einmalige Situation, die Sie umgehend mit Ihren Kindern besprochen haben. Das wird der Beziehung nicht schaden. Ihre Kinder merken in solchen Situationen, dass Sie ein emotionaler Mensch sind und auch Schwächen haben. Sie zeigen ihnen aber auch, dass Sie dazu stehen und und für eventuelle Fehler einstehen. Auch aus solchen Situationen können Kinder Wichtiges lernen und das Bild, das sie von ihren Eltern haben, komplettieren. Beteiligen Sie Ihre Kinder, indem Sie sie  fragen, was sie brauchen, damit der nächste Besuch bei der Tante besser gelingt. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


pummelchenelyas

Beitrag melden

Sollte ich das Thema heute Abend vorm Zubettgehen in unser  Abend Ritual ("feiern und bedauern" nochmal ansprechen? 


luvi

Beitrag melden

Hallo,  Ich denke, du solltest deinen Kindern noch mal rückmelden, dass sie sich sehr lange sehr gut verhalten. Vielleicht können sie dir ja sagen, was der Grund war, dass es irgendwann nicht mehr gut lief. Ich glaube nämlich, dass der Termin einfach viel zu lang war und den Kindern irgendwann mega-langweilig wurde.  Hattest du Spielsachen dabei? Hast du die Kinder miteinbezogen oder ward ihr Erwachsenen mit Kaffee trinken und plaudern beschäftigt und die Kinder sich selbst überlassen? Ein gemeinsames Gesellschaftsspiel, auch mit dir und der Tante hätte der Situation vielleicht gut getan. LG luvi 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.