Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Endlich wieder einmal Durchschlafen!

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Endlich wieder einmal Durchschlafen!

tulipani

Beitrag melden

Unsere Tochter (fast 14 Mo, nie schreien gelassen) wacht in der Nacht immer noch alle 1-2 Stunden auf. Kaum ist sie erwacht, setzt sie sich auch schon auf, sucht unseren Körperkontakt, den wir ihr auch gewähren, und schläft dann rasch wieder ein. Sie schläft in einem Beistellbett zum Elternbett. Ihr Schlafrhythmus ist eigentlich ca. seit ihrem 4. Mo kontinuierlich schlechter geworden. Langsam frage ich mich, ob das normal ist, oder ob sie nicht doch längere Schlafphasen haben sollte. Außerdem steigt die Sehnsucht nach eigenen längeren Schlafphasen allmählich ins Unermessliche. Können die kurzen Schlafphasen daran liegen, dass wir den Körperkontakt beenden, sobald sie eingeschlafen und er ihr fehlt, wenn ihr Schlaf leichter wird oder kann das auch andere Ursachen haben? Wir haben schon öfters versucht, dass sie ohne Körperkontakt einzuschlafen lernt, leider bisher immer ohne Erfolg. Was können wir tun, um endlich wieder normal schlafen zu können? Liebe Grüße, Ursula


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Ursula, es sind mir zu wenig Angaben zum Schlafverhalten Ihrer Tochter und ihrem eigenen Vorgehen. Wichtig wäre zu wissen, wie das Einschlafritual abläuft und wieviel Ihre Tochter abends zu essen bekommt, damit sie für die Nacht auch wirklich satt ist. Im zweiten Lebensjahr sollte eigentlich mehr und mehr das Hören und Sehen (soweit in der Nacht möglich) der Eltern genügen, um beruhigt weiter schlafen zu können. Es stimmt, dass ein Kind jenseits der Halbjahresgrenze längere Schlafpohasen haben sollte, aber dafür müssen eben auch die Voraussetzungen stimmen. Sie können mir gerne noch einmal schreiben. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Verehrt. Hr. Dr. Posth Tochter (7.5 Mt.) seit Geburt immer durchgeschlafen (leider nicht gestillt). Seit dem 6 MT nun immer ab 4 oder 5 Uhr nachts wach: weint, dann Schnuller rein, dann ca. 15 Minuten Ruhe, dann von vorne. Das bis ca. 6 oder 7 Uhr, bis wir aufstehen. Was kann das sein? Zähne doch sicher nicht so lange und sie hat es auch, wenn s ...

S.g. Herr Posth, mein Großer ist 3J5M und schläft in seinem Bett im Zimmer ein. Jedoch wird er nachts oft schreiend wach und kommt nach ein paar Std. Zu uns. Rufkontakt reicht nicht.er braucht immer Nähe. Sollte ein Kind in dem alter schon ganz durchschlafen? Wenn ja Welche Maßnahmen ergreifen? Er schlief vorher, bis ca 2J Im FamBett. Kleiner ...

Lieber Hr. Dr Posth, erst einmal vielen Dank für Ihre wertvollen Antworten. Meine Tochter (9 Mo, forumsgerecht) wacht mittags wie abends immer nach der ersten Schlafphase auf. Oft schreit sie fürchterlich. ich liege immer neben ihr, sodass es eigl keine Angst sein kann. Es scheint, als könne sie die Schlafphasenübergänge nicht überschlafen. Haben S ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Mit ca.16 Mon. begann unsere heute 2 jährige Tochter, beim Schlafen gehen zu weinen.Ich blieb dann zunehmend bei ihr. Leider hat es sich eingeschlichen, dass sie zum Einschlafen meine Hand benötigte. Mein Mann durfte sie seither gar nicht mehr ins Bett bringen u die Schreizeiten haben sich bis 2 Std hingezogen. Es dau ...

Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn (16 Mo) schläft seit jeher zuhause nur an der Brust ein, d.h. soll er Mittagsschlaf machen bzw. abends schlafen, lege ich mich mit hin, bis er an der Brust eingeschlafen ist. Er schläft noch mit bei uns im Bett, wacht nachts häufig auf ( 4-6x) und findet allein nicht wieder in den Schlaf. Jetzt wacht er meist gegen ...

Lieber dr posth, Mein sohn (9 monate) war von anfang an ein schlechter schläfer: bauchschmerzen wg allergien, neurodermitis, nun auch noch zähne. Eins ging nahtlos ins andere über, was dazu geführt hat, dass er nie gelernt hat, alleine einzuschlafen. Unsere aktuelle schlafsituation ist: ich halte händchen, bis er einschläft. Und nachts wacht er im ...

Lieber Dr. Post, ich wende mich mit zwei Fragen an sie: 1.Unsere 8,5Mte. alte Tochter schläft meistens auf unserem Arm ein, oder sie schläft in der Traghilfe ein. Dies, weil sie, wenn wir sie alleine in ihr Bett legen, weint und schreit, dies seit Geburt. Von allen Seiten hören wir nun, dass sie aufgrund dieser Einschlafhilfen (Halten, Körperkonta ...

Lieber Dr. Posth, habe mit Sohn (11 Mo) vor einigen Wochen nächtl. Brustentwöhnung durchgeführt. Keine großen Probleme, schläft nach 1. aufwachen liegend im Elternbett durch Schaukeln wieder ein (wie tagsüber), schläft aber immer noch nicht wie erhofft durch (bis auf 1 Mal). Sehr guter Esser, Abends 230g Brei + Obst (18.30/19 Uhr), einschlafstillen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Unsere Tochter ist nun 9 Monate alt. Sie schläft bei uns im Schlafzimmer im eigenen Bett, das wir 2 Meter weg von unserem Bett aufgestellt haben. Sie wird bis zu 3 Mal nachts wach. Einmal bekommt sie noch ein Fläschchen von 150 ml, das sie gierig trinkt und dann gleich wieder einschläft (Sie antworteten mir schon ma ...

Hallo, meine Tochter wird diese Woche 10 Monate alt. Wir haben das Problem, dass sie gegen drei oder vier Uhr morgens wach wird und nicht mehr einschlafen kann. Selbst mit Tragen gelingt es nicht. Außer ich gebe ihr die Brust ... Sie nimmt kein Fläschchen und keinen Nuckel. Zu Bett geht s meistens gegen 8 Uhr. Könnte es sein, dass sie dann bereits ...