Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Eingewöhnung so in Ordnung?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Eingewöhnung so in Ordnung?

mariniballerini

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Nohr, unser Kind (21 M) wir gerade in eine Spielgruppe eingewöhnt, wo sie 2 Vormittage hingehen soll. Sie war nun 4 Mal da. Am 1.Tag blieb ich eine halbe Std und ging dann für 30 min. Sie verabschiedete mich ohne Tränen und beim Abholen wollte sie weiterspielen. Am 2.Tag blieb sie 1,5 Std allein, auch ohne Tränen. Ich fand sie zufrieden, spielend vor. Es gab keine große Wiedersehensfreude.Vorgestern fing sie zu Schreien an als ich ging. Intuitiv bin ich zurück, wurde weggeschickt mit dem Hinweis, dass ich angerufen werde, sollte sich das nicht geben. Wieder war sie beim Abholen unbeeindruckt, wollte bleiben. Heut brachte und holte ihr Papa sie und bei ihm wurde gejammert als er gehen wollte (vorher hatte sie sich aber sehr gefreut und ist glücklich in die Gruppe rein) und er wurde überschwänglich begrüßt, als er nach 1,5 Std wieder kam. Wieso verhält sie sich so unterschiedlich? Müssen wir uns Sorgen? Wieso werden wir so unterschiedlich begrüßt? Wir dachten sie hätte zu beiden eine sehr sehr gute Bindung. Sie sollte eig. erst mit 2,5 in den Kindergarten. Da sie aber sehr schlecht schläft und wir keine Unterstützung von den Großeltern etc. haben und wir denken, dass es auch uns gut gehen muss, damit wir gut für sie sorgen können, hielten wir die Gruppe für eine gute Lösung. Nun Zweifel ich ein bisschen. Wir möchten nichts kaputt machen. LG


Beitrag melden

Hallo, ob ein Kind sich beim abholen freut, hängt von mehreren Faktoren ab. Einzelne Reaktionen lassen also nicht auf die Bindungsart schliessen. Wenn sie gerade intesnsiv spielt ist die gleiche Person, die gestern erfreut begrüßt wurde, eher störend. Auch ist der Vater "besonderer" als die Mutter, da er nicht so oft verfügbar ist (in der Regel). Usw.. Da Sie insgesamt eine recht harmonische Eingewöhnung mit unaufgeregtem Verhalten beschreiben, können Sie in Ruhe weiter abwarten, wie es sich entwickelt. Es gibt aber Situationen, da würde ich mich nicht wegschicken lassen. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Posth, Sohn(4,5) geht seit 1 Wo in Kiga. Er will, sagt auch immer, er will allein da bleiben. Ich warte auf dich. Am ersten Tag hat er kurz geweint als ich gegangen bin, ließ sich aber sofort von Erz. ablenken und spielte. Bei Abholung ist er mir um den Hals gefallen. 2.Tag: genau das gleiche, konnte ihn überzeugen, da zubleiben. Er ...

Hallo Herr Dr. Posth, meine Tochter 19 Monate wird seit 01.09. in die Kindergrippe eingewöhnt ( Berliner Modell). Bisher ( 6 Monate ) wurde sie 1 Tag von ihrem Vater und 1/2 Tag von ihrer Tante betreut, künftig soll sie halbtags 08:00 bis 14:00 Uhr in der Grippe bleiben. Die Eingewöhnung bzw. der Bezug zur Erzieherin funktioniert sehr gut. Meine To ...

Unsere Tochter wird im Dezember 4 Jahre.Im August ist sie in den Kindergarten gekommen.Die ersten vier Tage, bei der Eingewöhnung, war ich komplett vor Ort.Am dritten Tag haben wir Mütter in einem Vorraum gesessen während die Kinder in ihren Gruppen gefrühstückt haben. Plötzlich hörte ich meine Tochter ganz bitterlich weinen und rufen, ich will zu ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn (27 Monate) wird seit dieser Woche im Waldkindergarten eingewöhnt. Bisher fand "Fremd"betreuung ausschließlich stundenweise durch Großeltern statt und er war auch nicht so häufig mit anderen Kindern in Kontakt.  Die ersten drei Tage waren wir zusammen jeweils für 1-1,5 Stunden dort (ich habe seine 4 Monate a ...

Liebe Frau Henkes,  unser Sohn ist vor wenigen Wochen zwei Jahre alt geworden und wird momentan in einer KITA in einer altersgemischten Gruppe eingewöhnt. Zuvor wurde er von mir zu Hause betreut. Er hat sich zunächst sehr gut auf die KITA eingelassen, war neugierig und hat eine gute Beziehung zu seinem Bezugserzieher aufgebaut. Auch die ersten ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt und geht seit 4 Wochen in den Waldkindergarten (2x 4 Stunden und 2x 6 Stunden). Die Eingewöhnung lief gut und ist eigentlich schon abgeschlossen. Er weint mittlerweile morgens nicht mehr beim Abschied und die Rückmeldungen der Erzieherinnen sind durchweg positiv, ab und zu weint e ...

Guten Morgen, wir haben im Mai mit der Eingewöhnung meiner 2,5 Jährigen Tochter im Kindergarten gestartet die leider nach 4 Wochen wieder abgebrochen wurde. Sie ist ein sehr willensstarkes, gefühlsstarkes und sensibles Kind. Sie hat schon sehr früh laufen gelernt und ist mit dem Kopf auch schon weit voraus aber an ihrem Sozialverhalten scheiter ...

Hallo Frau Henkes,  ich habe etwas auf dem Herzen, das meine Tochter, 14 Monate, betrifft. Wir starten in einem Monat mit der Eingewöhnung in eine Kita. Ca. 6 Wochen später muss ich wieder arbeiten gehen. Sie ist zwar schon immer auch sehr an anderen Menschen und vor allem älteren Kindern interessiert, entdeckungsfreudig, weit in der motorische ...

Guten Morgen, ich hatte bereits immer mal wieder die Angst, dass meine Tochter eine unsichere-vermeidende Bindung hat. Ich habe sie zwar nie schreien lassen, sie schläft bei uns im Zimmer und natürlich auch immer alle Bedürfnisse gestillt, aber ich weiß, dass sie oft auch mehr Aufmerksamkeit beim Spielen hätte bekommen müssen (wobei ich mich na ...

Hallo Frau Henkes,  Meine Tochter ist 20 Monate alt, und seit zwei Wochen befinden wir uns in der Kita-Eingewöhnung. Sie ist sehr gerne dort, interessiert sich für die anderen Kinder und nimmt auch Kontakt zu den Erzieherinnen auf – besonders zu einer von ihnen. Allerdings fällt ihr die Trennung von mir noch schwer: Sobald ich ihr sage, dass ...