ginila
S.g.Dr.Posth! Sie haben mich letzte Woche gebeten, Ihnen nochmals zu schreiben. (http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Haare-ziehen_44197.htm). Mein Sohn ist für sein Alter recht weit entwickelt (Protest beim Windel wechseln u anziehen, steht alleine auf, motorisch sehr geschickt, krabbelt seit er 7 Monate alt ist, versteht schon sehr viel) Leider habe ich den Fehler gemacht, seinen Willen oft zu brechen u ihn mit einem „Nein“ abzuspeisen, was natürlich große Enttäuschung bei ihm ausgelöst hat. Nun ist es so: Er zieht immer dann an seinen Haaren, wenn er etwas nicht haben darf oder sich unwohl fühlt (müde, hungrig, manchmal auch beim Spielen). Kann dieser Ärger, diese Wut mit einer Trotzphase zusammenhängen? Und nochmals die Frage: Besteht die Möglichkeit, dass das Haare ziehen wieder verschwindet? Bezüglich der hypermotorischen Verhaltensf. berichte ich Ihnen nächste Woche. Vielen DANK für Ihre wirklich große Hilfe! Christine
Liebe Christina, den ersten Schritt zur Besserung des störenden Verhaltens bei Ihrem Sohn haben Sie ja schon gemacht. Sie stellen eine Verbindung her zu Ihrem bisher zu strengen Erziehungsstil. Die damit beim Kind ausgelöst aggressive Wut kann er nicht an Ihnen auslassen, dazu empfindet er sich als noch viel zu schwach. Also muss er sie an sich selbst auslassen, sonst wird die innere Spannung zu groß. Wenn Sie ab jetzt ein weitgehend ausgewogenes Zulassen und Einschränken mit einfachen Erklärungen und den erprobten Methoden des Umgangs mit Trotz (s. Langtext, Teil 3, link oben links) durchführen, dürften sich die autoaggressiven Erscheinungen bei Ihrem Sohn langsam legen. In diesem Alter reagieren die Kinder noch sehr schnell auf Veränderungen in ihrem Lebensumfeld. Sie können mir gerne wieder schreiben. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, Seit ein paar Monaten zieht mein Sohn (12M) mehrmals täglich fest/schmerzhaft an meinen Haaren, immer intensiver und häufiger. Teilweise führt es zu gefährlichen Situationen, wenn er z.B. auf meinem Arm sitzt und ich mich gleichzeitig befreien und ihn halten muss. Anfangs trat das vor allem auf, wenn er müde ode ...
Liebe Frau Henkes ich brauche mal wieder ihren Rat. Meine Tochter (2 Jahre und 2 Monate) zeigt seit einigen Monaten ein schwieriges Verhalten. Sie kratzt, schlägt und zieht mich an den Haaren. Seltsamerweise zeigt sie das Verhalten nur bei mir, sie kratzt auch meinen Mann manchmal aber nicht so frequentiert wie bei mir. Ich versuche ruhig zu ...
Hallo, Mein Sohn ist gut 7 Monate alt. Wir toben gerne im Bett zusammen herum etc. Dabei zieht er m,ir immer wieder am liebsten an den Haaren. Außerdem greift er sofort nach meiner Brille und kneift auch viel ins Gesicht. Bisher bin ich da immer lachend drüber weggegangen in der Annahme, er versteht ein nein einfach noch nicht und würde es nur unv ...
S. g. Dr. Posth, unser Sohn ist inzw. 18,5 Monate alt u. ein lustiger u. lieber Junge.Z.Z. zieht er total gern an den Haaren,also er macht das schon seit seiner Babyzeit, hat aber dann immer wieder damit aufgehört.Er läuft dann schon lachend auf einen zu, man sieht ihm schon an was er vorhat.er macht das v.a.bei uns,Oma u. meiner Freundin, die er ...
Guten Morgen! Mein Sohn (3j.)sicher gebunden,ziehen uns beim einschlafen immer an den Haaren. Wir begleiden Ihn in den Schlaf und wenn er Nachts aufwacht und nicht selber wieder in den Schlaf finden ,kuscheln wir (Papa oder Mama)an Ihn und bringen Ihn wieder in den Schlaf. Dabei greift er in die Haare zieh daran und zwirbelt sie um die Finger. ...
Hallo Dr. Posth, meine Tochter (11 Monate) hat selbst noch kaum Haare, ist aber von den Haaren anderer Leute fasziniert. Mir zieht sie ständig an den Haaren, mal zärtlicher, oft aber auch ziemlich heftig. Für sie sind meine Haare einfach 100 % Mama, sie beruhigt sich auch damit und deshalb komme ich schon damit zurecht. Was mir allerdings grö ...
T. 33 Mon. alt, will seit einiger Zeit nicht baden u. v.a. n. Haare waschen. Drama!. Alle Überredungsvers. funktionieren nicht. Jetzt durch Hitze, Sonnencrem Chlor aus Pool müssen gewaschen werden. Hat lange Haare, sie will sie nicht kurz haben. Habe gesagt, dass sie nicht mehr raus kann, wenn sie sich nicht waschen lässt. Mann sagt, es gibt keine ...
Guten morgen, da ist wohl was falsch rübergekommen. Ich argumentiere mit logischen Konsequenzen dass sie dann nicht raus kann da sie dann schmutzig wird und ja nicht baden/duschen/waschen will. Becher, Waschlappen, zusammen baden, mir die Haare von ihr waschen lassen. Alles funktioniert nicht mehr. Mit Argumentation m. Mannes nicht einverstanden un ...
Mein Sohn ist 18 Monate alt und liebt Haare, seit er auf der Welt ist. Lange Zeit hat er zum Einschlafen in meinen Haare "gewühlt", nun nimmt er seine. Seit Wochen zieht er nun aber auch an den Haaren seiner dreijährigen Schwester, gestern hat er ihr ein richtiges Bueschel ausgerissen. Sie wehrt sich nicht, sondern weint nur. Ich gehe hin und sage ...
Hallo Frau Henkes, Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und wir haben schon sehr lange, wenn nicht schon immer, das große Problem beim Haare waschen. Wir gehen eigentlich immer mit ihm in die Badewanne, baden mag er auch sehr gerne sowie Schwimmbäder. Aber sobald es ans Haare waschen geht, bekommt er regelrecht Panik. Man merkt, dass er richtig Angst be ...