Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Beißen Kleinkind

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Beißen Kleinkind

Fanni89

Beitrag melden

Liebe Frau Henkes, mich belastet dieses Thema sehr da ich einfach nicht schlau daraus werde warum unser 19 Monate alter Sohn beißt. Ich weiß auch nicht wie ich richtig Handeln kann und wäre über jeden Ratschlag sehr dankbar. Ich würde gerne die Situationen schildern, in der er beißt, denn er beißt nicht wenn er wütend ist! Er beißt nur enge Bezugspersonen oder Kinder die ca. Im selben alter sind wie er. Da wir bald in die Krippe gehen, möchte ich unbedingt zusehen, dass wir dieses doofe beißen los bekommen. Das gröbste Ereignis war, als er seine Spielgefährtin  (2 Jahre) vor 3 Monaten so in die Backe biss, dass teilweise heute noch stellen sichtbar sind. Dies geschah als sie sich die ganze Zeit Bussis gegeben haben und er dann übermütig wurde nach gewisser Zeit und sie dann in die Backe biss. Dann beißt er mich aus heiterem Himmel in den Oberschenkel zum Beispiel wenn wir gemeinsam tanzen oder ich einfach in der Küche stehe und ihn auch gerade nicht beachte. Letzt saß mein Mann auf dem Stuhl dann kam mein Sohn und biss ihm einfach in den Schenkel. Er nahm ihn, sagte er solle aufhören, stellte meinen Sohn dann weiter weg von ihm und dann kam mein Sohn wieder und das gleiche von vorne. Er findet das dann lustig. Wenn wir bei Kindern zu Besuch sind oder sie bei uns zu Besuch sind, kann man drauf warten dass er irgendwann zubeißt, meist einfach so.. ohne dass sie gerade eine Auseinandersetzung haben. Oft auch beim kuscheln…. Können Sie mir sagen woher das kommen kann? Was mach ich falsch? Kann ich etwas dagegen unternehmen? vielen lieben Dank für Ihre Hilfe  fanni   Vielen Dank für Ihre Hilfe 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, machen Sie sich bitte keine Sorgen. Sie machen gar nichts falsch. Viele Kleinkinder beißen phasenweise. Der Mund ist für Kleinkinder auch nach der oralen Phase der ersten Zeit noch ein wichtiger Körperteil. Wenn im Mund dann Zähne sind, werden sie ausprobiert. Das Kind will einfach seine Erfahrungen mit den neuen Möglichkeiten machen. Damit erlebt sich ein Kind als wirkmächtig. Wenn dann noch heftige Reaktionen des Gegenübers erfolgen, ist das für ein Kind ein deutliches Signal, dass es tatsächlich etwas bewirken kann. Im Alter Ihres Sohnes ist das Denkvermögen noch nicht so weit entwickelt, dass ein Kind die Folgen des Tuns absehen könnte. Auch die Absicht zu schaden gibt es noch nicht. Wie Sie beschreiben, geht es oft auch nicht um Aggression. Heftige Effekte beim Anderen zu erzielen, ist schon ein großer Erfolg für ein noch recht hilfloses Kleinkind. Daher ist es sinnvoll ruhig zu bleiben, aber ein deutliches Nein zu setzen. So lernt Ihr Sohn, dass Sie nicht wollen, dass er beißt. Solange ist es wichtig, ihn gut im Blick zu haben, um das Beißen möglichst rasch verhindern zu können, wenn er dazu ansetzt.  Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr Posth,unser Sohn (fast 4J.) hört manchmal nachts für kurze Zeit auf zu atmen. Wenn ich das zufällig mitbek, sage ich "atme" und dann fängt er wieder an. Aussetzer dauern 5-8 Sekunden. Ich weiss nicht, ob es öfter vorkommt, da ich nicht bei ihm schlafe. Ist das schädlich? Und wenn er wütend ist, sich weh getan hat, kommt es manchmal vor, d ...

Lieber Dr. Posth, einer meiner beiden Söhne (Zwilling), 2 1/4 Jahre, beisst und kneift seit ca. 1/4 Jahr Kinder in der Spielgruppe. Zuerst spielt er, die ganze Situation ist vergnügt und entspannt und ohne Grund attackiert er plötzlich ein Kind (auch wesentl. ältere). Weder Reden, Schimpfen noch empathisches Reagieren bringt etwas. Auch ist a ...

Sh geehr Dr Posth,Kind,14 Mo(fromsger.erz), schlägt u.beisst seit ein paar wochen, wenn er etwas nicht kriegen kann, was er möchte,beim anziehen,wenn wir er am spielen ist, und ich ihn schnell irgendwo hin mitnehmen muss,wenn man ihn manchmal anschaut u vorallallem beim ins Bett bringen,er schlägt mich dabei wütend ins Gesicht u versucht mich zu b ...

Wir versuchen beiden Kindern gleich viel Zuwendung zukommen zu lassen. Der, der nicht wirft (K), ist im Vergleich zu seinem Bruder (G) sehr willensstarkt und setzt Dinge oft mit einem durchdringenden Schreien durch. K ist wesentlcih kleiner und schmächtiger als G. Die Beziehung zw K und G ist gut und liebevoll; es kommt kein Beissen etc. Ab und an ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, mein Sohn, zwei Jahre, ist ein friedliches Kind, aber manchmal beißt oder schlägt er mich. Meistens in Situationen mit Körperkontakt, also beim Anziehen oder auf dem Schoß sitzen. Wenn er mich beißt, weiß er, dass er es nicht darf, er lacht dann nämlich - das wirkt oft wie ein Spiel auf mich. Beim Schlagen ist es ande ...

Sehr geehrter Dr. Posth, ich würde sie gern bezüglich eines unserer 13 Monate alten Zwillingssöhne um Rat fragen. Die beiden wurden forumsgerecht erzogen und ich bin eigentlich optimistisch, dass eine gute Bindung entstanden ist. Das Verhalten eines Zwillingssohns macht uns seit kurzem Sorgen: ohne Ankündigung oder Anlass hat er seinen Vater, se ...

Lieber Herr Dr. Posth, ich habe das Problem, dass meine fast 7-monatige Tochter mittlerweile zwei Zähnchen hat, der dritte ist am durchbrechen. Nun beißt sie mich oft beim stillen, tagsüber wie nachts. Es tut sehr weh und ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Habe es mit "aua" sagen, mit "Brust kurz wegnehmen" versucht, es bringt alles nicht ...

S.g. Herr Posth, mein Sohn (14 M/12 Mon. korr) ist vom Charakter her sehr wechselhaft: Entweder richtig gut drauf oder wütend, besonders wenn er was nicht bekommt/was nicht klappt etc. Er haut dann seinen Kopf mehrmals gegen die Wand/Boden/Schrank und kommt nur schwer aus dieser Phase selbst raus (schon viele beulen/Bl.Flecken). Eigentlich müsste ...

Hallo Dr. Posth! Unser Sohn ist 4,5 Jahre alt und hat im Kiga schon zweimal andere Kinder gebissen. Auch wir Eltern und die Oma sind schon gebissen worden. Das fing vor etwa 3 Monaten an. Wir haben ihm sehr ausdauernd und oft erklärt, dass wir das nicht dulden und mit ihm über alternative Verhaltensweisen bei Wut etc gesprochen. Er sagt immer, dass ...

Beißen Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unser Sohn, 17 Monate, FB, zu Haus von geliebter Oma betreut, offen, motorisch sehr weit entwickelt, hat seit einer Woche wieder seine zweite Beißphase (erste mit 13-14 Monaten). Er beißt aus dem Spiel heraus in die Hand, in den Bauch, ins Bein, was er eben gerade zwischen die Zähne bekommt. Sieht wie eine Übe ...