Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

"Babysprache"

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: "Babysprache"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Doktor Posth! Unser Sohn wird im Dezember zwei Jahre alt. Er hat erst mit 15 Monaten begonnen zu sprechen. Er hat jetzt stark aufgeholt und plappert den ganzen Tag munter drauflos.Er kann schon sehr viele Wörter, spricht in 3-4 Wortsätzen und benutzt Pronomen wie ich, du, mir, dein, mein (wenn auch nicht immer richtig). Nun zu meiner Frage: er spricht nur so ca. 30 Wörter richtig aus: Maus, Haus, Bär, Auto... Für die anderen benützt er noch die "Babysprache": Giraffe wird zur Affe, Elefant ist Fant, Bagger ist der Gagger... wie lange kann man so eine Sprache tolerieren? Ab wann muss man etwas machen? Er kann alle Laute sprechen außer L. Wir sprechen natürlich richtig mit ihm und wenn er im Buch eine Giraffe zeigt und Affe sagt, sag ich: Ja, das ist eine Giraffe! Ist das richtig so? Seine zwei älteren Brüder haben schon früh und sofort alles richtig ausgesprochen, deshalb bin ich etwas verunsichert. Vielen Dank u großes Lob für Ihr Forum! Liebe Grüße Sabine


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Sabine, Kleinkinder dürfen noch Die "Babysprache" benutzen, Erwachsene sollen es nicht mehr! Es ist also genau richtig, wie Sie es handhaben. Manche Konsonanten kommen erst zwischen 2 und 3 Jahren (manche auch noch später), also auch da gibt es keinen Grund nervös zu werden. Die Sprachentwicklung eines Kindes ist überaus individuell. Allerdings gibt es gewisse Zeitfenster für die einzelnen Schritte. Die Wörter, die zwar in Babysprache gesprochen werden, aber eine feste Bedeutung haben, dürfen Sie zum Sprachschatz erst einmal dazu rechnen. Viele Grüße und vielen Dank für Ihr Lob


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser Sohn (4,5) spricht wieder wie ein Baby. Als er 3 Jahre alt war, konnte man ihm lange Bücher ohne Bilder vorlesen, er folgte langen Hörbüchern, drückte sich gewählt aus. Vor einem Jahr kam sein Bruder zur Welt. Seit diesem Schuljahr geht seine Freundin, mit der er sich einen halben Tag lang in Rollenspiele vertiefen konnte, in die Schule. Nun ...

Liebe Frau Henkes, danke für Ihre tolle Arbeit hier. Ich lese oft auch die anderen Beiträge und Ihre Antworten und nehme viel mit davon. Diesmal bin ich mir zwar nicht ganz sicher, ob ich bei Ihnen richtig bin, aber ich versuche es trotzdem: Meine Tochter war mit der sprachlichen Entwicklung sehr früh dran. Mit 18 Monaten hat sie 4-Wortsätze ...

Lieber Herr Dr. Posth, Felix wird nun 3 Jahre alt und spricht eigentlich ganz ordentlich. Einige Laute (scht, schn, k bei "komm", etc.) schafft er noch nicht - sollten wir zum Logopaden gehen? Aber eigentlich macht mir etwas anderes Sorgen: in letzter Zeit ist er öfters ziemlich aufgedreht und fängt an "gaga" (im wahrsten Sinne des Wortes) zu re ...

Hallo, Meine Tochter ist jetzt knapp 17 Monate und sehr gut entwickelt. Sie spricht viele WÖrter deutlich( Mama, Papa, Baby, Teddy, das griechische Wort für Milch( sie ist halbe Griechin), auf, tüte, bitte, tor, ball, bahn, oma, müll, nenna( steht für Helena, ihren Namen)und sie scheint jeden Tag mehr zu lernen. Dann gibt es Würter, die sich d ...

Hallo Dr. Posth heute geht es um meinen Großen, 3,5 Jahre. Er hat sehr früh sehr gut gesprochen. Seit unser Kleiner (1,5) mit dem Sprechen anfängt, redet der Große zuhause nur noch in der Babysprache. Statt zB normal um einen Kakao zu bitten sagt er im gleichen Tonfall wie der Kleine: "Kakao" und das wars. Mit seinem Bruder spricht er total normal ...

Guten Morgen, in letzter Zeit werden verstärkt Trainings in Babysprache angeboten. Was halten Sie davon? Viele Grüße Hilde