Mitglied inaktiv
Mein Sohn Eike ist 7,5 Monate alt und hatte oder hat eine Asymmetrie. Anfangs hat er seinen Kopf immer leicht schräg gehalten, so daß am Hinterkopf eine abgeflachte Stelle ist, die aber schon ein wenig verschwunden ist. Er ist in seiner motorischen Entwicklung ein wenig langsam, seit gestern dreht er sich gelegentlich (vorher hat er das alle zwei Wochen vielleicht mal gemacht). Wir machen KG nach Bobath (?), eigentlich einmal die Woche, da die KGin oft krank ist, fällt es oft aus. Die Asymmetrie ist noch nicht verschwunden (obwohl ich das nicht erkenne). Müssen wir uns Sorgen machen? Unser Arzt rät zur Osteopathie, die wir allerdings selbst bezahlen müßten. Angeblich sollen Kinder mit Asymmetrie später andere Probleme bekommen, z.B. schlecht rechnen können. Unser großer Sohn war übrigens auch ohne Asymmetrie ein motorischer Spätentwickler, konnte dann aber mit 13 Monaten laufen und ist jetzt (2,75 Jahre alt) total lebhaft und motorisch weiter als die meisten in dem Alter. Er war allerdings als Baby lebhafter als Eike. Kennen Sie die Osteopathie? Halten Sie sie für sinnvoll? Und ist die Asymmetrie wirklich so schlimm? Vielen Dank für Ihre Antwort, Milena
Liebe Milena, mit Asymmetrie ist in der Regel eine unterschiedliche Muskelspannung in den beiden Körperhälften gemeint. Zwischen dem 3. und 6.-7. Lebensmonat kommt soetwas entwicklungsbedingt öfter vor, da auch die dazugehörigen beiden Hirnhälften (rechts für links und links für rechts)etwas unterschiedlich reifen. Geht die Gesamtentwicklung normal vonstatten, ist das eigentlich kein Grund zu besonderen Behandlungen. Das scheint bei Ihrem Kind der Fall zu sein. Ein versierter Kinderneurologe kann soetwas per Untersuchung feststellen. Osteopathie vermag einiges erreichen zu können, bei Säuglingen wäre ich aber extrem vorsichtig. Die Behandlungsweise ist in Deutschland von den Krankenkassen kein anerkanntes Heilverfahren.
Mitglied inaktiv
Meine Tochter hat genau das gleiche. War schon bei einen Osteopath. Ich lebe aber in Asien und musste die Therapie nach 2 Monate beenden. Uberlege mir ernst im Sommer (bin dann wieder in Europa) wieder anzufangen. Bringt es was?? Meine Tochter liegt nicht motorisch zuruck, macht schon alles. Sie ist jetzt fast 10 Monate alt. Krabbelt, zieht sich hoch, bei Hande von mir halten lauft sie schon....ABER ihr Kopf haelt sie immer schief. Wenn ich die Therapie nicht jetzt mache, mache ich mir spater Vorwurfe? Bin sehr gespannt auf ihre Antwort. lg Deborah