Rosarot6835
Hallo Frau Henkes. Ich brauche mal Ihren Rat wie ich mich verhalten soll. Meine Tochter ist inzwischen 9 1/2 Monate alt und schon immer sehr anhänglich. Im Großen und Ganzen komme ich damit zurecht und genieße das auch. Was mich aber zunehmend belastet ist beim Schlafen. Sie will zum Einschlafen immer noch Bauch auf Bauch oder im Arm liegen. Soweit ja gut, aber sobald man sich entfernt wird sie nach ein paar Minuten wach. Hand auflegen, singen usw hilft nicht. Sie schläft erst wieder im Arm ein. Kuschelt sich auch dann ständig an uns ran, hat also immer Körperkontakt. Tagsüber und nachts ist es das Gleiche. Das bedeutet, dass sie inzwischen nicht mehr in ihrem Bett, das neben mir steht, schläft. Es hat mal ganz gut geklappt, inzwischen kommt sie nach 1-2 Stunden wieder, steht am Gitter und will raus. Wie gesagt, alles andere zur Beruhigung geht nicht. Muss ich das vorerst so hinnehmen und sie zeigt mir irgendwann, dass sie alleine schlafen kann oder hat sie sich jetzt dran gewöhnt und ich muss es ihr irgendwie abgewöhnen? Ich hoffe, Sie können mir ein paar Tipps und Ratschläge geben. Vielen Dank schon mal dafür. Liebe Grüße
Guten Tag, das Verhalten Ihrer Tochter entsteht aus dem Grundbedürfnis nach Sicherheit, die durch den Körperkontakt zu den bedeutenden Bezugspersonen gewährleistet wird. Das Abgewöhnen ist im Alter Ihrer Tochter noch schwierig und nicht sinnvoll, weil das Sicherheitsgefühl für die Entwicklung von Urvertrauen notwendig ist. Wenn es für Sie aushaltbar ist, lassen Sie Ihre Tochter ruhig in Ihrem Bett schlafen. Wenn die körperliche Nähe zu Ihnen dazu verhilft, dass Ihre Tochter gut schläft, bekommen Sie auch mehr Schlaf. Sie können versuchen, Ihre Tochter zunehmend vom Bauch weg und an Ihrer Seite einschlafen zu lassen. Manchmal hilft es auch, beim Kind zu bleiben, bis der Schlaf tiefer geworden ist. Später können auch Übergangsobjekte, wie Kuscheltiere, dem Kind beim Einschlafen helfen. Es ist für Sie gerade sicher eine anstrengende Zeit, weil Sie nicht genügend Schlaf bekommen. Das Schlafverhalten von Kleinkindern ändert sich allerdings noch häufig. Mit zunehmender motorischer Entwicklung verausgaben Kinder sich tagsüber mehr und zeigen eine andere Art der Müdigkleit. Häufig schlafen sie dann leichter ein. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Hallo, ist es in Ordnung (vielleicht sogar an der Zeit) das klettenhafte Nachfolgen meiner T (13M) zu durchbrechen, indem Oma (bereits enge Bezugsperson) sie nach dem Tschüss sagen ablenkt.Sie signalisiert, dass sie zu mir will mit Arme recken etwas jammern.Oma kann sie dann gut mit etwas spannendem ablenken. Wenn i dann eine Stunde fort bin, geht ...
Meine Tochter hat sich vor drei tagen um 180 grad gedreht. Sie ist sehr anhänglich geworden, ich schaffe es nicht mal alleine ihr frühstück zu machen, weil sie immer hoch will. Es dauert manchmal ewig bis sie sich wieder beruhigt. Ich kann mir das nicht erklären, sie hat keine Erkältung, keine Impfung oder geht schon in den Kindergarten. Wenn sie a ...
Hallo Herr Dr. Posh Sohn 7 M scheint seit Geburt Probleme mit Anderen zu haben. Hat schon im KH nur geschrien sobald Andere um uns rum waren. Geburt verlief gut, jedoch wenige Std danach bei mir Komplik.und Not Op. Daher ca 10 Std von ihm getrennt. Er blieb beim Vater u. Großeltern. In dieser Zeit nur geschrien. Die ersten Monate ebenso, sobald A ...
Hallo Dr. Posth! Meine Tochter ist fast 14 Monate alt und sehr anhänglich. Wenn wir beide allein daheim sind, nehme ich sie überall hin mit, außer sie entscheidet sich, für kurze Zeit alleine zu spielen. Ihren Papa mag sie grundsätzlich gern, wenn ich irgendwo in der Nähe bin, will sie trotzdem zu mir. Wenn Papa sie mir abends abnehmen möchte, wein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Unsere Tochter- forumsgerecht erzogen, ist seit etwa 6 Wochen motorisch sehr aktiv und seit diesem Zeitraum auch extrem anhänglich. Ist es eine typische paar in diesem Alter und wie am besten damit umgehen? Ei aus vorher ein sehr ausgeglichenes Baby war ist sie heute den ganzen Tag nur am jammern. Auch schläft sie ext ...
S.g. dr p, danke für ihre hilfestellung bisher! To wird im okt 2j. Baby 15 wo. To seit 2 wo extrem mama-fixiert. Papa bemüht sich sehr. War 6 wo nach geb zu hause für to da. To lässt auch alles von papa machen, aber plötzlich hysterisches schreien nach mama. Z.b. spielt mit papa am spielplatz, plötzlich weinen nach mama, wenn aua, aber auch ohne gr ...
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn (16 M.) ist seit ca. 2 Monaten sehr anhänglich. Er fasst mich an der Hand und lässt mich selbst für einen Schritt zur Seite nicht los. Allerdings ist das Verhalten sehr situationsabhängig. Sehr auffällig ist es in der Krabbelgruppe. Dort ist er als einziger so gehemmt im Spiel. Ist Papa dabei, ist er viel selbststän ...
Sehr geehrter Dr. Posth, ich weiß, die Fremdbetreuung im zweiten Lebensjahr ist nicht ideal, aber wenn sie notwendig ist, ist es dann besser, das Kind jeden Tag zur Kita zu bringen, wie es viele Erzieherinnen befürworten (Regelmäßigkeit, Trennungsschmerz beginnt nicht immer aufs Neue) oder sollte man es nur an den tatsächlich benötigten Tagen hinb ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich suche nach Rat bezüglich einer Situation in der Schule. Es geht um meine sechsjährige Tochter, die nach Auskunft des Lehrers sehr anhänglich diesem gegenüber sei. Sie suche regelmäßig seine Nähe und möchte sogar von ihm umarmt werden. Ich frage mich, wie man in so einem Fall am besten vorgehen sollte. Wie kann ...
Guten Tag, mein Sohn ist 20 Monate alt. Weil das "Problem" schon immer besteht, kenne ich die gängigen Tipps wie verstecken spielen , Gugg-Gugg-Da-Da-spielen etc gut, doch es half bis jetzt nicht. Unser Sohn bekommt viel Aufmerksamkeit, ich bin noch in Elternzeit und er ist mein einziges Kind. Er hat auch nie eine traumatische Erfahrung w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge