Schnuffzt
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn wird am 10.5. 15Monate und krabbelt seid er 10Monate ist! An 2Händen läuft er schon ganz gut und seid ein paar Tagen macht er auch die ersten tappsigen Schritte an einer Hand! Er zieht sich zum stehen hoch und bringt sich auch wieder in Vierfüßler! An glatten Flächen kann er sich noch nicht hochziehen, braucht immer etwas zum festhalten! Wir haben jetzt noch 3x KG. nach Bobath! Was meinen sie wie lange es noch dauern könnte? Frei stehen tut er noch nicht! Bis wann ist es noch im Rahmen, das die Kinder noch nicht frei laufen? Danke und eine schöne Woche...LG Anja mit mit Luca
Liebe Anja, jeder Zeitpunkt mit zum 18 Lebensmonat gilt als zeitgerecht für das freie Laufen. Ihr Sohn befindet sich also noch im Limit. Offenbar besitzt er auch schon die statomotorischen Voraussetzungen. Allein der Abgleich zwischen dem Gleichgewichtszentrum und der Koordination fehlt noch zum Teil. dieser letzte Schritt ist aber entscheidend wichtig, weil er die Sicherheit auf den eigenen zwei Beinen vermittelt. Stimmt dieser Abgleich im Kopf noch nicht, dann "eiert" man wie ein Betrunkener herum. Das macht einem Kleinkind aber Angst zu fallen und sich weh zu tun. Das heißt, üben Sie noch ein bisschen mit ihm an der Hand. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Wie läuft so was ab, was wird verlangt,nach was genau wird geschaut???? Yvonne Märkl
War mit Sohn im KiGa zur Eingewöhng.Im Nov. 2T zum Schnuppern.Habe ihn 1.Tg. 1 Std., 2.T. 2 Std. alleine gelassen.Erz. sagten,hat nicht geweint.Am 2.T.erwachte er schreiend,sagte,hat Angst, Mama verlasse ihn.Folgetage war ich ganze Zeit mit. 3.Tg. setzte Erz. mich unter Druck,soll mein Kind alleine lassen sonst erst später weitermachen.Muss ab Jan ...
Guten Morgen Herr Doktor, unsere Tochter, 19 Mon., läuft immer noch nicht selbständig. Nur wenn wir sie halten macht sie Schritte nach vorne, oder alleine wenn sie sich an der Couch, Gitterbett usw. festhält. Sie kam 1 Monat zu früh auf die Welt, ist gesund. Feinmotorisch (seit sie 4 Mon. ist) und sprachlich (200 Worte) anderen weit voraus. Da ...
Unsere Tochter, 16,5 Monate alt, kann seit 4 Mon. an der Hand Laufen. Die Krabbelphase hat sie komplett ausgelassen. Selbständig Aufstehen kann sie, wenn wir z.B. selbst am Boden sitzen u.sie unser Bein, das als Erhöhung dient, zu Hilfe nutzt. Vor ca. 4,5 Wochen hat sie b. Spazieren gehen die Hand auf einmal losgelassen u.ist einige Meter neben mir ...
Hallo Herr Dr. Posth, mein Kleiner wird am 10.07. 17Monate alt und läuft noch nicht frei! Er ist in der 40.SSW per KS geboren und krabbelt seid er 10Monate ist! An einer Hand läuft er ungefähr seid 2Monaten und langhangeln tut er sich auch überall! Frei stehen tut er noch nicht und an glatten Flächen zieht er sich auch noch nicht hoch! Er brauch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere ältere Tochter (knapp 28 Monate) ist noch sehr quirlig und hat keinerlei Gefahrenbewustsein. Sie läuft uns auf der Straße weg und es ist ihr völlig egal ob wir in ihrer Nähe sind. Ist es eine normale Entwicklung und wie kann man ihr kindsgerecht vermitteln, dass diese Situationen (Straßenverkehr, fremde Mensche ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, ich bin nicht glücklich mit unserer Kita. Unser 13 Monate alter Sohn geht seit sechs Wochen in die Kita. Für seine Gruppe mit insgesamt zehn einjährigen Kindern sind zwei Erzieherinnen zuständig. Ist allerdings eine Erzieherin krank oder in Urlaub, betreut eine Erzieherin alle zehn Kinder (alles Kinder, die gerade d ...
Guten Morgen Dr. Posth, Frage zu Sohn (12 Monate), Kaiserschnitt aufgrund meiner Angst vor von Pränataler befürchtetem Herzfehler und Down Syndrom, alles nicht eingetroffen, viel geschrien in den ersten 8 Monaten, Tragekind, gestillt, Familienbett bis 9 Monate, jetzt Schlaf im eigenen Bett im Elternschlafzimmer, motorisch fit, kognitiv fit,Beiko ...
Guten Morgen Dr. Posth, vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu meiner Frage von letzter Woche zu unserem Sohn 12 Monate, der immer gestillt werden möchte sobald ich ihn auf den Arm nehme o. mich auf den Boden mit ihm setze. Richtig erkannt haben Sie, dass ich ihn immer anlegte wenn er schrie. Richtig ist auch, dass ich Schuldgefühle wegen d ...
Hallo, Sohn,8/14 impulsiv, lautstark,nicht ängstlich, freundlich,kann mit kl. Kindern gut umgehen,Klette außerhalb gewohnter Umgebung, war im 1. Kigagespräch auffällig: spielt nicht mit Gleichaltrigen, (zu) wenig Konzentration und Ausdauer, hängt sich an die Erwachsenen. Daraufhin wurden viele "Gegenmaßnahmen" ergriffen Einzel-, Gruppentherapie, L ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind übernimmt schlechtes Verhalten
- Häufiges Wasserlassen psychisch bedingt?
- Überdreht am Abend
- Kein Blickkontakt beim Augenarzt
- Wie helfe ich meinem Sohn, tagsüber zur Ruhe zu kommen?
- Tochter macht im KiGa nicht mit
- Eingewöhnung KITA 2 Jahre
- Urvertrauen und plötzliche Trennung
- Kita
- Kindergartenkind