Soph_Leo
Hallo, Mein Sohn ist 10,5 Monate alt, krabbelt seit kurzem und läuft am Sofa entlang. Desweiteren zieht er sich viel hoch, ist also in einer motorischen Entwicklungsstufe. Was allerdings weiterhin schwierig ist, ist der sehr unruhige Schlaf. Tagsüber schläft er 2 mal je 1 Stunde bis 1,5. Teilweise wacht er nach 30 min auf und setzt sich sofort hin und ich muss schnell zu ihm weil er ansonsten unausgeschlafen aufstehen würde. Manchmal gelingt ihm das weiterschlafen auch. Seit kurzem dreht er sich aber wie wild hin und her vorallem abends. Eigentlich ist er müde und auch die routine ist immer dieselbe. Er weint dabei eig nicht, schläft irgendwann ein. Meist innerhalb von 15 min. Sollte er dann die 30 min ohne aufwachen überwinden geht es nach ca 1,5 Stunden los dass er sehr unruhig wird immer wieder aufwacht (sehen wir in der kamera) dann aber weiter schläft. Sobald wir ins Schlafzimmer kommen und nur das geringste Rascheln ist, wird er wach. Manchmal wimmert er dann kurz und schläft weiter. Allerdings sollte dies in den frühen Moegenstunden geschehen z.b. um 4 wirft er sich wie wild hin und her als ob er weiter schlafen wollen würde es aber nicht könnte und er ist dann lange wach ca teils 1,5 stunden bis er nochmal döst. Ich rege mich kaum nachts und mache oft nur leise psssst aber wenn er wach ist ist er wach und ich auch. Eine Flasche benötigt er seit ein paar Tagen nachts nicht mehr nur abends. Meine Frage ist nun, wie kann ich ihm helfen ruhiger zu schlafen und einen tieferen Schlaf zu finden? Wie kann ich ihm helfen länger als 5 Uhr zu schlafen?
Hallo, Ihr Kind hat einen großen Entwicklungssprung geschafft und dieses beschäftigt ihn sehr. Er ist sozusagen wie "frisch verliebt" in seine neuen Fähigkeiten. Er schläft mit dem Gedanken ein und wacht mit dem Gedanken wieder auf und träumt auch noch davon... Es ist vollkommen in Ordnung, dass Sie diese nächtlichen Aktivitäten beobachten, aber nicht einschreiten, so lang Ihr Kind von allein wieder in den Schlaf findet. Wenn sich die neuen Fähigkeiten für Ihr Kind nicht mehr so neu anfühlen wird der Schlaf üblicherweise wieder ruhiger, bis zum nächsten großen Entwicklungsschritt (Stellen, Laufen lernen). Liebe Grüße, Mechthild Hoehl
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 3,5 Monate / einnuckeln
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen