Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Veränderter Schlafrhythmus

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Veränderter Schlafrhythmus

Abc-123

Beitrag melden

Liebe Frau Hoehl,  ich benötige Ihren Rat zum Schlaf meiner 12 Wochen alten Tochter. Wir haben eine ganz gute Struktur. Nun passt der Rhythmus nicht mehr ganz.  Es hat sich ergeben, dass ich sie gegen 20.00 Uhr ins Bett bringe. Dann schläft sie bis 6-7 Uhr, mit einer oder zwei Unterbrechungen zum Trinken. Nach dem Aufwachen bekommt sie eine Flasche. Sie ist dann 1,5 bis 1,75 Stunden wach und schläft wieder für 45 min. Danach bekommt sie wieder eine Flasche.  Das hat sich ergeben, da sie sehr schlecht getrunken hat und mit dem Gewicht Probleme hatte. Wir haben ihr dann öfter Mahlzeiten angeboten. Nach dem 1. Nickerchen ist sie wieder etwas wach und schläft dann im Kinderwagen. Ich mache sie dann gegen 12.30 Uhr zum Trinken wach.  Dann spielen wir ein bisschen und gegen 14.00 Uhr gehen wir wieder mit dem Wagen spazieren. Da schläft sie am besten. Zu Hause macht sie nur Nickerchen von 30-40 min. Beim Spaziergang wird sie auch kurz wach, schläft aber nach max. 10 Minuten wieder ein. Um 16.30 mache ich sie dann spätestens wach zum Trinken. Dann hat sie bisher immer noch ein Schläfchen vom 40 Minuten eingelegt. Gegen 19.00 Ihr beginnt das Abendprogramm mit Flasche und dann lege ich sie hin. Nun ist es aber seit ein paar Tagen ein Kampf, sie abends noch zum Nickerchen zu bringen, da sie länger wach bleiben kann. Da passt also der Rhythmus nicht mehr. Ich möchte aber wegen des großen Bruders die Bettzeit von ca. 20 Uhr gerne beibehalten. Kann ich da was tun? Wie lange sollte sie mit 12 Wochen vor dem Abendschlaf wach sein?


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo, eigentlich haben Sie ein optimales Schlafmuster für dieses Alter, allerdings ändert sich das Schlafmuster jedes Quartal und eine erneute Änderung steht also an. Sie sollten aktuell Wachzeiten von 1,5 Stunden nicht überschreiten, ansonsten könnte das Kind überreizt sein, in wenigen Wochen ändert sich dieses und sie kann auch bis 2 Stunden wach bleiben. Da dieses individuell unterschiedlich ist, müssen Sie immer auch auf die Feinzeichen achten. Wenn Sie abends für beide Kinder allein zuständig sind, können Sie das Baby auch ins Tuch nehmen, während Sie das Abendritual für den Bruder gestalten. Wenn sich die Gewichtsprobleme wieder gelegt haben, dann müssen Sie Ihr Kind zum Trinken auch nicht mehr wecken und können die Mahlzeiten wieder reduzieren. LG, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.