Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Ungewöhnliche Schlafsituation - ungesund fürs Baby?

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Ungewöhnliche Schlafsituation - ungesund fürs Baby?

BiancaS.

Beitrag melden

Guten Tag. Unser Sohn ist jetzt 9 Wochen alt und hat eine ungewöhnliche Schlafsituation und ich frage mich, ob diese ihm schaden kann. Es war geplant, dass der Kleine nachts ganz normal in einem Beistellbettchen neben meinem Bett schläft, während ich neben ihm schlafe. Leider geht es mir gesundheitlich seit der Geburt nicht so gut (es gab Komplikationen beim Kaiserschnitt), sodass ich leider selber immer extrem müde bin. Wenn der Kleine dann wie geplant neben mir schläft, wird er oft wach und möchte Aufmerksamkeit und schreit (hunger hat er allerdings nur einmal pro Nacht). Also bin ich auch mindestens alle 2 Stunden für circa 30 Minuten wach, um ihn wieder zu beruhigen. Da das für mich körperlich extrem anstrengend war, hat mein Mann vorgeschlagen, dass der Kleine nachts bei ihm im Wohnzimmer bleibt, damit ich mehr Schlaf bekomme. Mein Mann arbeitet von mittags bis spät abends und ist daher nachts ohnehin immer wach und hat dann im Wohnzimmer seinen Feierabend mit TV schauen etc. und geht dann früh gegen 6 Uhr ins Bett. Daher ist es momentan so, dass ich alleine im Schlafzimmer schlafe und einmal pro Nacht zum Stillen aufstehe und unser Sohn die ganze Nacht im Wohnzimmer bei meinem Mann schläft. Er liegt dort in einem zweiten Beistellbettchen neben dem Sofa. Er schläft da auch ruhig, wird bei Bedarf von meinem Mann beruhigt und schläft dann weiter. Allerdings ist dort natürlich Licht an und eventuell läuft auch TV.  Kann diese Schlafsituation dem Kleinen schaden, oder ist alles gut, da er ja offenbar so gut schlafen kann? LG 


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo Bianca, Ihrem Kind kann es nur gut gehen, wenn es auch der Mama gut geht, so dass es durchaus eine gute Idee ist, dass Ihr Mann Sie bestmöglich unterstützt, damit Sie nach der komplikationsreichen Geburt wieder zu Kräften kommern. Im Wohnzimmer sollte das Bettchen des Kindes ein wenig abgeschirmt von äußeren Reizen sein (es muss nicht ganz dunkel sein), aber Ihr Kind sollte nicht unbedingt in den Fernseher schauen. Freuen Sie sich, dass Ihr Mann Sie unterstützt, tanken Sie wieder Kraft, denn Ihr Sohn benötigt auch am Tage eine aufmerksame und liebevoll zugewandte Mutter, Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


BiancaS.

Beitrag melden

Vielen herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort, das beruhigt mich sehr :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.