Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Tagschlaf

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Tagschlaf

User-1724336213

Beitrag melden

Guten morgen,  unser Zwerg ist jetzt 3 Monate alt und schläft nachts zwischen 12 und 13 std. mit 1ner trinkunterbrechung. (Flaschenkind). Tagsüber schlafen klappt bei uns gar nicht und das versuche ich grad zu verbessern. Ich habe schon sehr viel probiert und am besten klappt es wenn ich ihn gegen 11 zum schlafen "überrede" und er gegen 14 uhr von seinem knurrenden Magen geweckt wird. Gegen 17 Uhr versuche ich auch nochmal ein schläfchen einzubauen, dies ist aber nie länger als 10 min. Er kommt auf 15-16std. Gesamtschlaf in 24h, was ja die empfolene Menge ist.  Ist es sinnvoll die Situation mit dem langen Mittagsschlaf so zu etablieren/zu üben/zu verfestigen, oder wäre es schädlich? Ich weis einfach nicht wie ich 3 Tagschläfchen in seinen/unseren Tagesablauf einbauen soll. Er trinkt alle 3h seine Flasche. 


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo Maya, Ihr Kind ist ja erst 3 Monate alt und Sie befinden sich immer noch in der Ankommensphase im Familienleben. In diesem Alter halten Kinder noch ca 4 Tagschläfchen, die häufig recht kurz sind, dazwischen befinden sich Wachphasen von 1,5 Stunden Dauer. Jedes Lebensquartal fällt dann ein Tagschlaf weg, die Wachphasen werden länger und mindestens eine Tagschlafphase wird länger, so dass Sie erst am Ende des ersten Lebensjahres bei einem längeren Mittagsschlaf sind.. In diesem Altern orientieren Sie sich bei der Tagesstrukturierung an den Müdigkeitszeiten (Blick abwenden, o.ä.). Damit sie mit so vielen Schläfchen und so wenigen Wachzeiten im Alltag nicht zu sehr eingeschränkt sind, kann ein Tagschlaf auch im Kinderwagen und ein weiterer in einer Tragehilfe erfolgen. Mindestens 1x am Tag sollte das Kind zum Schlaf aber auch zuhause abgelegt werden können. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


User-1724336213

Beitrag melden

vielen Dank für die Erklärung.  auf Müdigkeitsanzeichen achte ich bereits, werde jetzt noch vermehrter drauf achten, und ihn dann sofort auch zu kurzen schläfchen auf den Arm nehmen/auf meinen Bauch liegen lassen etc. und nur für den längeren Mittagsschlaf dann ablegen.  Wir werden es probieren, vielen Dank :) :) 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.