Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Schlafprobleme

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Schlafprobleme

Sabine2022

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und schläft seit sie 2 Monate alt ist immer nur 20 Minuten am Tag und wacht dann auf. Ich hab schon mit einer Schlafberaterin gesprochen. Es ändert sich leider nichts bei ihr, sie wacht nachts auch ständig auf und will dann nur an der Brust schlafen. Wenn ich es anders versuche schreit sie so lange bis ich ihr die Brust gebe. Essen möchte sie auch nichts anderes, ich stille voll.  so langsam schwinden meine Kräfte. Am Tag hätte ich gerne, dass sie mal alleine schläft.    Liebe Grüße  Sabine 


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo Sabine, versuchen Sie bei einem Tagschlaf die Schlafassoziation Stillen-Schlafen ein wenig zu lösen. Nähren Sie Ihr Kind über andere Nahrungsmittel (Brei oder Familienkost) und nutzen Sie das Stillen allenfalls um das Kind ein wenig zu beruhigen, dann halten Sie es jedoch bis zum eigentlichen Einschlafen liebevoll im Arm, streicheln und wiegen es sanft. Wenn es das vertraute Ritual mit dem Einschlafstillen einfordert, sagen Sie ihm, dass es bereits gesättligt ist und dass es auch anders einschlafen kann. Sie sind liebevoll bei Ihrem Kind, es passiert ihrem Kind nichts. Auch in anderen Situationen müssen Sie ihrem mittlerweile mobil werdenden Kind manchmal Grenzen aufzeigen und die Ideen des Kindes mit anderen Angeboten beantworten, ohne dass dieses die Bindung beeinträchtigt. Es kann am ersten Tag proLebensjahr eine Stunde dauern, bis das Kind das neue Einschlafangebot: Halten, Streicheln, Wiegen akzeptiert, also eine dreiviertel Stunde. Geben Sie also nicht zu früh auf, wenn Ihr Kind etwas Neues lernen soll. Wenn Ihr Kind dann im Arm eigenschlafen ist, die Atmung ruhig und gleichmäßig ist und die Muskulatur erschlafft, dann legen Sie es bewusst ab, indem Sie es mit dem Po zuerst ins Bett setzen und über die Seite rollend in die Schlafposition bringen. Halten Sie dann Ihre Hände auf dem Kind und wiegen es sanft auf der Unterlage, bis die Atmung wieder ruhig wird. Wenn Ihr Kind nach 20 Minuten wieder wach wird, wiederholen Sie den zuletzt beschriebenen Griff, Hände auflegen und sanft auf der Unterlagen wiegen.  


Sabine2022

Beitrag melden

Ich stille sie immer noch voll. Sie isst leider nichts anderes. Deswegen weiß ich auch nicht, ob ich sie nachts abstillen kann. 


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Liebe Sabine, wenn Sie nachts noch sooo viel stillen, hat das Kind am Tage auch keinen Appetit. Das heißt nicht, dass sie nichts anderes essen kann, aber irgendwann ist auch der Bedarf gedeckt. Ab dem Zeitpunkt, an dem Sie weniger stillen, wird das Kind auch mehr Appetit auf andere Nahrungsmittel bekommen. LG, Mechthild Hoehl  


Sabine2022

Beitrag melden

Hallo, ich versuche mal weniger zu stillen und schau wie es dann abläuft. Immerhin trinkt sie gerne Fencheltee.   liebe Grüße  Sabine 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.