Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Schlafen erster langer Urlaub

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Schlafen erster langer Urlaub

Selina11

Beitrag melden

Guten Tag,  Meine Zwillinge werden im Juli 2 Jahre und schlafen nachts sehr gut und auch durch und Mittag sogar 3 Stunden meist.    Jetzt wollen wir aber in den Urlaub nach Italien. Da habe ich nun etwas bedenken ob das so klappt oder ob ich damit schade und alles aus der Bahn bringe?   LG 


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo, ein Urlaub kann natürlich immer  den Tagesrhythmus ein wenig durcheinander bringen. Das gilt vor allem für Fernreisen mit verschobenen Zeitzonen (Jetlag). Wenn die Kinder allerdings immer gut schlafen, stehen die Chancen gut, dass sie das auch im Urlaub machen, bzw. auch nach dem Urlaub wieder gut in Ihren Rhythmus finden. Es kommt natürlich darauf an, wo die Reise hingehen soll und wie die Schlafsituation vor Ort gestaltet wird und wie nah dieses  an der gewohnten Schlafumgebung zu Hause ist. Es kann ggf. sinnvoll sein, ein Reisebettchen vor der Reise bereits zu Hause auszutesten oder das Schlafen im Zeit, Wohnwagen, etc. zu üben. Sind die Kinder ein Familienbett gewohnt, wäre es gut, wenn die Betten am Urlaubsort nicht in zwei Einzelbetten auseinanderdriften use. Wenn Ihre Kinder gewohnt sind, in absoluter Dunkelheit zu schlafen, kann ein mobiler Verdungsklungsvorhang, den man mit Saugnäpfen auf jedes Fenster anbringen kann sinnvoll sein. Gute Reise wünscht Ihnen Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.