Selina11
Guten Tag, Meine Zwillinge werden im Juli 2 Jahre und schlafen nachts sehr gut und auch durch und Mittag sogar 3 Stunden meist. Jetzt wollen wir aber in den Urlaub nach Italien. Da habe ich nun etwas bedenken ob das so klappt oder ob ich damit schade und alles aus der Bahn bringe? LG
Hallo, ein Urlaub kann natürlich immer den Tagesrhythmus ein wenig durcheinander bringen. Das gilt vor allem für Fernreisen mit verschobenen Zeitzonen (Jetlag). Wenn die Kinder allerdings immer gut schlafen, stehen die Chancen gut, dass sie das auch im Urlaub machen, bzw. auch nach dem Urlaub wieder gut in Ihren Rhythmus finden. Es kommt natürlich darauf an, wo die Reise hingehen soll und wie die Schlafsituation vor Ort gestaltet wird und wie nah dieses an der gewohnten Schlafumgebung zu Hause ist. Es kann ggf. sinnvoll sein, ein Reisebettchen vor der Reise bereits zu Hause auszutesten oder das Schlafen im Zeit, Wohnwagen, etc. zu üben. Sind die Kinder ein Familienbett gewohnt, wäre es gut, wenn die Betten am Urlaubsort nicht in zwei Einzelbetten auseinanderdriften use. Wenn Ihre Kinder gewohnt sind, in absoluter Dunkelheit zu schlafen, kann ein mobiler Verdungsklungsvorhang, den man mit Saugnäpfen auf jedes Fenster anbringen kann sinnvoll sein. Gute Reise wünscht Ihnen Mechthild Hoehl
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby