Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Mittagsschlaf mit Pausen

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Mittagsschlaf mit Pausen

Samuso

Beitrag melden

Hallo!  Mein Sohn ist 15 Monate alt, wird noch gestillt. Ein Schäfchen macht er tagsüber noch: Mittags 1,5 - 3h...aber mit bis zu 3 Pausen, ca nach jeweils 45 min , wo er weinend aufwacht, sich nur an der Brust beruhigt und nur schlafend ablegen lässt! Was machen wir falsch...? Wir haben dasselbe Ritual wie abends (Essen, wickeln, Lesen und kuscheln, stillen, selbes Bett). Abends kann ich ihn dann wach ins Bett legen und er schläft ein, mittags klappt das nicht,da muss ihn schlafend ablegen. Wenn er nachts zwischendurch aufwacht, findet er in den erst 5-6 Nachtstunden allein in den Schlaf zurück. Die andere Hälfte der Nacht verbringt er im Elternbett und trinkt und nuckelt so 2-3 mal,was völlig iO ist. Nur der Mittagsschlaf ist zermürmend... Er schläft nur im ganz dunklen Raum ein, wacht also im Dunkeln weinend auf :(. Schnuller nimmt er keinen, Kuscheltier auch nicht. Der Mittagsschlaf ist immer so, egal wie ereignisreich oder nicht der Morgen war, ob Zahnen, gut/schlecht gegessen, früh oder später hingelegt. 


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo, zunächst einmal haben Sie Glück, dass Ihr Kind nur am Mittag die Unterstützung bei den Schlafbrücken benötigt und in der Nacht relativ gut schläft. Man müsste schauen, was am Mittag anders ist. Macht er das Mittagessen vor oder nach dem Mittagschlaf, gibt es hierbei Nahrungsmittel, die ihm vielleicht mehr Schlafprobleme bereiten? Ist das Vorschlafritual nicht so einschläfernd wie am Abend, der Übergang nicht so beruhigend? Teilt der Mittagsschlaf den Tag auch wirklich in der Hälfte, oder ist er vielleicht zu früh oder zu spät angesetzt (nicht ausreichend müde, oder bereits übermüdet)? Ansonsten problleren Sie mal, ob auch einfach eine Handauflage oder ein wenig Wasser ausreichen könnte, die Schlafbrücken hinzubekommen. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.