Minchen0412
Hallo, mein Sohn ist 14,5 Monate alt. Bis vor etwa 2 Wochen lief das hinlegen mittags wie abends ohne Probleme. Nachdem wir unsere Routine gemacht haben, wurde das Schlafzimmer abgedunkelt, danach hatte ich ihn kurz auf dem Arm und habe ihm gute Nacht gesagt und ihn in sein Bett gelegt. Ich konnte problemlos rausgehen und er ist innerhalb von 5 Min eingeschlafen. Seit er 12 Monate alt ist habe ich ihn zum einschlafen nichtmal mehr stillen müssen, da er genug isst und es auch nicht einfordert. Seit 2 Wochen ist alles anders. Er weinte auf einmal, als ich ihn in sein Bett legte. Die Rituale sind aber alle gleich geblieben. Ich konnte ihn auch nicht beruhigen. Er stellt sich in seinem Bett sofort hin und möchte raus, egal wie oft ich ihn wieder hinlege. Er schreit so laut wie er kann, bis ich ihn dann rausnehme und stille. Auch auf dem Arm schläft er nicht ein. Nach dem Stillen möchte er trotzdem nicht in sein Bett. Also schläft er seit gut 2 Wochen bei uns im Bett. Mittags genau das gleiche Spiel. Er weigert sich regelrecht zu schlafen. Auch bei uns im Bett dauert es eine Ewigkeit, bis die Schreiattacken langsam nachlassen und er in den Schlaf findet. Müde ist er und die Zeiten passen auch. Also er ist auch nicht übermüdet. Mein Mann hat ihm einmal als er sich nicht beruhigen ließ eine Flasche Pre gemacht, obwohl ich vorher gestillt habe. Die 150ml hat er sofort ausgetrunken und sich dann auch beruhigt und schnell geschlafen. Ich denke aber dass es eigentlich nicht nötig ist, wenn ich doch stille oder? Denke eher, dass es Zufall war. Liebe Grüße Jasmin
Hallo Jasmin, viele Kinder zeigen bei Entwicklungssprüngen wieder schlechteres Schlafverhalten. Manche nennen es "Schlafregression", wobei ich dieses Wort nicht mag, denn eine Regression bedeutet Rückentwicklung. Das trifft zwar auf das Schlafverhalten zu, aber die Ursache ist eine Weiterentwicklung. Meist sind die entwicklungsbedingten Schlafverunsicherungen vorübergehender Natur. Begleiten Sie Ihr Kind mit Liebe, dann ist es meist in ca 2-3 Wochen vorbei. Wenn Sie nicht mehr stillen möchten, dann müssen Sie dieses auch nicht mehr anfangen. Um zu prüfen, ob die Pre-Milch noch benötigt wird, kann diese im Laufe der Zeit immer weiter verdünnt werden. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl
Die letzten 10 Beiträge
- Tagschläfchen im eigenen Bett
- Wie weiterschlafen? (Teil 2)
- Wie weiterschlafen? (Teil 1)
- Babyschlaf Erkältung
- Schlaf unserer Tochter 13 Monate
- Nachts offenes Fenster
- Baby fast 8 Monat - plötzlich schlechter Nachtschlaf
- Wann alleine einschlafen?
- Beistellbett sicher gestalten
- Nachtschlaf alle 30 Minuten wach