Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Immer um die selbe Zeit wach

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Immer um die selbe Zeit wach

Dani173

Beitrag melden

Hallo,  Mein Sohn, 10Monate, schläft seit er 5 Monate ist fast durch. Eigentlich von ca 19:30 bis ca/5 Uhr. Dann gab's eine Flasche und dann hat er nochmal für 1-2 Stunden weitergeschlafen. Seit ca 2 Wochen wird er immer exakt um 4:30uhr wach und dann wars das.Er schläft dann nicht mehr weiter. Egal um welche Uhrzeit ich ihn abends hinleg. Ob 19 oder 21 Uhr. Punkt 4:30 ist er wach. Er schläft noch bei uns im Zimmer und es ist sehr dunkel im Zimmer. Ich habe immer das Gefühl dass er noch sehr müde ist, weil er sich dann auch immer die Augen reibt und sogar die Augen noch zu hat. Aber keine Chance ihn wieder zum schlafen zu kriegen. Er schläft normalerweise die letzte 1-2std nach der Flasche immer an mich rangekuschelt bei mir im Bett weiter. Seit kurzem haut er nun ständig mit fäusten und Beinen auf die Matratze und stönt dabei, während er sein Gesicht in die Matratze drückt, sodass ich irgendwann aufgebe und mit ihm aufstehe. Wenn ich versuche ihn zu beruhigen, mit stricheln etc wird er sauer und brüllt. Ich kriege ihn einfach nicht dazu seine innere Uhr etwas zu verstellen.  Haben sie da Tipps, wie ich das hinkriegen könnte die Uhrzeit zu ändern? Später hinlegen bringt ja nichts, da er IMMER um 4:30wach ist. Hab schon Angst vor der Zeitumstellung. Dann wirds ja täglich 3:30uhr sein, wo wir aufstehen. Das Schlaucht einen mega, jeden Tag mitten in der nacht nach nur ca4, 5std Schlaf schon aufzustehen. Freue mich über alle Tipps. Liebe Grüße Daniela


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo Daniela, keine Angst, bis zur Zeitumstellung ist ja noch ein paar Monate Zeit. Überlegen Sie, was zu dem Zeitpunkt geschehen ist, als sich die innere Uhr umgestellt hat: Entwicklungsschritt, andere Nahrungsmittel,... Schauen Sie sich den Tagesablauf an: Mit 10 Monaten benötigt Ihr Kind noch 2 Tagschlafphasen, eine längere und eine kürzere, bis zum Nachtschlaf sollte ca 3-3,5 Stunden vergangen sein, diese sollten in den letzten 1,5 Stunden recht ruhig verlaufen sein, damit das Kind nicht überdreht in den Nachtschlaf geht. Gehen Sie vormittags mit dem Kind an die frische Luft, damit es in der Nacht ausreichend Melatonin (Schlafhormon) ausschütten kann. Etwa um den ersten Geburtstag wird sich das Schlafen noch einmal umstellen und möglicherweise der zweite Tagschlaf wegfallen und nicht Wachphasen am Tage zwischen 4-5 Stunden sein können. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.