Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Gemeinsames Schlafen

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Gemeinsames Schlafen

Resal14

Beitrag melden

  Hallo Frau Hoehl,  Wie lange gilt die Empfehlung das Babys nicht im Elternbett schlafen sollen? Habe letztens was von 3 Monaten und woanders was von 5 Monaten gelesen. Alle Empfehlungen wie keine decken, Kissen, Nestchen und keine Raucher im Bett würden berücksichtigt werden. Liebe Grüße   


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo, scheinbar wurde meine Antwort nicht abgespeichert, also versuche ich es noch einmal: Die offizielle Empfehlung lautet, dass ein Kind im ersten Lebensjahr (also bis zum ersten Geburtstag) neben den Eltern, am besten im Beistellbettchen schlafen sollte. Sollten Sie Ihr Kind mit zum Stillen ins Familienbett nehmen und dabei einschlafen, dann sollten Sie darauf achten, dass Ihr Kind so liegt, dass es nicht unter die Bettdecke rutschen kann oder auf einem Kissen liegt. Außerdem sollten Sie das Kind nicht in ihrem Bett schlafen lassen, wenn Sie in einem Wasserbett schlafen. Die Gefahr eines Kindstodes ist beim CO-Sleeping vor allem dann erhöht, wenn die Eltern Raucher sind, oder schlaffördernde Medikamente einnehmen. Letztendlich müssen Sie als Familie schauen, was der allgemeinen Schlafqualität, also von allen Familienmitgliedern förderlich ist und die o.g. Sicherheitsregeln beachten. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.