Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Einschlafen

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Einschlafen

ElliW

Beitrag melden

Guten Abend, ich hatte vor Tagen hier schon eine Frage bezüglich des einschlafens meiner 11 Monate alten Tochter gestellt und auch eine kompetente Antwort bekommen.  Trotzdem tun sich mir nun neue Fragen auf, die ich gern noch beantwortet hätte. Da mein Mann aufgrund eines Unfalls Monate lang zu Hause war, war es für uns in Ordnung das unserer Tochter auf unserem Arm oder Kinderwagen tagsüber schläft. Nachts liegt sie im Beistellbett und schläft ohne viel Tam Tam ein. Tagsüber möchte ich nun umstellen ,sodass sie in ihrem Bett im Kinderzimmer schläft, da ich nun alleine bin, Mann auf Reha, und ich noch eine Tochter mit Bedürfnissen und Hobbies habe. Erste Frage: schade ich nun unserer Binding weil ich ihr ja Kuschelzeit nehme und sie schon etwas protestiert. Denn Babys sind ja gerade beim Schlafen sehr nahebedürftig. Ist biologisch ja auch so vorgesehen, passt nur nicht mehr zur heutigen Zeit und deren Herausforderungen. Zweite Frage: mir wurde geraten , sie nicht mehr in ker Karre schlafen zu lassen, weil das das alleinige einschlafen behindert. Wenn sie nun tagsüber ans Bett gewöhnt ist und ich mal unterwegs sein muss, ist es dann in Ordnung dass sie mal in der Karre oder im Arm schläft oder Auto? Da sie noch 2 Schläfchen macht, wäre ich ja nur an Zuhause gebunden , mit 3 Stunden Wachzeit. Das geht im Alltag nicht. Ich kenne Kinder aus dem Bekanntenkreis, die schlafen über all , ob Auto, Bett, Laufgitter... Die Eltern haben nichts eingeübt sozusagen. Liebe Grüße   


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo Elli, die Bindung zu Kindern bildet sich vor allen in entspannten Interaktionszeiten z.B. am Wickeltisch o.ä. Es schadet der Bindung mehr, wenn die Mama chronisch ausgepowert ist und für solche Zeiten gar keine Nerven und Kraft mehr hat. Sie können sichergehen, dass sich Ihre Tochter die Kuschelzeit auch in Wachphasen holt, wenn sie etwas Kuschelzeit mit Ihnen vermisst. In diesem Alter kuscheln Kinder in der Regel jedoch häufig weniger als vorher, weil "Bewegung" ihr Thema ist. Selbstverständlich kann das Kind auch mal im Kinderwagen o.ä. einschlafen. Es sollte nur nicht die EINZIGE Möglichkeit sein, das Kind tagsüber zum Schlafen bringen zu können. Sicherlich war die Krankheitsphase Ihres Mannes für die gesamte Familie auch nicht ganz stressfrei und es braucht noch eine Weile bis Sie zum Alltag zurückgefunden haben. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.