veronimaroni
Schönen guten Tag, Nach langem Hin und Her ist mir nun klar geworden, dass meine kleine Tochter (8Wochen) eine Bauchschläferin ist. Auf dem Bauch schläft sie tagsüber sehr gut 2 bis 3 Stunden, nachts schläft sie auf dem Rücken. In den Schlaf begleite ich sie auf dem Arm. Dazu pucke ich sie, da sie somit viel ruhiger ist. Meine Frage betrifft nun das ablegen: muss ich sie dazu aus dem Pucksack nehmen? Manchmal ist sie mir davon schon aufgewacht. Einmal habe ich sie auch mit Pucksack in Bauchlage gelegt - unter Beobachtung - sie kann ihr Köpfchen auch gepuckt gut von einer zur anderen Seite heben.. Vielen Dank! Sonnige Grüße, Veronika
Liebe Veronika, Kinder mit schmaler Körperstatur und ausgeprägten Hinterköpfchen tun sich oft schwer mit der Rückenlage. Die Bauchlage ist in diesem Alter jedoch nur unter Aufsicht empfehlenswert. Allerdings sollten Sie dann wirklich den Puck vor dem Ablegen entfernen, damit es Ihrem Kind möglich ist, sich bei Bedarf auch aufstützen zu können. Als Alternative zum Pucksack der die Arme fixiert könne Sie hierzu einen normalen Schlafsack verwenden, das Pucken der Arme bis zum Einschlafen mit einer Mullwindel oder einem sogenannten Puckschal durchführen, welches man leicht lösen kann und die Beine weiterhin durch den Schlafsach bedeckt sind. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby