Lara123456
Hallo! Meine kleine Tochter ist nun 4 Wochen alt. Momentan schläft sie nach Lust und Laune. Allerdings hat sie ihre Wachphasen vermehrt in der Nacht. Am Tag meldet sie sich so alle 2,5-3,5 h zu trinken. Zwischendrin ist sie höchstens mal eine halbe Stunde wach. In der Nacht dagegen findet sie v.a. gegen 1 und gegen 3/4 Uhr nur schwer in den Schlaf. Soll ich das einfach so lassen? Oder sie am Tag aktiver wachhalten? Ab wann sollte man versuchen einen Rhythmus etabliert? Sollte man schon Routinen aufbauen? Oder das Baby einfach machen lassen?
Guten Tag, in den ersten Lebenswochen ist das noch normal. Etwa nach der 12. Lebenswoche bildet sich ein Tag-Nachtrhythmus aus, in dem Sinne, dass in der Nacht im Durchschnitt mehr und länger geschlafen wird. Das kommt üblicherweise von ganz allein. Wachhalten von Babys würde jedoch dazu führen, dass sie überreizt werden und mehr schreien. Ein gutes "Ankommen" im Familienleben wünscht Ihnen und Ihrem Baby, Mechthild Hoehl
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 3,5 Monate / einnuckeln
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen