Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Babyschlaf 8 Wochen

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Babyschlaf 8 Wochen

Luna987

Beitrag melden

Guten Morgen, Unser Baby ist mittlerweile 8,5 Wochen alt. Was mir ein bisschen den Kopf zerbricht ist seine dauernde Müdigkeit bzw Schlaf. Das ist bereits seit Geburt so. Er schläft, zeigt Hungerzeichen, ich lege ihn an. Dann trinkt er mit geschlossenen Augen und schläft weiter. Das könnte 24/7 so den ganzen Tag gehen. Lediglich zum Waschen/Windeln wechseln wird er wach. Am Anfang hatte er schnell wieder Hunger und ist dann wieder direkt eingeschlafen. Mittlerweile braucht er direkt danach keine Stilleinheit mehr und ist dann dementsprechend wach. Er lächelt, strampeln und quiekt und gibt auch Laute von sich. Er gähnte aber in dieser Phase ständig und nach ca 45 Minuten kippt bereits die Stimmung. Das haben wir jetzt seit ein paar Tagen. Wir versuchen ihm vorher ein Schlafangebot zu machen, aber er schreit super schnell und ist dann schnell mal 2-3 Stunden wach. Diese Phase haben wir so ca 1-2 Mal am Tag, ansonsten hat er keine Wachphasen. Wir wechseln zwar öfter die Windeln als 1-2 Mal, aber wenn er danach trinkt, schläft er ein. Bis auf die genannten 1-2 Male, wo er schnell schreit, schläft er einfach nur. Wir hatten Anfangs Probleme, dass er beim Trinken eingeschlafen ist und ich ihn durch Wickeln wecken sollte. Weil er nach dem Krankenhaus aber gut zugenommen hat (jede Woche über 300g), sollte ich ihn zum trinken von der Hebamme nicht mehr wecken. Er ist auch noch etwas gelb, hatte also die Vermutung es liegt daran. Der Arzt meinte aber, das Gelbe sei normal und kommt vom Stillen. Er habe einfach ein schläfriges Temperament, der


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo Luna, wenn Ihr Kind jetzt gut vom Gewicht zunimmt, dann darf es nach dem Stillen und Wickeln bereits wieder müde sein, denn Kinder in diesem Alter brauchen tatsächlich nur Wachphasen von 1 Stunde und gehen dann schon wieder in die nächste Schlafphase über, so dass Sie auf ca 16 Stunden Schlaf kommen können. Jedes Quartal verändert sich dieses, so dass Sie ab 12 Wochen auch Wachphasen von 1,5 Stunden haben, in den das Kind auch mehr Interaktion und erste gemeinsame Spielphasen verlangt. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl  


Luna987

Beitrag melden

Der Wert wurde aber nicht nochmal überprüft. Ich hatte Anfangs Probleme beim Stillen, weil ich ihn in meiner Milch getränkt habe und er sich ständig verschluckt hat und die Milch aus seinen Mundwinkeln lief. Auch hat er häufig nur so 2-3 Minuten getrunken. Dann waren wir bei einer Stillberaterin und es ist etwas besser geworden, er trinkt auch mal 10 Minuten. Allerdings läuft immer noch Milch vorbei. Dachte zuerst seine Müdigkeit liegt daran, dass er nicht satt wird. Ansonsten ist er eigentlich nie am Schreien gewesen. Ich hoffe, der Text ist nicht allzu wirr. Ist das normal, dass ein Baby mit 8 Wochen noch so viel Schlafbedarf hat? Mir kommt das komisch vor, der Arzt meint alles gut.   Vielen Dank und wenn es nur zur Beruhigung ist. 


Luna987

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Das Problem ist nur, dass er nicht von alleine aufwacht, sondern nur, wenn wir ihn z.b. durch das wickeln oä wecken. Und das finde ich so merkwürdig. Selbst zum stillen wacht er ja nicht richtig auf. Hungerzeichen mit Augen zu, trinken mit Augen zu und anschließend weiterschlafen. Und das könnte ohne unser eingreifen 24/7 so gegen. Und das finde ich eben so merkwürdig. Nachts lassen wir ihn natürlich. Da meldet er sich ca alle 2 Stunden, trinkt und schläft weiter bis wir irgendwann beschließen den Tag anbrechen zu lassen. Also kommen wir mit den tagschläfchen und wachzeiten wie sie als "normal" gelten nicht hin


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo, es wäre natürlich besser, wenn Ihr Kind seine Mahlzeiten vorzugsweise am Tage deckt und Sie nachts länger schlafen lässt, von daher ist es okay, wenn Sie ihn am Tage alle drei Stunden wecken und in der Nacht ad libitum stillen. Ca 7 Stillmahlzeiten in 24 Stunden sollten Ihrem Kind zum Gedeihen jetzt reichen. Wie gesagt, etwa nach drei Monaten ist mit längeren Wachzeiten und einen klareren Tag-Nacht-Rhythmus zu rechnen. Vielleicht lassen Sie Ihre Hebamme oder Ihren Kinderarzt noch einmal das Gewicht des Kindes checken, ob die Gewichtszunahme im Rahmen ist, dann brauchen Sie sich keine Sorgen machen. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.