Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Baby wehrt sich gegen den Schlaf

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Baby wehrt sich gegen den Schlaf

Kiwu seit 2020

Beitrag melden

Hallo Expertenteam, mein 4 Wochen altes Baby wehrt sich am Abend gegen das einschlafen. Nach dem stillen braucht er mindestens 2 Stunden bis er einschläft und da schläft er eher unruhig. Und wenn er wach ist, ist er nur am schreien richtig zornig und hysterisch. Man kann ihn nur mit der Brust oder mit einem Fläschchen beruhigen (er müsste ja schon überessen sein). Es hilft kein Schnuller, nicht auf den Arm nehmen und schaukeln einfach gar nichts hilft. Am Nachmittag um eine gewisse Uhrzeit klappt das schlafen besser aber das zornige und hysterische hat er trotzdem. Ich bin mittlerweile überfordert da ich auch nicht zum schlafen komme und ich mir denke was mache ich falsch. Ist das normal das mein Baby nicht schlafen will in diesem Alter? Habt ihr vielleicht Tipps oder gute Methoden was wirklich hilft? Wäre sehr dankbar! Lg


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo, es ist nicht so, dass ein Baby nicht schlafen "will" - es kann es noch nicht! Sehr häufig ist dieses der Fall, wenn das Kind überreizt ist, z.B. wenn die Wachphasen zu lang waren. Im Alter von 4 Wochen sollte es nach 1-1,5 Stunden (incl. Wickeln und Nähren) wieder zum Schlafen kommen, sonst ist es "'drüber". Was können Sie tun: -gestalten Sie den ganzen Tag mit dem Baby so, dass Sie rechtzeitige Schlafphasen einläuten -warten Sie hierbei nicht auf das Quengeln oder Schreien, wenn Ihr Kind den Blick abwendet, die Bewegungsmuster nicht mehr "rund" sind, dann gehen Sie zur Beruhigung über=> Halten Sie Ihr Kind dann nur noch sanft im Arm, ohne Blickkontakt, bewegen sich wenn überhaupt nur noch langsam (wiegen), bis die Atmung des Kindes ruhig und gleichmäßig ist. Wenn das Kind am Tage seine regelmäßigen und rechtzeitigen Schläfchen bekommt, kommt es auch am Abend besser zur Ruhe ("Tagschlaf fördert Nachtschlaf!"). Es ist jedoch auch normal für das Alter, dass Kinder am Abend gern "clustern" - das bedeutet, dass sie mehrere Mahlzeiten in ganz kurzen Abständen hintereinander einnehmen. Gönnen Sie Ihrem Kind diese Möglichkeit und lassen es am Abend noch ein wenig in Ihrer Nähe seine ersten Nachtschläfchen einnehmen, dann wird es ruhiger schlafen, wenn Sie später alle gemeinsam in die Nachtruhe übergehen. Sie sind noch ganz am Anfang und müssen erst noch lernen, die Signale des Kindes zu lesen, das ist ganz normal. Meist gelingt dieses nach den 3. Lebensmonat deutlich besser. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.