Ohdubidu
Liebes Team, mein Baby 3 Monate(Junge)lässt sich nicht ablegen, nach langem wiegen und tragen, muss ich mich dazu legen und stillen oder er nuckelt. In der Nach ab 4 Uhr beginnt er im Schlaf zu Weinen an, zappelt, presst, macht den Kopf hin und her, hat aber die Augen zu, lässt sich nicht beruhigen nur wenn ich ihn wecke. Jede Nacht seit seiner Geburt von 4.00Uhr-6.00 Uhr. Er schläft bei mir im 1,80 Bett. In seinem Bettchen weint er auch... Am Tag kann ich ihn nie allein. ablegen, er wacht dann sofort auf und auch wenn ich daneben liege, schreit er manchmal aus dem Nichts und wird wach...alle 20 min.. In der Trage klappt das Schlafen bis 1,5 Stunden und nur Draußen. Kinderwagen mag er garnicht. Meine Frage, kann es sein, dass seine Verdauung in der Nacht "aussetzt" und dann gg 6.00 Uhr wieder einsetz oder was kann es sein? Wie kann ich ihm das Stillen und Nuckeln in den Schlaf abgewöhnen und ist dieses Schlafmuster noch normal? Ich habe das Gefühl er schläft nie wirklich aus, wacht ständig aus dem Schlaf auf. Er ist am Tag sehr munter, lacht und schaut aber ich komme leider so nicht zum Schlaf. Danke vielmals!
Hallo, Ihr Kind ist noch recht klein und muss erst einmal in der Welt ankommen. Damit er "lernt" besser zu schlafen, beginnen Sie am besten bei der ersten Tagschlafphase damit, ihn nach dem Einschlafen bewusst abzulegen. Hierbei gehen Sie wie folgt vor: Bringen Sie das Kind zunächst auf Ihrem Arm, mit liebevollem Körperkontakt, aber ohne Blickkontakt und sanftem Wiegen (nicht Schuckeln!) zum Schlaf. Wenn er so entspannt ist, dass Sie einen Arm oder ein Bein anheben und fallen lassen können, ohne dass er dabei erwacht, setzen Sie ihn mit dem Po ins Bett und rollen ihn über seine Körperseite in die Schlafposition. Halten Sie ihn dann mit Ihren Händen und wiegen ihn ggf. auf der Unterlage ein paar Mal sanft hin und her, bis seine Atmung wieder ruhig und gleichmäßig ist. Ein seitliches Begrenzen mit fest eingerollten Handtuchrollen oder das Pucken der Arme kann verhindern, dass er durch Moro-Reflexe wieder wach wird. Wenn nach ca 15-25 Minuten ein Schlafphasenwechsel kommt, legen Sie wieder die Hände auf und wiegen Sie ihn nochmals auf der Unterlage (ohne Blickkontkt) in die nächste Schlafphase. Dieses üben Sie zunächst bei einer Tagschlafphase. Wenn es am Tage gut klappt, wird Ihr Kind insgesamt entspannter und kann auch nachts entspannter schlafen. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby