Viktoria777
Guten Morgen, ich mache mir Sorgen wegen dem Schlafverhalten meines Sohnes (7 Monate). Tagsüber benötigt er mehrere kleine Schläfchen von ca. 30-60 Minuten; er hält es ca. 2 bis 2,5 Stunden wach aus. Ist das normal? Er schläft abends ohne Probleme ein; ich lege ihn normal auf den Rücken. Nach ungefähr 6 Stunden fängt er aber an sich auf die Seite drehen zu wollen. Das klappt meistens nicht, da er entweder zurück auf den Rücken fällt ( was er nicht möchte) oder auf dem Bauch landet. Er möchte offensichtlich seitlich schlafen, aber selbst wenn ich ihm helfe, in dem ich ihn z.B. festhalte, ist er unruhig und er schläft nicht ein (die ganze Prozedur geschieht bei ihm mit geschlossenen Augen). Nur ab und zu ist er so eingeschlafen. Wenn ich ihn auf dem Bauch schlafen lasse, erkundet er seine Umgebung; an Schlaf ist da nicht zu denken. Das Ganze dauert jede Nacht so 2-3 Stunden und kostet sowohl seinen als auch meinen Schlaf. Sobald ich ihm ein Fläschchen gebe, schläft er ein, egal ob Rücken oder seitlich. Das ist aber nicht Sinn der Sache, da ich weiß, dass er nachts eigentlich kein Fläschchen benötigt. Haben Sie einen Tipp für mich? Vielen Dank vorab! Freundliche Grüße V.
Hallo, Sie brauchen Sich keine Sorgen wegen des Schlafverhaltens zu machen. Das was Sie beschreiben ist ziemlich normal. Im Alter von 7 Monaten haben Kinder durchschnittlich 3 Tagschläfchen mit Pausen von 2-2,5 Stunden dazwischen. Da er jetzt gerade seine motorische Entwicklung vorran treibt, beschäftigt ihn dieses Thema auch im Schlaf. Die Lieblingsschlafposition ist anlagebedingt (meist teilt das Kind mit einem Elternteil die Vorliebe beispielsweise auf der Seite oder dem Bauch zu schlafen. Die Seitenlage hat den Vorteil, dass immerhin eine Körperseite durch den Körper beschwert wird und die nächtlichen Krabbelversuche dadurch eingeschränkt werden (im Gegensatz zur Bauchlage) und den Nachteil, dass nach einigen Stunden der Impuls kommt, die Seite zu wechseln, damit der unten liegende Arm nicht taub wird. Am besten Sie üben mit Ihrem Kind am Tage, wie er sich von einer Position in eine andere begeben kann, ohne hierzu Ihre Hilfe zu benötigen, damit er dieses in der Nacht auch hinbekommt. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl
Viktoria777
Hallo Frau Hoehl, Vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung. Das Problem ist, dass er in der zweiten Nachthälfte weder Rücken- noch Bauchlage akzeptiert; er möchte offensichtlich seitlich liegen. Wie kann ich das denn mit ihm üben? Und wie kommt es, dass sein Tiefschlaf dadurch jedes Mal unterbrochen wird? Vielen lieben Dank nochmals!
Hallo Victoria, wenn er in der zweiten Nachthälfte unruhig wird, drehen Sie ihn auf der Unterlage auf die andere Körperseite und halten ihn dann mit beiden Händen eine Weile fest, um die motorische Unruhe einzugrenzen, evlt. wiegen Sie ihn in der neuen Position sanft auf der Unterlage, bis er sich wieder wohl fühlt. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby