Wunschkind2202
Hallo seit der 4 Monats Regression, haben wir leider starke Probleme mit dem Einschlafen und Schlaf allgemein. mein Sohn schläft nur mit dem Schnuller ein, früher konnten wir ihn in sein Bett legen und er schlief alleine ein , momentan will er geschaukelt werden oder wenn's klappt setzen wir uns zu ihn und streicheln den Rücken und er schläft. Nach einer Stunde wacht er aber hysterisch auf Beine gestreckt und zappelt und möchte seinen Schnuller. Er kann ihn selber nicht nehmen. Das läuft an schlechten Tagen alle 2 Stunden so. Er nimmt nachts einmal die Flasche ( ca 01-02:00 Uhr aber er trinkt diese auch nicht ganz aus. Wenn er dann nicht weiter schlafen kann und das schunkeln im Arm nicht hilft nehm ich ihn aus Verzweiflung mit ins Bett. Möchte es ganz sein lassen aber es ist nachts sonst echt anstrengend. Mittags hat er auch manchmal Probleme zum einschlafen aber das ist noch aushaltbar. Er schläft mittags meist 2-2,5 Stunden und nachts von 20:00 bis 07:00 aber mit ständigem aufwachen. Können sie mir bitte Tipps geben so langsam ist es echt kräftezehrend . Danke und Lg
Hallo, im Alter Ihres Kindes benötigt ein Kind noch 3 Tagschläfchen, zwei kürzer und eines länger (einer kann auch im Kinderwagen, der Mittagsschlaf im Bett und ein Powernap am Nachmittag 20-30 Minuten im Tragetuch stattfinden.. Der Tagschlaf unterstützt den Nachtschlaf. Wenn das Kind am Tage zu lang wach ist, dann ist es überdreht und die nächtliche Schlafqualität wird schlechter. Das Schuckeln sollten Sie eher wieder reduzieren, da das Kind dieses nicht selbst herstellen kann, wenn es nachts wach wird und weiterschlafen möchte. Üben Sie tagsüber mit ihrem Baby, wie es sich den Schnuller selbst in den Mund stecken kann und führen in der Nacht die Hand zum Schnuller und dann zum Mund, damit es lernt, selbstständiger hierbei zu werden. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl