monalisa141
Hallo, mein 3,5 Monate altes Baby wird tagsüber im Kinderwagen/ federwiege/ Auto/ im Bett immer nach rund 30 min wach und kann dann nicht mehr weiter schlafen. Hat aber schlechte Laune weil unausgeschlafen. wenn ich ihn in der Trage hab, wird er meist auch kurz unruhig nach 30 min, schläft dann aber direkt weiter und statt nur 30 min kommen wir so immer auf 1,5-2 h Tagschlaf. Laune ist dann natürlich auch viel besser. bei oben genannten Beispielen schläft er eigentlich auch friedlich und ohne meine Hand oder so ein. Also zB im Kinderwagen schiebe ich ihn eben und summe etwas. Wieso klappt denn das längere schlafen da immer so schlecht? Übrigens ist das auch im Bett so, wenn ich mit liegen bleibe. Also auch da ist er schnell wieder wach. nachts dagegen schläft er neben mir gut und länger am Stück. vielen Dank für ihre Einschätzung!:)
Hallo Monalisa, schön, dass Sie schon einen erkennbaren Tag-Nacht-Rhythmus haben. Im Alter Ihres Kindes ist das das Wichtigste. Ihr Baby müsste jetzt noch ca 4-5 Tagschläfchen halten. Wenn es Ihnen 2x davon gelingt eine "Schlafbrücke" zwischen der Leichtschlafphase und der Tiefschlafphase zu schaffen, wäre das für Ihr Kind vorteilhaft, denn genau dieses schafft das Kind nicht, wenn es beim Schlafphasenübergang nach 30 Minuten erwacht. Wie können Sie dieses erreichen? Entweder Sie legen Ihrem Kind beim Erwachen nach den 30 Minuten kurz die Hand auf und wiegen ihn auf der Unterlage in die nächste Schlafphase. Da die Moro-Reflexe manchmal ein Grund für das Erwachen sind, kann eine seitliche Begrenzung mit fest eingerollten Handtuchrollen, die Ihrem Kind bis zu den Schultern ein Nest schaffen, diese Reflexmuster reduzieren. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind mindestens eine Tagschlafphase auch im Bett verbringt, da Kinder in bewegten Einschlafhilfen zwar schneller einschläft, aber tatsächlich schwerer in die Tiefschlafphase finden. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl