Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Baby 11 Monate weint kurz vorm schlafen

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Baby 11 Monate weint kurz vorm schlafen

Mama_Ju

Beitrag melden

Guten Tag,   Meine Tochter ist 11 Monate.   Seit 6 Wochen kann sie nicht mehr alleine schlafen. Darum ist sie seitdem von ihrem Beistellbett zu uns ins Elternbett, es ging nicht anders. Ich verstehe, dass sie seit damals anfing zu krabbeln, zu sitzen und zu stehen. Außerdem kommen seitdem mehrere Zähne nacheinander und einmal eine Erkältung. Sie kriegt Beikost, seit 3 Wochen etwa abends auch Familienkost und den Rest stille ich. Jedoch isst sie nie wirklich viel, höchstens Früchte oder Fruchtbrei. Ihr Schlaf war sonst gut, entweder mit Schnuller wieder eingeschlafen oder eben ein - dreimal nachts gestillt. Aber nun fängt sie an, nur noch zu weinen und um sich zu schlagen und zu strampeln. Schnuller hasst sie seitdem plötzlich und nichts kann sie beruhigen oder zum schlafen helfen, außer der Brust. Es wird getrunken und nur genuckelt.  Was kann ich noch machen oder was habe ich falsch gemacht? Ich wünsche mir für sie, dass sie schlafen kann ohne Brust. Aber sie ist dann nur am schreien und weinen und es hat nichts funktioniert, kein schaukeln oder singen etc. Ich achte sehr auf auspowern, ruhige Momente und Müdigkeitsanzeichen. Aber durch ihren schlechten leichten Schlaf ist sie mittlerweile öfter am gähnen.   Vielen  lieben  Dank!


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo, Sich haben richtig beobachtet, dass sich im Leben Ihrer Tochter gerade viel getan hat. Das beunruhigt die Kinder manchmal. Umso wichtiger ist es, dass die erwachsenen Bezugspersonen sicher die Führung übernehmen können. Schauen Sie zunächst den Tag an: Wie sich die Tagschlafphasen auf den Tag verteilen, diese sollten den Tag möglichst "gerecht" aufteilen. Ihr Kind benötigt in diesem Altern noch ca 2 Tagschlafphasen, von 1-1,5 Stunden Dauer, dazwischen Wachphasen von 3- max 3,5 Stunden. Wenn es abends schlecht zur Ruhe kommt, kann es nämlich sein, dass es schon zu  viele Tageseindrücke aufgesamelt hat und deswegen anhänglicher wird. Ansonsten würde ich für eine komplette Umstellung der Schlafrituale und Schlafzeiten am besten die Zeitumstellung Ende Oktober abwarten,  weil diese ohnehin den Rhythmus noch einmal komplett durcheinander wirbeln wird, Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.