Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, ich bin etwas verwirrt wenn ich hier in den Foren nach der Pflege der ersten Zähnchen suche... Du sagst, es reicht aus, die Zähnchen mit einem Wattestäbchen und etwas Wasser zu reinigen (was übrigens mein eigener Zahnarzt und 3 befreundete Zahnarzthelferinnen genauso sehen). Lese ich allerdings bei Frau Freundorfer nach, dann empfiehlt diese, die Zähne mit einer Zahnbürste und FLUORIDHALTIGER Zahnpasta zu reinigen. Ist aber nicht genau das falsch? Die kleinen bekommen doch sowieso noch täglich ihre Fluoretten. Warum dann noch fluoridhaltige Zahnpasta. Die schlucken doch die Pasta nur unnötig. Was denn nun und wie denn nun *ganzverwirrtbin* Wäre schön wenn du mich aufklären könntest. Liebe Grüße Kerstin
Liebe Kerstin, ich gebe Dir vollkommen Recht und kann nur zu gut verstehen, dass Du verwirrt bist... Ich habe noch einmal rechachiert und bin erneut auf die unterschiedlichsten Meinungen getroffen; auch von "echten" Zahnexperten und Befürwortern der Kariesprophylaxe. Erneut kann ich nur meinen Standpunkt und meine Meinung zur Kariesprophylaxe wiedergeben. Eine Erklärung, die ich sehr einleuchtend und von einer sehr erfahrenen Kinderärztin in ihrem verfaßten Buch: Aus der Praxis einer Kinderärztin von Dr. Brehmer, fand, steht: Fluor geht mit dem Kalk des Zahnes eine harte Verbindung ein, die gegen Säuren widerstandsfähiger ist und somit mehr Zucker in der Nahrung erlaubt. Außerdem hemmt es schädliche Milchsäure bildene Bakterien. Durch Fluor kann Karies also verhindert oder gebremst, nicht aber geheilt werden. Andersereits schützt eine frühe kurzfristige Fluorgabe nicht vor späterer Karies, da das Fluor schon nach 5 Tagen wieder aus dem Zahn verschwindet, wenn es nicht ständig zugeführt wird. Eine überhöhte Zufuhr von Flour während der Zahnenetwicklung bis zu 10 Jahren kann zu den etwas unschönen weißen Zahnflecken führen oder Zähne insgesamt etwas verfärben, was sonst aber harmlos ist. Diese Flecken im Zahnschmelz hat jedes vierte Kind, das zusätzlich Fluor erhalten hat. Man sieht sie aber auch bei jedem zehnten Kind normalerweise. Zähne und Konchen reagieren ähnlich auf FLuor. Ob die Verhärtungen für die Knochen gut sind, wurde bei Untersuchungen bisher noch nicht erwiesen!!!! Frau Dr. Brehmer rät erst ab 1 Jahr die Zähne überhaupt zu reinigen!! Das kann ich aber nicht unterstützen, denn sobald das Kind auch mit Fruchtzucker aus pürriertem Obst in Kontakt kommt, braucht es eine Zahnreinigung. Das ist dann einfach das Abreiben mit Wasser. Einige Monate später wird geraten die Zähne mit einer flouridfreien!! Zahnpasta zu putzen. Kleine Kinder können die Paste noch nicht ausspucken und verschlucken diese dann in zu großen Mengen ( Resultat s. Erklärung o.). Kann das Kind nun sehr gut ausspucken oder aber die Nahrung enthält schon mit 1,5 Jahren soviel Zucker, dass Karies extrem droht, dann bitte doch eine erbsgroße Menge Kinderzahnpasta mit Flour z.B. Elmex oder Bioladenzahnpasta anwenden. Ab 2 Jahren erfolgt die Zahnpflege 3x täglich mit Kinderflourpaste. Ab 6 Jahren dann ,können die Kinder auch Erwachsenenzahnpaste verwenden. Ich hoffe, Du hast nun eine Übersicht erhalten, die einiges klarstellt. Wende Dich vor Ort am besten an eine spezielle Kinderzahnarztpraxis, die grundlegend Kinder besonders behutsam behandelt und natürlich auch auf die Kinderdentalhygiene besonders eingerichtet ist. Viele Grüße und alles Gute wünscht Katrin
Mitglied inaktiv
So ist es bei vielem - es gibt die verschiedensten Meinungen... Unser Kleiner bekam keine Fluor-Tabletten. Ab seinem ersten Zähnchen haben wir mit der Zahnbürste geputzt auf der ein klein wenig Kinder-Elmex drauf war. So hat er sich von Anfang an an das putzen gewöhnt... Lg Nicole
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon, gestern hatte ich bereits geschrieben. Sie haben mir die elektrische Zahnbürste nahe gelegt. Diese ist bereits im Einsatz. Dennoch macht er so ein Teather beim Zähneputzen. Er macht mir kaum den Mund auf. Soll ich es mal mit der alten Methode probieren? Da gibt es doch die Mikrofaser Fingerlinge. Aber dann beisst er mir auf den ...
Hallo, meine Tochter, 10 Monate alt, hat grad 2 kitzekleine Zähne seit paar Wochen bekommen. Wie kann ich sie am besten sauberhalten? Es gibt so viele versch. Tipps, wo ich nicht weiß, welches am besten ist. Ich habe die Zahnpflege-Sets von Nuki gekauft. Da weiß ich auch nicht so genau, wie ich damit am besten umgehen kann. Nun habe ich im In ...
Hallo, mein 6 Monate alter Sohn bekommt die unteren zwei Zähnchen. Nun möchte ich gerne wissen, ob ich diese schon vor dem Schlafengehen putzen muss und wenn ja, was ich denn am Besten verwende?! LG Katrin
Hallo! Meine Tochter, 8,5 mon hat nun ihren ersten Zahn bekommen, er ist gerade zu sehen. Ab wann muss ich ihn pflegen? Hatte mir schon mal einen Stofffingerling gekauft, aber der müsste doch jedesmal anschließend, also täglich, gewaschen werden? (Das ist ein Überzug für meinen Finger mit einem Gesicht darauf). Viele Grüsse, sommerwiese
Hallo! Meine Tochter hat gerade ihren ersten Zahn bekommen. Reicht es, ihn einmal am Tag mit einem trockenem Wattestäbchen zu reinigen? Hatte mal gelesen, dass man erst ab dem 2. Lebensjahr 2 x putzen soll. Hab jetzt eine Zahnbürste mit dem Gummiaufsatz, auf der sie rum kauen kann, gekauft. Ab wann soll ich Zahnpasta nehmen? Hab eine von weleda ...
Hallo! Meine Tochter, 10 Mon, hat nun 2 Zähne, die ich 2 x am Tag mit einer Zahnbürste putze, um sie daran zu gewöhnen, abends dann mit einem Hauch Zahnpasta, die Fluor enthält, denn sie bekommt nur Vignoletten ohne Fluor. Ist das ok? Wielange sollen die Kinder Vigantoletten nehmen? Reicht ein Jahr? Viele Grüsse
Hallo! Meine Tochter, ein Jahr alt, hat unten 2, der 3. ist grad durch, und oben ein Zahn, so wie es aussieht folgen bald 2 Zähne. Nun mag sie sich nicht mehr die Zähne putzen lassen, so gar nicht, auch nicht mit gaaaaanz viel ablenken. Ich putze abends mit Fluorhaltiger Zahnpasta, weiß aber nie, ob ich jetzt wirklich die Zähne "erwischt" hab od ...
Liebe Katrin, ich habe heute bei meiner 5 Monate alten Tochter den ersten Zahn entdeckt. Nun frage ich mich, wann und vor allem wie mit der Zahnpflege beginnen? Sie wird bis auf ein paar Löffel Mittagsbrei derzeit noch voll gestillt. Muss man jetzt bereits anfangen mit Zähneputzen und womit mache ich das (Kinderzahnbürste)? Mit oder ohne Zahnpasta ...
Guten Morgen Frau Simon, Mich würde interessieren wie und womit man den/ die ersten Zaähnchen der kleinen richtig putzt? Da ich meine Tochter noch Stille (9,5 Monate alt keine noch keine Zähne) frage ich mich wie ich es mit der Pflege handhaben soll da sie Nachts noch an die Brust möchte (nuckelt mehr als dass sie trinkt). da Muttermilch auch ...
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Zähnchenputzen. Ich benutze für die 4 kleinen ersten Zähnchen meiner Tochter diese Silikonhütchen mit Borsten dran. Man soll sie nach der Nutzung immer für 3 Minuten abkochen. Meine Frage ist jetzt, ab wann nimmt man denn eine richtige Zahnbürste für die Kleinen und wenn ich eine Zahnbürste verwende, wie muss dies ...