Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Wunder Po und Stuhlgang

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Wunder Po und Stuhlgang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katrin, meine Tochter ist vier Wochen alt, und seit wir aus dem Krankenhaus sind, hat sie einen stark geröteten Po. Ich habe den Bereich zunächst mit der Wund- und Heilsalbe von Weleda gepflegt, die Rötungen verschwanden, kamen aber sofort wieder, als ich auf normale Wundschutzcreme umgestiegen bin. Habe dann verschiedene Marken von Wundschutzcremes ausprobiert, aber keine Besserung. Mit der vom Arzt verschriebenen Mirfulan-Salbe wurde es wieder besser, ging aber nicht ganz weg, deshalb vermutete die Kinderärztin doch einen Pilz. Die Rötungen verschlimmerten und vergrößerten sich jedoch noch, nachdem ich zwei Tage lang Candio-Hermal-Softpaste benutzt hatte. Jetzt bin ich doch wieder auf Mirfulan umgestiegen. Was kann ich noch versuchen, um die gereizte Haut zu beruhigen? Die Stellen sind rot und und zum Teil rauh, nässen aber nicht, Pickelchen sind auch nicht vorhanden. Was mein Essen (ich stille) betrifft: Ich meide schon alles, was reizen könnte und traue mich nicht mal mehr, Obst und Gemüse zu essen. Von Milch kann es ja nicht kommen, oder? Ich trinke ca. einen halben Liter täglich. Kann der wunde Po damit zu tun haben, dass die Kleine so oft und sehr flüssig Stuhlgang hat (bei jedem Windelwechsel ist Stuhl dabei, ich wechsle etwa alle drei Stunden, auch öfter, wenn ich höre, dass sie drückt)? Sie pupst auch ziemlich viel, und auch dabei kommt immer was mit raus. Auch beim Wickeln passiert es immer wieder, dass sie nicht nur pinkelt, sondern auch mehrmals flüssigen, goldgelben, zum Teil auch schaumigen Stuhlgang auf das Handtuch drückt. Das ist doch nicht normal, oder? - Hat der wunde Po vielleicht damit zu tun? Bitte entschuldigen Sie, dass die Email so lang geworden ist, aber ich bin schon ganz verzweifelt. Herzlichen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße, Carla


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Carla, da Sie mit der Weleda Creme so prima Erfolge erzielt haben, bleiben Sie bitte einfach dabei. Zusätzlich können Sie diese Creme 1:1 mit einer Zinksalbe mischen und auf die gereizte Haut geben. Die Haut wird vor dem flüssigen Stuhl, weil die Zinksalbe sehr zäh ist, besser geschützt. Muttermilchstuhl kann sehr flüssig, als auch schmaumig sein. Die goldgelbe Farbe ist sehr typisch für einen Muttermilchstuhl. Sie machen es sehr richtig; wickeln, wickeln, wickeln. Nach Möglichkeit lassen Sie viel Luft an den Po. Am besten Sie richten sich feste Zeiten ein, wo die kleine eine Weile unten herum nackt strampeln kann. Da Sie stillen, können Sie auch frisch ausgestrichene Muttermilch auf den Po streichen und eintrocknen lassen z.B. vor der Frischluftkur. Die Idee von Andrea Seideneinlagen zu verwenden ist klasse; zusätzlich können Sie diese auch mit Muttermilch tränken und auflegen. Zusätzlich könnten Sie auch eine andere Windelsorte testen. Manchmal regneriert sich die Haut dann auch besser; z.B. die Hausmarkenwindeln von Rossmann,dm, schlecker, wal mart etc. Diese sind alle mit sehr gut von öko test befunden worden... In Ihrem Ernährungsplan müssen Siei.d.R. nur auf das verzichten, was Ihnen selbst nicht gut bekommt bzw. wo Sie definitiv Reaktionen an der Haut Ihres Kindes festmachen. So z.B. können Sie auch gut durchgereifte Zitrusfrüchte essen; natürlich in Maßen. Viele Grüße und gute Besserung wünscht Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es gibt leider Kinder mit sehr empfindlicher Haut, das gibt sich oft erst mit zunehmendem Alter. Für`s erste könntest Du Sitzbäder mit Deinem Kind machen mit Tannolact, zusätzlich Tee mit Teebeuteln kochen und die leicht ausgedrückten Beutel noch lauwarm eine Weile auf der Haut lassen. Kind oft an der Luft strampeln lassen ist auch hilfreich, ebenso Rotlichbehandlung (Achtung: darf nicht zu heiß werden!). Vielen Kindern hilft auch eine Seideneinlage, die in die Windel gelegt wird. Bei Deinem eigenen Essen hingegen brauchst Du Dich nicht einzuschränken: der Einfluß auf die Milch wird maßlos überschätzt. Durch Säure beispielsweise ändert sich der ph-Wert der Muttermilch überhaupt nicht, Blähstoffe können auch nicht in die Milch übergehehen. Durch so eine einseitige und völlig nutzlose "Diät" wirst Du höchstens unglücklich oder denkst über`s abstillen nach, und das ist ja nun wirklich nicht nötig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

0.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo vielleicht helfen Stofwindeln, falls du nicht schon welche benutzt. Das ist reine Natur am Po wenn sie mit mildem Waschittel gewaschen werden und kein Weichspühler verwendet wird. In manchen Städten gibt es auch einen Windelservice dann brauchst du nicht selber waschen.Aber wenn man genug Stoffwindeln hat ist es heutzutage mit Waschmaschine und Trockner kein Probem mehr. Gruß Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin, mein Sohn Kenneth (5 Monate) bekommt HA-Nahrung. Er hat zwischendurch immer wieder hellen, leicht dünnen Stuhlgang, der bei ihm einen wunden Po hervorruft. Es ist auch nicht immer. Und höchstens 3-4 Mal am Tag. Wenn ich seinem Po viel Luft gönne und immer Penaten (ist am Besten, habe ich festgestellt) draufschmiere, dann wirds bess ...

Hallo Katrin, meine Tochter (3,5 Monate) hat ca 6-8x pro Tag Stuhlgang. Ist das für ein voll gestilltes Kind normal? Außerdem hat sie fast immer einen wunden Po. Ich könnte mir vorstellen, dass das vom häufigen Stuhlgang kommt? Wir achten sehr genau darauf, dass alles sauber und trocken ist und cremen sie vorsorglich mit Wundcreme ein. Has ...

Guten Morgen,  unsere Tochter ist jetzt 12 Wochen alt (korrigiert erst 8 1/2 Wochen). Sie bekommt Muttermilch per Flasche. Da ich aber immer weniger Milch habe, bekommt sie seit letzter Woche teilweise Pre-Nahrung (ich muss ca. 1-2 Mahlzeiten ersetzen von 6-7). Seitdem haben wir ,,Probleme" mit dem Stuhlgang. Normalerweise musste sie imme ...

Hallo Frau Simon, Vorab vielen Dank für Ihre hilfreichen Tipps hier!  Meine Tochter ist nun 11 Wochen alt und schläft wirklich sehr gut Nachts. Meistens um die 6-7 Stunden durch die erste Nachthälfte. Wenn sie dann anfängt unruhig zu werden, nehme ich sie und wickel sie vor dem stillen. Die letzen Tage hatte sie plötzlich immer Stuhl in der ...

Guten Tag,  meine Tochter ist zweieinhalb Jahre alt und wir haben das Problem, dass die Windel bei der Tagesmutter sehr oft ausläuft, wenn sie Stuhlgang hatte. Die Tagesmutter sagt, dass sie keinen Durchfall hat. Grundlegend hat sie eh recht weichen Stuhl, aber auch nur einmal am Tag. Wir haben eine Windelgröße größer genommen (Größe 6 bei ca. ...

Liebe Frau Simon, ich habe ein Problem, bei dem ich einfach nicht mehr weiter weiß. Meine Kleine (fast 7 Monate, kam 4 Wochen zu früh, aber es war alles bestens) hat seit Wochen einen roten/ wunden Po. Ich habe inzwischen alles ausprobiert, was mir einfällt.. Momentane Maßnahmen: - Umstieg von Stoffwindeln auf Papierwindeln - wickeln m ...

Guten Tag Frau Simon meine zweite Tochter wird im März 2 Jahre alt und interessiert sich fürs Thema Töpfchen, Toilette und Ausscheidungen. Wenn ein Familienmitglied auf der Toilette sitzt, schaut sie gerne zu und erkundigt sich danach ob "Kacka oder Pipi?". Auch möchte sie gerne aufs Töpfchen sitzen, jedoch nur immer für 2-3 Sekunden, danach ...

Hallo Frau Simon, Ich habe Ihnen letztens von den Problemen meines Babys mit Bauchweh, zu flüssigem Stuhlgang und wundem Hintern berichtet. Sie rieten mir u.a. zu Bigaia Tropfen. Diese gebe ich meinem Baby nun seit dem 13.01. täglich 1 x 5 Tropfen.  Seit dem sind die Bauchschmerzen und der Hintern deutlich besser geworden allerdings hat mein ...

Hallo Frau Simon, mein sechs Monate altes Baby hat einen wunden Popo. Kann ich ihm ein Kamille Sitzbad gönnen? Liebe Grüße und danke!!

Hallo, mein Kleiner (bald ein Jahr alt) hat zur Zeit einen übelt wunden Po. Zuletzt immer beim Zahnen eine leidige Nebenwirkung, nun sind die Gründe mir nicht so eindeutig, da gerade kein Zahn in Sicht Es ist so schlimm wund, dass mittlerweile die Pusteln teilweise auch bluten : ( mein Sohn hat schon richtige Panik auf dem Wickeltisch ...