Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Wirkung Osanit

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Wirkung Osanit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, mein Sohn, zehn Monate alt, hat im Moment wohl mit seinen Zähnen zu tun. Er kaut auf allem herum, was er findet, außerdem ist die Kauleiste oben an den (kommenden) Schneidezähnen geschwollen. Tagsüber geht es recht gut (er ist auch sowieso ein ruhiges Kind), die Nächte sind aber seit einigen Tagen deutlich unruhiger, er wacht häufig weinend auf und findet teilweise über längere Zeit nicht wieder in den Schlaf. Nach Tipps hier im Forum und auch auf Anraten der Apothekerin habe ich ihm Osanit besorgt und ihm gestern und heute vor dem Mittagsschlaf sowie vor und einmal in der Nacht gegeben, jeweils maximal 7 Kügelchen. In allen Fällen sowie jedes Mal, wenn er in der Nacht aufgewacht war (auch ohne Osanit-Gabe), ist er sehr schnell (innerhalb weniger Minuten) und eigenständig eingeschlafen - diesen Stand hatten wir nicht mal vor dem Zahnen. Nun frage ich mich, was ich ihm da eigentlich gebe und ob sein Verhalten an dem Medikament liegen kann oder nur Zufall ist...? Es scheint wie ein starkes Beruhigungsmittel zu wirken... Heute Abend bekommt er, wenn überhaupt, jedenfalls eine geringere Dosis. Und vielleicht kannst Du mir erklären, wie die Inhaltsstoffe wirken? Vielen Dank im Voraus und Grüße, Kerstin


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Kerstin, Dein Kind scheint ausgesprochen gut auf Osanit anzusprechen. Dann ist dies genau das richtige Medikament für die Beschwerden Deines Kindes und es braucht keine anderen Therapeutika. In der Homöopathie wird ein Medikament nach dem Beschwerdebild eines Menschen ausgesucht. Drei Kinder können unter der Beschwerde "Zahnschmerz beim Zahnen" leiden; aber- die echten Symptome können ganz unterschiedlich ausfallen. Das eine speichelt viel, das andere wimmert mehr, manches braucht viel Trost, das andere möchte für sich sein etc. Es werden zudem nicht nur die körperlichen Komponenten betrachtet, sondern auch das Gefühls- und Seelenleben, als auch die Rahmenbedingungen betrachtet, warum und wie stark die Beschwerden auftreten. Und nach dieser vielseitigen Betrachtungsweise eines Menschen und seiner Beschwerden wird DAS Mittel ausgesucht. Heisst: man kann nicht davon ausgehen, dass z.B. Osanit für alle Kinder das Mittel der Wahl ist. Aber, weil eben mehrer Wirkstoffe in Osanit enthalten sind, ist die Wahrscheinlichkeit höher zumindest eine Linderung zu verschaffen. Dein Kind passt eben genau in das Beschwerdebild für Osanit. Daher kannst Du es auch so weiterverabreichen wie bisher. Dennoch bin ich keine Pharmazeutin oder Homöopathin und rede hier auch nur als (interessierte) Laienfrau mit persönlichen Erfahrungen in der Familie. Damit Du Dich umfangreicher informieren kannst besorge Dir Literatur! Im GU Kompass Homöopathie stehen wirklich sehr viele Wirkstoffe detailliert erklärt. Auch das Buch von GU "Homöopathie für Kinder" ist ausgesprochen gut und vielseitig. Ausserdem wird noch einmal gründlich die Dosierungsempfehlung erläutert und die Geschichte der Homöopathie von Dr. Hahnemann und seinen Erkenntnissen. Dass man an die Homöopathie "glauben" muss, halte ich für nicht ganz richtig. Denn selbst Säuglinge, Kleinkinder oder auch Tiere, die noch absolut kein Verständnis bzw. eine Logik für diese Therapie haben, weisen ja Erfolge auf, wenn sie behandelt werden. Weiterhin alles Gute und viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Den Beipackzettel zu lesen hilft schon ein Stückchen weiter... Hatte die Packung, da sie mein Sohn aufzuessen begann, gleich aus dem Verkehr gezogen und nur noch auf das Röhrchen geschaut (schäm). Da steht zumindest nichts von "einschläfernder" Wirkung, allenfalls eben von beruhigender (war ja vorher klar), ebenso wenig von Nebenwirkungen oder Überdosierungsproblemen. Na ja, vielleicht fällt Dir noch etwas Genaueres zu den Wirkstoffen ein, ansonsten nehme ich es eben so hin (oder wende mich mal ans Apothekerforum, wo diese Frage vielleicht sowieso eher hin gehört)... Viele Grüße und sorry, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe gegen Unruhe, Zahnen ect. Chamomilla D6 Kügelchen und da sollte man allerhöchstens 3 Stück geben. Ein Erwachsener allerhöchstens 5. So steht es auch in meinem Buch über Homöopathie! Du kannst es zwar bis zu 3x am Tag geben, aber eben nicht so hoch dosieren. Ich bin sehr zu frieden mit unseren Kügelchen. Also dosiere das Nächste mal unbedingt niedriger und tu zur Unterstützung Zahnungsgel(Dentinox Gel, Weleda ect.) aufs Zahnfleisch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also in meinem Beipckzettel steht, dass man bei starken Beschwerden Osanit sogar halb-bis vietlstündlich acht Kügelchen gaben darf... Ich habe das bei meinem Sohn immer so gemacht, allerdings eher über den Tag verteilt dreimal acht Kügelchen, hat er gut vertragen! Außerdem spielt bei den Homöopathischen Sachen ja auch immer der Faktor mit rein, wie sehr man daran glaubt, wenn du also die Kügelchen mit dder festen Überzeugung gegeben hast das sie helfen werden, dann wäre das schon einal eine Ruhe und Sicherheit, die Dein Kind vielleicht gespürt hat und auf Grund dessen er sich schon etwas besser gefühlt hat, oder? Alles Gute weiterhin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke für den Hinweis! Interessant nur, dass auf der Packung steht "...verabreicht man halbstündlich, bei starken Schmerzen auch viertelstündlich eine Gabe von etwa 8 Osanit-Kügelchen auf die Zunge des Kindes..." Da bin ich davon ausgegangen, dass zweimal am Tag 3-7 Kügelchen wohl in Ordnung sein müssten... Leider habe ich weder Ahnung von noch ein Buch über Homöopathie und vertraue daher zwangsläufig den beiligenden Infos ... Viele Grüße, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Osanit ist ein Kombipräparat, will heißen, dass es sich aus mehreren homöopathischen Wirkstoffen auseinandersetzt! Viele Homöopathen sagen man sollte nicht zu viele h. Mittel gleichzeitig geben, aber dagegen stehen solche auf mehrer Beschwerden abgestimmte Präparate wie z. B. Osanit mit dem Laien eben gut zurecht kommen können, weil sie mehrer "Krankheitsbilder"-anzeichen behandeln. Wenn Du ein bißchen Interesse an Homöopathie für Kinder hast kann ich di das GU-Buch dazu empfehlen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank Euch allen für die Tipps, Infos und Hinweise! Jetzt bin ich jedenfalls ein ganzes Stück schlauer und werde auch mal nach Literatur schauen! Viele Grüße, Kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ihr Lieben, Angelina (16Mon.) ist gerade an den Backenzähnchen dran.... Sie nörgelt nicht viel, Tagsüber gar nicht, nur Abends wird sie unruhig. Um ihr eine relativ angenehme Nacht zu bieten, gebe ich ihr die Osanit-Kügelchen. Nun meine Frage, wie lange kann man die Kügelchen geben? Der Zahndurchbruch geschieht ja nicht von heute au ...

Hallo Katrin, ich bin etwas verunsichert. In der Apotheke habe ich mir jetzt Osanit gekauft um die Schmerzen beim Zahnen meiner Kleinen zu lindern. Sie ist jetz knapp 4 Monate alt. Die Apothekerin sagte mir das man in diesem Alter nur 3x tgl. 1 Kügelchen verabreichen sollte. Auf der Packungsbeilage steht bis zu viertelstündlich 8 Kügelchen. Da ...

hallo katrin, vielleicht eine ungewöhnliche frage, dennoch muß ich das wissen. meine kleine 6 mon, ist schon sooo wild! sie schnappt mein gesicht mit beiden händchen und kaut an meinem kinn. manchmal macht sie das so schnell und mit so einer wucht, daß sie mit ihrem näschen in mein gesicht knallt. jetzt mach ich mir sorgen ob sie sich die nase da ...

Hallo! Unsere Tochter ist knapp sechs Monate alt. Sie zahn seit circa sechs Wochen. Die unteren beiden Schneidezähnchen sind schon durch, die beiden oberen seitlichen sind kurz vorm durchbrechen. Eigentlich ist sie ein ganz, ganz liebes, ruhiges und braves Baby aber die Zähne quälen sie extrem. Schreien hab ich sie davor noch nie gehört. Zwis ...